Agency for the Cooperation of Energy Regulators
Europäische Energieagentur
Mit dem offiziellen Inkrafttreten des Dritten Binnenmarktpakets am 03. März 2011 führt die Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (Agency for the Cooperation of Energy Regulators - ACER) nunmehr im Wesentlichen die Arbeit der Gruppe der Regulierungsbehörden für Elektrizität und Gas (ERGEG) fort. Die freiwillige Zusammenarbeit der nationalen Regulierungsbehörden wird durch ACER mit eigener Rechtspersönlichkeit, klaren Kompetenzen und der Befugnis für Einzelfallentscheidungen in spezifischen Fällen fortgesetzt. Die Kooperation der Regulierungsbehörden im Rahmen von ACER ist auf das übergeordnete Ziel ausgerichtet, den gemeinsamen EU-Binnenmarkt bis Ende 2014 zu vollenden.
Organisation und Aufgaben
Organisatorisch besteht die Agentur aus einem Verwaltungsrat, einem Regulierungsrat sowie einem Direktor. Sie kann neue Infrastrukturvorhaben von den Entflechtungsvorgaben und Netzzugangs- und Netzentgeltregulierung freistellen. In ihre Kompetenz fallen ebenso grenzüberschreitende Regulierungsfragen. Ihr Aufgabenspektrum umfasst des Weiteren Stellungnahmen und Empfehlungen zu Netzkodizes oder Zertifizierungsentscheidungen.
Umfrage
ACER hat eine Studie in Auftrag gegeben, um den Wert nicht gelieferter Energie zu ermitteln. Hierfür wurde eine kurze Umfrage (in englisch) entwickelt. Helfen Sie mit Ihrer Teilnahme, die Qualität der Studie zu verbessern.
externe links zur Umfrage:
für private Stromkunden
für gewerbliche Stromkunden