BK3-13-061
Einheitliche Informationsstelle
Entgeltregulierung
Zugang zu öffentlichen Telefonnetzen (Festnetz)
Antrag der Telekom Deutschland GmbH auf Genehmigung der Entgelte für Konfigurationsmaßnahmen, Automatisches Überlauf-Routing, Manuelles Ausfall-Routing im Zusammenhang mit ICAs
Die Telekom Deutschland GmbH hat mit Schreiben vom 21.11.2013 die Genehmigung der Entgelte der nachstehenden Leistungen für den Zeitraum ab dem 01.02.2014 mit einer Genehmigungsdauer von 3 Jahren beantragt.
Die beantragten Entgelte werden nachstehend veröffentlicht:
ICAs „Customer Sited“,
ICAs „Customer Sited mit Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited mit Doppelabstützung“,
ICAs „Customer Sited mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s“,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s mit Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s mit Doppelabstützung“,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s mit Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s mit Doppelabstützung“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s mit Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s mit Doppelabstützung“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung“,
ICAs „Physical Co-location“,
ICAs „Physical Co-location mit Doppelabstützung“
1.) Konfigurationsmaßnahmen
Leistung | Entgelt |
---|---|
Bearbeitungspauschale für zentrale Auftragsabwicklung und Fakturierung, je Bestellung | 260,14 € |
(Die Bearbeitungspauschale gilt für alle Positionen unter Punkt 1.) a. mit Ausnahme der Position „Einrichtung der IN-Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste“ und für alle Positionen unter 2.) mit Ausnahme der Position b.) der Position „Sperrung/Entsperrung des Automatischen Überlaufroutings“.)
Leistung | Entgelte |
---|---|
Einrichtung der Leitweglenkung für die TNB-Kennzahl | 49,57 € |
bei gleichzeitiger Einrichtung der VNB- und TNB-Kennzahl für die betroffenen EZB: VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort]; VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Fern]; VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort] und –B.2 [Fern] | 55,63 € |
Einrichtung der Leitweglenkung für die VNB-Kennzahl für die betroffenen EZB: VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort]; VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Fern]; VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort] und –B.2 [Fern] | 49,55 € |
Einrichtung der Leitweglenkung zu einer Sonderhinweisansage nur für Telekom-B.2 [Fern] | 19,50 € |
Einrichtung der Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste im IN (z. B. Telekom-O.5, etc.) | 20,47 € |
Einrichtung der Leitweglenkung für Dienstekennzahlen von Zusammenschaltungsdiensten im Basisnetz (z. B. Telekom-O.12, etc.) | 25,56 € |
Einrichtung der Leitweglenkung von Routing-Kennzahlen für Zusammenschaltungsdienste im Basisnetz (z. B. ICP-B.32) | 28,67 € |
Einrichtung der Leitweglenkung für Netzkennzahlen von (Mobilfunk) Netzbetreibern oder innovativen Zusammenschaltungsdiensten | 48,35 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Einrichtung des MTP/SCCP-Routings für CCBS/CCNR für Telekom-B.1, Telekom B.2 und ICP-B.1 | 180,65 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Einrichtung der IN-Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste zur Auswahl nach den Ursprüngen internationale Telefonnetze (z. B. ICP-O.6-I, etc.), nationale Mobilfunknetze (z. B. ICP-Z.13, etc.), zur Unterbindung der Zuführung von Verkehr von ÖTel (z. B. Telekom-O.5, etc.), je Bestandsrufnummer | 0,58 € |
zuzüglich Bearbeitungspauschale (IN) für zentrale Auftragsabwicklung und Fakturierung, je Bestellung | 89,21 € |
b.) Zusätzliche Preise bzgl. der Folgemaßnahmen im Telefonnetz der Deutschen Telekom:
Leistung | Entgelte |
---|---|
Bearbeitungspauschale für zentrale Auftragsabwicklung und Fakturierung, je Bestellung | 448,08 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für die VNB-Kennzahl durch Änderung der EZB: VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort]; VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Fern]; VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort] und -B.2 [Fern] | 50,42 € |
Einrichtung/Aufhebung der Leitweglenkung zu einer Sonderhinweisansage nur für Telekom-B.2 [Fern] | 19,50 € |
Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für die TNB-Kennzahl durch Änderung der EZB | 51,13 € |
Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste im IN (z. B. Telekom-O.5, etc.) | 20,00 € |
Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für Dienstekennzahlen von Zusammenschaltungsdiensten im Basisnetz (z. B. Telekom-O.12, etc.) | 27,11 € |
Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung von Routing-Kennzahlen für Zusammenschaltungsdienste im Basisnetz (z. B. ICP-B.32) | 20,04 € |
Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für Netzkennzahlen von (Mobilfunk) Netzbetreibern oder innovativen Zusammenschaltungsdiensten | 36,67 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Änderung/Aufhebung des MTP/SCCP-Routings für CCBS/CCNR für Telekom-B.1, Telekom-B.2 und ICP-B.1 | 173,98 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Änderung der IN-Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste zur Auswahl nach den Ursprüngen internationale Telefonnetze (z.B. ICP-O.6-I, etc.), nationale Mobilfunknetze (z.B. ICP-Z.13, etc.), zur Unterbindung der Zuführung von Verkehr von ÖTel (z. B. Telekom-O.5, etc.) sowie die Aufhebung der IN- Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste, je Bestandsrufnummer | 0,58 € |
zuzüglich Bearbeitungspauschale (IN) für zentrale Auftragsabwicklung und Fakturierung, je Bestellung für Änderung der IN-Leitweglenkung und für Aufhebung der IN-Leitweglenkung | 89,21 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Freischaltung/Aufhebung zusätzlicher Zusammenschaltungsdienste bzw. von Dienstekennzahlen am Netzübergang | 28,91 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Änderung der Bündelaufteilung | 100,48 € |
Änderung der Zeichengabekanäle | 31,91 € |
2.) Automatisches Überlauf-Routing
a.) Einrichtung/Änderung/Aufhebung des Automatischen Überlauf-Routings
Leistung | Entgelte |
---|---|
von LEZB in zugehörigen SEZB | 30,54 € |
von LEZB in zugehörigen GEZB ohne Anschaltung am zugehörigen SEZB | 30,54 € |
von SEZB in zugehörigen GEZB | 30,54 € |
von GEZB in anderen GEZB | 28,70 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
von LEZB in zugehörigen GEZB ohne Anschaltung am zugehörigen SEZB | 96,92 € |
von SEZB in zugehörigen GEZB | 96,92 € |
von GEZB in anderen GEZB | 80,51 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
von LEZB in zugehörigen GEZB ohne Anschaltung am zugehörigen SEZB | 177,83 € |
von SEZB in zugehörigen GEZB | 177,83 € |
von GEZB in anderen GEZB | 277,99 € |
Leistung | Entgelte |
---|---|
Einrichtung | 121,03 € |
Aufhebung | 107,96 € |
Aktivierung | 116,60 € |
Deaktivierung | 89,51 € |
Dem Entgeltgenehmigungsantrag liegen in Anlage 3 Erläuterungen zur Preisbildung bei. Diese sollen allgemein die Preisbildung verdeutlichen und speziell die Berechnung der Preise für bestimmte Einzelpositionen transparent machen.
Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen BK3f-13/061 geführt.
Der Antrag nebst den beigefügten Anlagen - mit Ausnahme der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse - kann in der BK-Geschäftsstelle der Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, an Werktagen (Montag bis Freitag) zwischen 08:00 und 14:00 Uhr, nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 0228 / 14 -4712 oder -4716 eingesehen werden.
Eine öffentlich mündliche Verhandlung vor der Beschlusskammer 3 findet am 17.12.2013, 11:00 Uhr, im Dienstgebäude der Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, im Raum 0.10 statt.
Die Beschlusskammer beabsichtigt allerdings, vorausgesetzt der Zustimmung aller Beteiligten, auf die Durchführung einer mündlichen Verhandlung zu verzichten.
Die Telekom Deutschland GmbH hat bereits erklärt, dass sie auf die Durchführung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung verzichtet.
BK 3f-13/061
Stand: 27.11.2013