Europäisches Komitee für Regulierung im Postbereich (CERP)
Das Europäische Komitee für Regulierung im Postbereich (CERP) ist als Komitee der Europäischen Konferenz für Post und Telekommunikation (CEPT) für die regulierungspolitischen Aspekte im Postbereich verantwortlich und ist unter anderem auch beim Weltpostverein tätig. Die Bundesnetzagentur nimmt in diesem Gremium in Absprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Aufgaben wahr und bringt ihre langjährige Erfahrung aus der Regulierungspraxis in die Zusammenarbeit mit dem Weltpostverein ein.
Organisation
Die Europäische Konferenz für Post und Telekommunikation (CEPT) hat als Dachverband neben dem Europäischen Komitee für Regulierung im Postbereich (CERP) noch zwei weitere Komitees, das Electronic Communications Committee (ECC) und das Committee for ITU Policy (Com-ITU). Seit der vollzogenen Neustrukturierung der CEPT bilden die Vorsitzenden der drei Komitees gemeinsam die Präsidentschaft. CEPT nimmt als „Engerer Verein“ des Weltpostvereins an den Tagungen des CA und des POC teil. Als solcher vertritt sie die regionalen Interessen der CERP-Mitglieder beim Weltpostverein.
Zusammenarbeit mit dem Weltpostverein
Anlässlich des Antrittsbesuchs des CEPT-Präsidiums beim Weltpostverein wurde vereinbart, dass CERP künftig als Beratungsgremium in Regulierungsfragen vom Weltpostverein hauptsächlich bei Entwicklungsländern herangezogen werden soll.