Aktuelles
Datum | Bereich |
---|---|
27.01.2023 |
Elektrizität und Gas |
27.01.2023 |
Download Termine für Amateurfunkprüfungen (Stand 27.01.2023) (pdf, 50 KB) |
25.01.2023 |
Download |
24.01.2023 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen erstes Segment: Gebotstermin 1. März 2023 |
18.01.2023 |
Download |
11.01.2023 |
Elektrizität und Gas |
11.01.2023 |
Download |
01.01.2023 |
Download |
28.12.2022 |
Elektrizität und Gas |
28.12.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen zweites Segment: Gebotstermin 1. Februar 2023 |
23.12.2022 |
Elektrizität und Gas |
20.12.2022 |
Elektrizität und Gas |
16.12.2022 |
Elektrizität und Gas |
16.12.2022 |
Elektrizität und Gas |
06.12.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen erstes Segment: Gebotstermin 1. November 2022 |
01.12.2022 |
Telekommunikation |
11.11.2022 |
Download Ladeinfrastruktur in Zahlen (Stand 1. November 2022) (xlsx, 261 KB) Ladeinfrastruktur in Zahlen (Stand 1. November 2022) |
11.11.2022 |
Elektrizität und Gas |
28.10.2022 |
Download |
24.10.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen zweites Segment: Gebotstermin 1. Dezember 2022 |
24.10.2022 |
Elektrizität und Gas |
14.10.2022 |
Elektrizität und Gas |
12.10.2022 |
Elektrizität und Gas |
12.10.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Wind an Land: Gebotstermin 1. September 2022 Bis einschließlich zum 1. September 2022 können Gebote für die neue Ausschreibungsrunde eingereicht werden. Details entnehmen Sie bitte dieser Seite. Bitte nutzen Sie bei Gebotsabgabe ausschließlich die hier zum Download bereitgestellten Formulare. |
12.10.2022 |
Elektrizität und Gas Biomasse: Gebotstermin 1. September 2022 Bis einschließlich zum 1. September 2022 können Gebote für die neue Ausschreibungsrunde eingereicht werden. Details entnehmen Sie bitte dieser Seite. Bitte nutzen Sie bei Gebotsabgabe ausschließlich die hier zum Download bereitgestellten Formulare. |
06.10.2022 |
Download Hinweis: Haustürbesuche von angeblichen Mitarbeitern der Bundesnetzagentur (pdf, 510 KB) |
23.08.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen zweites Segment: Gebotstermin 1. August 2022 |
21.07.2022 |
Download Zahlen zu Netzengpassmanagementmaßnahmen – Viertes Quartal 2021 (pdf, 1 MB) Zahlen zu Netzengpassmanagementmaßnahmen – Viertes Quartal 2021 |
05.07.2022 |
Elektrizität und Gas |
29.06.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen erstes Segment: Gebotstermin 1. Juni 2022 |
21.06.2022 |
Elektrizität und Gas |
21.06.2022 |
Elektrizität und Gas |
07.06.2022 |
Elektrizität und Gas |
20.05.2022 |
Elektrizität und Gas |
11.05.2022 |
Elektrizität und Gas |
11.05.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen zweites Segment: Gebotstermin 1. April 2022 |
02.05.2022 |
Elektrizität und Gas |
14.04.2022 |
Elektrizität und Gas |
13.04.2022 |
Elektrizität und Gas |
13.04.2022 |
Elektrizität und Gas Treuhänderschaft Rosneft Deutschland GmbH und RN Refining & Marketing GmbH |
13.04.2022 |
Elektrizität und Gas |
11.04.2022 |
Elektrizität und Gas Datenerhebung zum Umfang der EEG-Umlagebefreiung und zur KWKG-Umlagenbegrenzung |
11.04.2022 |
Elektrizität und Gas |
11.04.2022 |
Elektrizität und Gas |
10.03.2022 |
Elektrizität und Gas |
01.03.2022 |
Elektrizität und Gas |
11.02.2022 |
Download Zahlen zu Netzengpassmanagementmaßnahmen – Drittes Quartal 2021 (pdf, 1 MB) Zahlen zu Netzengpassmanagementmaßnahmen – Drittes Quartal 2021 |
04.02.2022 |
Telekommunikation Öffentliche Warnungen - Technische Richtlinie nach § 164a TKG Veröffentlichung der Stellungnahmen zum Entwurf der TR DE-Alert |
26.01.2022 |
Elektrizität und Gas |
26.01.2022 |
Elektrizität und Gas Ausschreibung Solaranlagen erstes Segment / Gebotstermin 1. März 2022 |
Die Bundesnetzagentur wurde vom CERT-Bund (BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) darüber informiert, dass eine Datenbank mit mehreren Millionen Zugangsdaten zu Online-Diensten sichergestellt wurde. Diese Zugangsdaten sind auf infizierten Systemen von Nutzern ausgespäht worden. Es sind auch einige wenige Zugangsdaten zu Diensten der Bundesnetzagentur enthalten.
Die betroffenen Nutzerinnen und Nutzer werden von ihrem Provider informiert werden.
Sollten Sie selbst eine Information erhalten haben und Fragen hierzu bestehen, wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt: CERT@BNetzA.de
Wir verweisen an dieser Stelle auf Informationen zur Infektionsbeseitigung des BSI.