Wissenschaftlicher Arbeitskreis für Regulierungsfragen
Die Bundesnetzagentur wird regelmäßig durch den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen (WAR) beraten.
Der WAR berät die Bundesnetzagentur in voller Unabhängigkeit in Fragen von allgemeiner regulierungspolitischer Bedeutung. Die Ergebnisse seiner Beratungen teilt der WAR der Bundesnetzagentur in Form öffentlich verfügbarer Stellungnahmen mit. Zur Tätigkeit der Bundesnetzagentur hat der WAR Leitlinien für die Regulierungspolitik entwickelt.
Der WAR ist interdisziplinär aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachgebiete zusammengesetzt, die Relevanz für die Tätigkeit der Bundesnetzagentur haben. Dabei werden über Fachgrenzen hinweg die rechtlichen, ökonomischen und technischen Dimensionen der Tätigkeit der Bundesnetzagentur beleuchtet.
Die Mitglieder des WAR begutachten jeweils aktuelle Fragestellungen entsprechend ihrer Forschungsschwerpunkte. Sie tragen dazu in den Sitzungen vor, stellen der Bundesnetzagentur Ausarbeitungen zur Verfügung und lassen ihre Ergebnisse in Veröffentlichungen einfließen.
Der Arbeitskreis tagt in der Regel sechsmal jährlich unter Teilnahme des Präsidiums und weiterer Vertreterinnen und Vertretern der Bundesnetzagentur.
Mitglieder
Universität Hohenheim Fachgebiet Kommunikationswissenschaft Fruwirthstraße 46 Kavaliershaus 3 70593 Stuttgart |
Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Universitätsstr. 1 40225 Düsseldorf |
Kronprinzenstr. 105 44135 Dortmund |
- Institutsleiter - Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft RWTH Aachen Schinkelstraße 6 52062 Aachen |
Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen Geographisches Institut der RWTH Aachen Wüllnerstraße 5b 52062 Aachen |
Technische Universität München Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Lehrstuhl für Kommunikationsnetze Arcisstraße 21 80333 MüncheN |
Ringstraße 91c 52078 Aachen |
Technische Universität Braunschweig Institut für Rechtswissenschaften Bienroder Weg 87 38106 Braunschweig |
WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH Rhöndorfer Str. 68 53604 Bad Honnef |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 40204 Düsseldorf |
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Immobilienrecht, Infrastrukturrecht und Informationsrecht Fakultät für Rechtswissenschaft Universitätsstraße 31 93053 Regensburg |
Universität zu Köln Universitätsstraße 22a 50923 Köln ----- Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern Kurt-Schumacher-Str. 10 53113 Bonn |
Fachgebiet Telekommunikations- und Medienwirtschaft Hochschule RheinMain Unter den Eichen 5 65195 Wiesbaden |
Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 23.7.2025 "WAR veröffentlicht Stellungnahme zur zukünftigen Regulierung von Strom- und Gasnetzen in Deutschland"
Pressemitteilung des WAR vom 23.7.2025 (pdf / 128 KB)
WAR: Zur zukünftigen Regulierung von Strom- und Gasnetzen in Deutschland (pdf / 355 KB)
Pressemitteilung vom 8.8.2017 "Positionspapier des WAR zur Transparenz von energierechtlichen Entgelt- und Kostenentscheidungen der Bundesnetzagentur"
Pressemitteilung des WAR vom 8.8.2017 (pdf / 43 KB)
Pressemitteilung vom 20.07.2016: "Positionspapier des WAR zum Ordnungsrahmen für OTT-Kommunikationsdienste"
Pressemitteilung des WAR vom 20.07.2016 (pdf / 46 KB)
Stellungnahme Juli 2016 (pdf / 748 KB)
Stellungnahme Juli 2016 - Englische Version (pdf / 257 KB)
Link zu Stellungnahmen