Aktuelles
Datum | Bereich |
---|---|
06.04.2021 |
Elektrizität und Gas |
06.04.2021 |
Elektrizität und Gas |
01.04.2021 |
Elektrizität und Gas |
31.03.2021 |
Elektrizität und Gas |
26.03.2021 |
Elektrizität und Gas |
18.03.2021 |
Telekommunikation |
17.03.2021 |
Elektrizität und Gas |
10.03.2021 |
Telekommunikation Für den Betrieb von Covid 19-Testzentren können ausnahmsweise Ortsnetzrufnummern zugeteilt und genutzt werden, ohne dass der sog. Ortsnetzbezug erfüllt wird. Die Rufnummern können in diesem Rahmen auch von den kooperierenden Franchise-Nehmern genutzt werden. Näheres finden Sie in der Mitteilung 57/2021, Amtsblatt 05/2021 vom 10.03.2021 |
19.02.2021 |
Elektrizität und Gas |
01.02.2021 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen / Gebotstermin 1. Dezember 2019 Bekanntgabe der Zuschläge |
27.01.2021 |
Telekommunikation Drittnutzung von Rufnummern - Home-Office Die gegenwärtige Situation, in der es geboten ist, vermehrt und dauerhaft private Telefonanschlüsse (im Orts-/Mobilnetz) für geschäftliche/dienstliche Zwecke im sog. Home-Office zu nutzen, gibt Anlass, über das Drittnutzungsverbot von Nummern sowie über die von der Bundesnetzagentur anerkannten Ausnahmen zu informieren. |
25.01.2021 |
Elektrizität und Gas |
25.01.2021 |
Elektrizität und Gas |
23.12.2020 |
Elektrizität und Gas |
21.12.2020 |
Elektrizität und Gas |
21.12.2020 |
Elektrizität und Gas |
17.12.2020 |
Elektrizität und Gas |
17.12.2020 |
Elektrizität und Gas |
24.11.2020 |
Elektrizität und Gas |
24.11.2020 |
Elektrizität und Gas Gemeinsame Ausschreibungen Wind/Solar / Gebotstermin 1. November 2020 |
Die Bundesnetzagentur wurde vom CERT-Bund (BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) darüber informiert, dass eine Datenbank mit mehreren Millionen Zugangsdaten zu Online-Diensten sichergestellt wurde. Diese Zugangsdaten sind auf infizierten Systemen von Nutzern ausgespäht worden. Es sind auch einige wenige Zugangsdaten zu Diensten der Bundesnetzagentur enthalten.
Die betroffenen Nutzerinnen und Nutzer werden von ihrem Provider informiert werden.
Sollten Sie selbst eine Information erhalten haben und Fragen hierzu bestehen, wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt: CERT@BNetzA.de
Wir verweisen an dieser Stelle auf Informationen zur Infektionsbeseitigung des BSI.