BK3-13-061
Einheitliche Informationsstelle
Entgeltregulierung
Zugang zu öffentlichen Telefonnetzen (Festnetz)
TKG §§ 26, 35 Abs. 7 i. V. m. § 5 S.1;
Tenor des Beschlusses in dem Verwaltungsverfahren auf Antrag der Telekom Deutschland GmbH wegen Genehmigung von Entgelten für Konfigurationsmaßnahmen im PSTN/ISDN, Automatisches Überlaufrouting, Manuelles Ausfallrouting im Zusammenhang mit ICAs
In dem Verwaltungsverfahren aufgrund des Antrages der Telekom Deutschland GmbH vom 21.11.2013 wegen Genehmigung von Entgelten für Konfigurationsmaßnahmen im PSTN/ISDN, Automatisches Überlaufrouting, Manuelles Ausfallrouting im Zusammenhang mit ICAs hat die Beschlusskammer 3 der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen auf die mündliche Verhandlung vom 17.12.2013 beschlossen:
1. Die Entgelte für für ICAs-Konfigurationsmaßnahmen im PSTN/ISDN sowie für das automatische Überlauf- und das manuelle Ausfallrouting werden für die ICAs-Varianten
„Customer Sited“
ICAs „Customer Sited mit Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited mit Doppelabstützung“,
ICAs „Customer Sited mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s“,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s mit Zweiwegeführung “,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s mit Doppelabstützung “,
ICAs „Customer Sited 16x2 Mbit/s mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s mit Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s mit Doppelabstützung“,
ICAs „Customer Sited 21x2 Mbit/s mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s mit Zweiwegeführung“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s mit Doppelabstützung“,
ICAs „Customer Sited 63x2 Mbit/s mit Doppelabstützung und Zweiwegeführung “
“Physical Co-location”
ICAs „Physical Co-location“,
ICAs “Physical Co-location mit Doppelabstützung”
ab dem 01.02.2014 wie folgt genehmigt:
1 Konfigurationsmaßnahmen
1.1 Bereitstellung, Realisierung der Erstzusammenschaltung und der Erweiterung der Zusammenschaltung um neue oder weitere EZB
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
a. | Die Bearbeitungspauschale gilt für alle Positionen unter 1.1 mit Ausnahme der Position 1.1.d.1 „Einrichtung der IN-Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste“ und für alle Positionen unter 2 mit Ausnahme der Position 2.2 „Sperrung/Entsperrung des Automatischen Überlaufroutings“. | 232,95 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
b. 1 | Einrichtung der Leitweglenkung für die TNB-Kennzahl | 24,66 € |
b. 2 | bei gleichzeitiger Einrichtung der VNB- und TNB-Kennzahl für die betroffenen EZB: VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort], VNB-Kennzahl fürTelekom-B.2 [Fern], VNB-Kennzahl fürTelekom-B.2 [Ort] und –B.2 [Fern] | 30,69 € |
b. 3 | Einrichtung der VNB-Kennzahl für die betroffenen EZB: VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort], VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Fern], VNB-Kennzahl fürTelekom-B.2 [Ort] und –B.2 [Fern] | 48,06 € |
b. 4 | Einrichtung der Leitweglenkung zu einer Sonderhinweisansage nur für Telekom-B.2 [Fern] | 18,91 € |
b. 5 | Einrichtung der Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste im IN (z.B. Telekom-O.5, etc.) | 20,10 € |
b. 6 | Einrichtung der Leitweglenkung für Dienstekennzahlen von Zusammenschaltungsdiensten im Basisnetz (z.B. Telekom-O.12, etc.) | 24,79 € |
b. 7 | Einrichtung der Leitweglenkung für Netzkennzahlen von (Mobilfunk) Netzbetreibern oder innovativen Zusammenschaltungsdiensten | 1,13 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
c. | Einrichtung des MTP/SCCP-Routings für CCBS-CCNR für Telekom-B.1, Telekom-B.2 und ICP-B.1 | 175,28 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
d. 1 | Einrichtung der IN-Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste zur Auswahl nach den Ursprüngen - internationale Telefonnetze (z.B. ICP-O6-I, etc.), je Bestandsrufnummer - nationale Mobilfunknetze (z.B. ICP-Z.13, etc.), je Bestandsrufnummer - zur Unterbindung der Zuführung von Verkehr von ÖTel (z.B. Telekom-O.5, etc.), je Bestandsrufnummer | 0,54 € |
d. 2 | zuzüglich Bearbeitungspauschale (IN) für zentrale Auftragsabwicklung und Fakturierung, je Bestellung | 66,33 € |
1.2 Zusätzliche Entgelte bzgl. der Folgemaßnahmen im Telefonnetz der Deutschen Telekom bei Änderung/Aufhebung der Zusammenschaltung in bestehenden EZB
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
a. | Die Bearbeitungspauschale gilt für alle Positionen unter Punkt 1.2 mit Ausnahme der Position „Einrichtung der IN-Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste“ und für alle Positionen unter Punkt 2. mit Ausnahme der Position 2.2 „Sperrung/Entsperrung des Automatischen Überlaufroutings“. | 373,39€ |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
b. 1 | Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für die VNB-Kennzahl durch Änderung der EZB: VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Ort], VNB-Kennzahl für Telekom-B.2 [Fern], VNB-Kennzahl fürTelekom-B.2 [Ort] und –B.2 [Fern] | 49,24 € |
b. 2 | Einrichtung/Aufhebung der Leitweglenkung zu einer Sonderhinweisansage nur für Telekom-B.2 [Fern] | 18,91 € |
b. 3 | Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für die TNB-Kennzahl durch Änderung der EZB | 49,62 € |
b. 4 | Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste im IN (z.B. Telekom-O.5, etc.) | 19,86 € |
b. 5 | Änderung/Aufhebung der Leitweglenkung für Dienstekennzahlen von Zusammenschaltungsdiensten im Basisnetz (z.B. Telekom-O.12, etc.) | 26,17 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
c. | Änderung/Aufhebung des MTP/SCCP-Routings für CCBS-CCNR für Telekom-B.1, Telekom-B.2 und ICP-B.1 | 168,79 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
d. 1 | Änderung/Aufhebung der IN-Leitweglenkung für Zusammenschaltungsdienste zur Auswahl nach den Ursprüngen - internationale Telefonnetze (z.B. ICP-O6-I, etc.), je Bestandsrufnummer - nationale Mobilfunknetze (z.B. ICP-Z.13, etc.), je Bestandsrufnummer - zur Unterbindung der Zuführung von Verkehr von ÖTel (z.B. Telekom-O.5, etc.) sowie die Aufhebung der Zusammenschaltungsdienste, je Bestandsrufnummer | 0,53 € |
d. 2 | zuzüglich Bearbeitungspauschale (IN) für zentrale Auftragsabwicklung und Fakturierung, je Bestellung - für Änderung der IN-Leitweglenkung und - für Aufhebung der IN-Leitweglenkung | 66,33 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
e. | Freischaltung/Aufhebung zusätzlicher Zusammenschaltungsdienste bzw. von Dienstekennzahlen am Netzübergang | 12,45 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
f. 1 | Änderung der Bündelaufteilung | 84,98 € |
f. 2 | Änderung der Zeichengabekanäle | 30,40 € |
2 Automatisches Überlaufrouting
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
a. | von LEZB in zugehörigen SEZB | 29,99 € |
b. | von LEZB in zugehörigen GEZB ohne Anschaltung am zugehörigen SEZB | 29,99 € |
c. | von SEZB in zugehörigen GEZB | 29,99 € |
d. | von GEZB in anderen GEZB | 28,60 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
a. | von LEZB in zugehörigen GEZB ohne Anschaltung am zugehörigen SEZB | 93,95 € |
b. | von SEZB in zugehörigen GEZB | 93,95 € |
c. | von GEZB in anderen GEZB | 77,88 € |
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
a. | von LEZB in zugehörigen GEZB ohne Anschaltung am zugehörigen SEZB | 48,15 € |
b. | von SEZB in zugehörigen GEZB | 48,15 € |
c. | von GEZB in anderen GEZB | 51,67 € |
3 Manuelles Ausfallrouting für die Verkehrsrichtung Deutsche Telekom zum ICP
Position | Leistung | Entgelt |
---|---|---|
a. | Einrichtung | 88,34 € |
b. | Aufhebung | 76,06 € |
c. | Aktivierung | 112,76 € |
d. | Deaktivierung | 86,55 € |
2. Die Genehmigung ist befristet bis zum 30.11.2016.
3. Im Übrigen wird der Antrag abgelehnt.
BK 3f-13/061
BK3-16-0061_Beschluss_download_bf (pdf, 741 KB)
Stand: 05.02.2014