BK3-14-103 Einheitliche Informationsstelle
Entgeltregulierung
Zugang zu öffentlichen Telefonnetzen (Festnetz)

§ 36 Abs. 2 TKG i. V. m. § 5 S.1 TKG

Antrag der Telekom Deutschland GmbH auf Genehmigung der Entgelte für Kollokationen im Zusammenhang mit Interconnection-Anschlüssen (ICAs) und NGN-Interconnection-Anschlüssen (NICAs)

Die Telekom Deutschland GmbH hat mit Schreiben vom 08.10.2014 den o.g. Entgeltantrag gestellt.

I. Beantragt wird aufgrund der Ablehnung der Abrechnung nach Aufwand für Kollokationen im Zusammenhang mit den Interconnection-Anschlüssen (ICAs) die Genehmigung der nachfolgenden Entgelte, rückwirkend für den Zeitraum ab dem 01.12.2013:

1. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.3. Auf- bzw. Umbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung, 60V
(GEV) im Standard-Kollokationsraum*

1.4. Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung)*

1.7. Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR*

b) Zusätzliche Preise

1. Sonderbauweise Standard-Kollokationsräume (abweichend vom Standard-Kollokationsraum)*

2. Nachträgliche Änderungen des Standard-Kollokationsraums*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Angebots- und Bauphase beantragt:

1.1 Bearbeitungspauschale für die Projektierung im Rahmen der Angebotserstellung (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 310,34 €

1.2 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung des Angebotes 160,16€

1.3 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen der Bereitstellung im Rahmen der Bauphase (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 317,09€

1.4 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme 128,58€

2. Für die Leistung

a) Bereitstellung

1.4. Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (RLT)*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Angebots- und Bauphase beantragt:

2.1 Bearbeitungspauschale für die Projektierung im Rahmen der Angebotserstellung (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 385,55 €

2.2 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung des Angebotes 105,42€

2.3 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen der Bereitstellung im Rahmen der Bauphase (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 194,69 €

2.4 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme
2.4.1 je Erweiterung 215,14 €

2.4.2 je Erweiterung von RLT-Entwärmungsleistung, soweit keine baulichen Maßnahmen erforderlich sind 149,52 €

3. Für die Leistung

a) Bereitstellung

1.5 Verlegung eines Weiterführungskabels*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Angebots- und Bauphase beantragt:

3.1 Bearbeitungspauschale für die Projektierung im Rahmen der Angebotserstellung 178,56 €

3.2 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung des Angebotes 160,16 €

3.3 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen der Bereitstellung im Rahmen der Bauphase 511,16 €

3.4 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme 128,58 €

4. Für die Leistung

a) Bereitstellung

1.6 Verlegung eines Verbindungskabels zwischen SKR*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Angebots- und Bauphase beantragt:

4.1 Bearbeitungspauschale für die Projektierung im Rahmen der Angebotserstellung 178,56 €

4.2 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung des Angebotes 160,16 €

4.3 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen der Bereitstellung im Rahmen der Bauphase 511,16 €

4.4 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme 128,58 €

5. Für die Leistungen

b) Zusätzliche Preise

12. Rückbau
Sonderbauweise, nachträgliche Änderungen des SKR, GEV bzw. Erweiterung von Infrastrukturleistungen*

Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR*

Weiterführungskabel bzw. Verbindungskabel zwischen SKR*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Bauphase beantragt:

5.1 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme
5.1.1 je Rückbau von Kollokation 128,58 €

5.1.2 je Rückbau von Raumlufttechnik 215,14 €
5.2 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen des Rückbaus
5.2.1 je Rückbau von Kollokation 300,52 €

5.2.2 je Rückbau von Raumlufttechnik 183,82 €

5.2.3 je Rückbau Weiterführungskabel bzw. Verbindungskabel zwischen SKR 365,61 €

6. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.5 Verlegung eines Weiterführungskabels*

1.6 Verlegung eines Verbindungskabels zwischen SKR*

1.7 Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR*

b) Zusätzliche Preise

1. Sonderbauweise Standard-Kollokationsräume (abweichend vom Standard-Kollokationsraum)*

2. Nachträgliche Änderungen des Standard-Kollokationsraums*

12. Rückbau*
Sonderbauweise, nachträgliche Änderungen des SKR, GEV bzw. Erweiterung von Infrastrukturleistungen*

Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR*

Weiterführungskabel bzw. Verbindungskabel zwischen SKR*

werden folgende Entgelte für telekominterne Leistungen bzw. Auftragnehmerleistungen im Zusammenhang mit fernmeldetechnischen Gewerken und Tiefbau in der Bauphase beantragt:

6.1 Aufwände von Subunternehmen, die unmittelbar von Telekom beauftragt werden
• für Besondere Leistungen „Glasfaser-Montage
• für Besondere Leistungen “Tiefbau ausführen“
• für Abrechnung Gebührenbescheide
• für Wartezeiten Kabelziehtrupp
• für Wartezeiten Tiefbau:

Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber ihren Subunternehmern
6.2.1 Tiefbau und Fernmeldetechnik werden gemäß der Preisliste “Montage“ (Anlage 1D) erstattet.

6.2.2 Abrechnung von Montageleistungen, die nicht in der Preisliste „Montage“ enthalten sind, gemäß Ziffern 1.2, 1.3, 1.6 und 2. Preisliste Installation und Instandsetzung nach Aufwand, Stand 25. Oktober 2012, (Anlage 1C)

6.3.1 Materialien werden gemäß der Preisliste “Material“ (Anlage 1E) erstattet.

6.3.2 Abrechnung von Materialien, die nicht in der Preisliste „Material“ enthalten sind, gemäß Ziffer 3. Preisliste Installation und Instandsetzung nach Aufwand, Stand 25. Oktober 2012, (Anlage 1C)

7. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.3 Auf- bzw. Umbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung, 60V (GEV) im Standard-Kollokationsraum*

1.4 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung, RLT)*

1.5 Verlegung eines Weiterführungskabels*

1.6 Verlegung eines Verbindungskabels zwischen SKR*

1.7 Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR*

b) Zusätzliche Preise

1. Sonderbauweise Standard-Kollokationsräume (abweichend vom Standard-Kollokationsraum)*

2. Nachträgliche Änderungen des Standard-Kollokationsraums*

werden folgende Entgelte für Auftragnehmerleistungen für hoch/tiefbauliche und gebäudetechnische Gewerke in der Angebotsphase beantragt:

7.1 Projektierung von hoch-/tiefbaulichen und gebäudetechnischen Gewerken durch Auftragnehmer der Antragstellerin.
Die pauschalierten Entgelte unter 7.1.1.1, 7.1.1.2, 7.1.2.2 und 7.1.3.2 fallen nur bei Nichtannahme des Angebotes an:
7.1.1 Auftragsvolumen bis 2.000,- €:
7.1.1.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen: 135,- €

7.1.1.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 235,- €
7.1.2 Auftragsvolumen > 2.000,- € und < Auftragsvolumen der Honorartafeln der HOAI
7.1.2.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:
Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer (derzeit STRABAG) auf Basis einer Abrechnung nach Aufwand:

Stundensatz für Ingenieure- und Architekten: 85,- €

7.1.2.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 352,50 €
7.1.3 Auftragsvolumen, für die die HOAI die Anwendung der Honorartafeln vorsieht:
7.1.3.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:
Abrechnung auf Basis der Honorartafeln der HOAI

7.1.3.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes 352,50 €
7.2 Projektierung von hoch-/tiefbaulichen und gebäudetechnischen Gewerken durch Auftragnehmer der Antragstellerin:

Erstattung der Auslagen gemäß den jeweils gültigen, im Extranet veröffentlichten Leistungsverzeichnissen der Rahmenverträge zwischen dem Auftragnehmer der Telekom Deutschland GmbH (derzeit STRA-BAG) und dessen Subunternehmern für
• Energieanalyse für Leistungsreserve (Leistungsverzeichnis 0010 - 00010)
• Kühllastberechnung (Leistungsverzeichnis 0010 - 00020)
• Entwärmungsberechnung Leistungsaufnahme Carrier (Leistungs-verzeichnis 0010 - 00030)
• Fahrtkosten: Fahrtkostenpauschale Kollokation, für je 60 km; maximal 300,- € bei Nichtannahme des Angebots (Leistungsverzeichnis 0030 - 00300).
Die Leistungsverzeichnisse der Rahmenverträge können unter http://www.telekom.de/wholesaleExtranet“, “Login“ und, “Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung eingesehen werden. Hierüber werden alle Carrier durch einen Rundbrief gesondert informiert.

7.3 Kosten behördlicher Genehmigungen und Gutachten:
Erstattung der Auslagen

8. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.3 Auf- bzw. Umbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung, 60V (GEV) im Standard-Kollokationsraum*

1.4 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung, RLT)*

1.5 Verlegung eines Weiterführungskabels*

1.6 Verlegung eines Verbindungskabels zwischen SKR*

1.7 Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR*

b) Zusätzliche Preise

1. Sonderbauweise Standard-Kollokationsräume (abweichend vom Standard-Kollokationsraum)*

2. Nachträgliche Änderungen des Standard-Kollokationsraums*
12. Rückbau
Sonderbauweise, nachträgliche Änderungen des SKR, GEV bzw. Erweiterung von Infrastrukturleistungen*
Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR*
Weiterführungskabel bzw. Verbindungskabel zwischen SKR*

werden folgende Entgelte für Auftragnehmerleistungen für andere als fernmeldetechnische Gewerke und Tiefbau in der Bauphase beantragt:

8.1 Projektplanung und Überwachung hoch-/tiefbaulicher und gebäudetechnischer Gewerke durch Auftragnehmer der Antragstellerin.

In den Positionen 8.1.1.1, 8.1.1.2, 8.1.2.2 und 8.1.3.2 sind die Angebotserstellungskosten enthalten:
8.1.1 Auftragsvolumen bis 2.000,- €:
8.1.1.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen: 500,- €

8.1.1.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 235,- €
8.1.2 Auftragsvolumen > 2.000,- € und < Auftragsvolumen der Honorartafeln der HOAI
8.1.2.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:

Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer (derzeit STRABAG) auf Basis einer Abrechnung nach Aufwand:

Stundensatz für Ingenieure- und Architekten: 85,- €

8.1.2.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 352,50 €
8.1.3 Auftragsvolumen, für die die HOAI die Anwendung der Honorartafeln vorsieht:
8.1.3.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:

Abrechnung auf Basis der Honorartafeln der HOAI

8.1.3.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes 352,50 €
8.2 Hoch-/tiefbauliche und gebäudetechnische Gewerke:
8.2.1 Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gemäß den jeweils gültigen, im Extranet veröffentlichten Leistungsverzeichnissen der Rahmenverträge zwischen dem Auftragnehmer der Telekom Deutschland GmbH (derzeit STRABAG) und dessen Subunternehmern.

Die Leistungsverzeichnisse der Rahmenverträge können unter http://www.telekom.de/wholesaleExtranet“, “Login“ und, “Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung eingesehen werden. Hierüber werden alle Carrier durch einen Rundbrief gesondert informiert.

8.2.2 Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer für Leistungen außerhalb der Rahmenverträge zwischen dem Auftragnehmer der Telekom Deutschland GmbH (derzeit STRABAG)
8.3 Serviceleistungen der Auftragnehmer der Antragstellerin

Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer (derzeit STRABAG) auf Basis einer Abrechnung nach Aufwand:

Stundensatz für Techniker: 75,- €

Stundensatz für Servicekraft: 42,70 €

8.4 Materialbeistellung für Flächenrost

Erstattung der Auslagen

9. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.3 Auf- bzw. Umbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung, 60V (GEV) im Standard-Kollokationsraum*

1.4 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung, RLT)*

1.5 Verlegung eines Weiterführungskabels*

1.6 Verlegung eines Verbindungskabels zwischen SKR*

1.7 Erweiterung des DS2-Vt bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen SKR

b) Zusätzliche Preise*

1. Sonderbauweise Standard-Kollokationsräume (abweichend vom Standard-Kollokationsraum)*

2. Nachträgliche Änderungen des Standard-Kollokationsraums*

werden folgende Entgelte für Auftragnehmerleistungen für andere als fernmeldetechnische Gewerke und Tiefbau in der Bauphase beantragt:

9.1 Kosten behördlicher Genehmigungen und Gutachten (z.B. Schallgutachten, Statikgutachten):

Erstattung der Auslagen

10. Für nachfolgende Leistungen wird weiterhin die Genehmigung der Abrechnung nach Aufwand beantragt:

b) Zusätzliche Preise

9. Entstörungsarbeiten am Übertragungsweg von ICP innerhalb des Gebäudes der Telekom nach Aufwand*

10. Entstörungsarbeiten am Weiterführungskabel/Verbindungskabel zwischen SKR (Hauseinführung und Führung der Kabel von ICP im Gebäude der Telekom) nach Aufwand*

II. Beantragt wird aufgrund der Ablehnung der Abrechnung nach Aufwand für Kollokationen im Zusammenhang mit den NGN-Interconnection-Anschlüssen (N-ICAs) die Genehmigung der nachfolgenden Entgelte, rückwirkend für den Zeitraum ab dem 01.12.2013:

11. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.1 Aufbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung (60V) im NGN-Kollokationsraum*

1.2 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung)*

1.4 Erweiterung des Gf-Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*

b) Zusätzliche Preise

3.1 Nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Angebots- und Bauphase beantragt:

11.1 Bearbeitungspauschale für die Projektierung im Rahmen der Angebotserstellung (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 310,34 €

11.2 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung des Angebotes 160,16 €

11.3 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen der Bereitstellung im Rahmen der Bauphase (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 317,09 €

11.4 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme 128,58 €

12. Für die Leistung

a) Bereitstellung

1.2 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (RLT)*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Angebots- und Bauphase beantragt:

12.1 Bearbeitungspauschale für die Projektierung im Rahmen der Angebotserstellung (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 385,55 €

12.2 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung des Angebotes 105,42 €

12.3 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen der Bereitstellung im Rahmen der Bauphase (soweit Angebot bei der STRABAG angefordert wird) 194,69 €

12.4 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme
12.4.1 je Erweiterung 215,14 €

12.4.2 je Erweiterung von RLT-Entwärmungsleistung, soweit keine baulichen Maßnahmen erforderlich sind 149,52 €

13. Für die Leistung

a) Bereitstellung

1.3 Verlegung eines Weiterführungskabels*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Angebots- und Bauphase beantragt:

13.1 Bearbeitungspauschale für die Projektierung im Rahmen der Angebotserstellung 178,56 €

13.2 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung des Angebotes 160,16 €

13.3 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen der Bereitstellung im Rahmen der Bauphase 511,16 €

13.4 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme 128,58 €

14. Für die Leistungen

b) Zusätzliche Preise

3.4 Rückbau
Sonderbauweise, nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes bzw. Erweiterung von Infrastrukturleistungen*

Erweiterung des Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*

Weiterführungskabel*

werden folgende Bearbeitungspauschalen für Aufwände der Telekom Deutschland GmbH in der Bauphase beantragt:

14.1 Bearbeitungspauschale für Auftragsabwicklung und Fakturierung der Baumaßnahme
14.1.1 je Rückbau von Kollokation 128,58 €
14.1.2 je Rückbau von Raumlufttechnik 215,14 €
14.2 Bearbeitungspauschale für Feinprojektierung, Baubegleitung und Abnahme im Rahmen des Rückbaus
14.2.1 je Rückbau von Kollokation 300,52 €

14.2.2 je Rückbau von Raumlufttechnik 183,82 €
14.2.3 je Rückbau Weiterführungskabel 365,61 €

15. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.3 Verlegung eines Weiterführungskabels*

1.4 Erweiterung des Gf-Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*

b) Zusätzliche Preise

3.1 Nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes*
3.4 Rückbau
Sonderbauweise, nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes bzw. Erweiterung von Infrastrukturleistungen*
Erweiterung des Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*
Weiterführungskabel*

werden folgende Entgelte für telekominterne Leistungen bzw. Auftragnehmerleistungen im Zusammenhang mit fernmeldetechnischen Gewerken und Tiefbau in der Bauphase beantragt:

15.1 Aufwände von Subunternehmen, die unmittelbar von Telekom beauftragt werden
• für Besondere Leistungen „Glasfaser-Montage
• für Besondere Leistungen “Tiefbau ausführen“
• für Abrechnung Gebührenbescheide
• für Wartezeiten Kabelziehtrupp
• für Wartezeiten Tiefbau:
Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber ihren Subunternehmern
15.2.1 Tiefbau und Fernmeldetechnik werden gemäß der Preisliste “Montage“ (Anlage 1D) erstattet.
15.2.2 Abrechnung von Montageleistungen, die nicht in der Preisliste „Montage“ enthalten sind, gemäß Ziffern 1.2, 1.3, 1.6 und 2. Preisliste Installation und Instandsetzung nach Aufwand, Stand 25. Oktober 2012, (Anlage 1C)
15.3.1 Materialien werden gemäß der Preisliste “Material“ (Anlage 1E) erstattet.
15.3.2 Abrechnung von Materialien, die nicht in der Preisliste „Material“ enthalten sind, gemäß Ziffer 3. Preisliste Installation und Instandsetzung nach Aufwand, Stand 25. Oktober 2012, (Anlage 1C)

16. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.1 Aufbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung (60V) im NGN-Kollokationsraum*

1.2 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung, RLT)*

1.3 Verlegung eines Weiterführungskabels*

1.4 Erweiterung des Gf-Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*

b) Zusätzliche Preise

3.1 Nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes*

werden folgende Entgelte für Auftragnehmerleistungen für hoch-/tiefbauliche und gebäudetechnische Gewerke in der Angebotsphase beantragt:

16.1 Projektierung von hoch-/tiefbaulichen und gebäudetechnischen Gewerken durch Auftragnehmer der Antragstellerin.
Die pauschalierten Entgelte unter 16.1.1.1, 16.1.1.2, 16.1.2.2 und 16.1.3.2 fallen nur bei Nichtannahme des Angebotes an:
16.1.1 Auftragsvolumen bis 2.000,- €:
16.1.1.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen: 135,- €
16.1.1.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 235,- €
16.1.2 Auftragsvolumen > 2.000,- € und < Auftragsvolumen der Honorartafeln der HOAI
16.1.2.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:
Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer (derzeit STRABAG) auf Basis einer Abrechnung nach Aufwand:
Stundensatz für Ingenieure- und Architekten: 85,- €
16.1.2.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 352,50 €
16.1.3 Auftragsvolumen, für die die HOAI die Anwendung der Honorartafeln vorsieht:
16.1.3.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:
Abrechnung auf Basis der Honorartafeln der HOAI
16.1.3.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes 352,50 €
16.2 Projektierung von hoch-/tiefbaulichen und gebäudetechnischen Gewerken durch Auftragnehmer der Antragstellerin:
Erstattung der Auslagen gemäß den jeweils gültigen, im Extranet veröffentlichten Leistungsverzeichnissen der Rahmenverträge zwischen dem Auftragnehmer der Telekom Deutschland GmbH (derzeit STRA-BAG) und dessen Subunternehmern für
• Energieanalyse für Leistungsreserve (Leistungsverzeichnis 0010 - 00010)
• Kühllastberechnung (Leistungsverzeichnis 0010 - 00020)
• Entwärmungsberechnung Leistungsaufnahme Carrier (Leistungsverzeichnis 0010 - 00030)
• Fahrtkosten: Fahrtkostenpauschale Kollokation, für je 60 km; maximal 300,- € bei Nichtannahme des Angebots (Leistungsverzeichnis 0030 - 00300).
Die Leistungsverzeichnisse der Rahmenverträge können unter http://www.telekom.de/wholesaleExtranet“, “Login“ und, “Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung eingesehen werden. Hierüber werden alle Carrier durch einen Rundbrief gesondert informiert.
16.3 Kosten behördlicher Genehmigungen und Gutachten:
Erstattung der Auslagen

17. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.1 Aufbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung (60V) im NGN-Kollokationsraum*

1.2 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung, RLT)*

1.3 Verlegung eines Weiterführungskabels*

1.4 Erweiterung des Gf-Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*

b) Zusätzliche Preise

3.1 Nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes*
3.4 Rückbau
Sonderbauweise, nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes bzw. Erweiterung von Infrastrukturleistungen*
Erweiterung des Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*
Weiterführungskabel*

werden folgende Entgelte für Auftragnehmerleistungen für andere als fernmelde-technische Gewerke und Tiefbau in der Bauphase beantragt:

17.1 Projektplanung und Überwachung hoch-/tiefbaulicher und gebäudetechnischer Gewerke durch Auftragnehmer der Antragstellerin.
In den Positionen 17.1.1.1, 17.1.1.2, 17.1.2.2 und 17.1.3.2 sind die Angebotserstellungskosten enthalten:
17.1.1 Auftragsvolumen bis 2.000,- €:
17.1.1.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen: 500,- €
17.1.1.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 235,- €
17.1.2 Auftragsvolumen > 2.000,- € und < Auftragsvolumen der Honorartafeln der HOAI
17.1.2.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:
Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer (derzeit STRABAG) auf Basis einer Abrechnung nach Aufwand:
Stundensatz für Ingenieure- und Architekten: 85,- €
17.1.2.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes: 352,50 €
17.1.3 Auftragsvolumen, für die die HOAI die Anwendung der Honorartafeln vorsieht:
17.1.3.1 Tätigkeiten, die dem HOAI-Leistungsbild entsprechen:
Abrechnung auf Basis der Honorartafeln der HOAI
17.1.3.2 Zusätzliche Tätigkeiten außerhalb des HOAI-Leistungsbildes 352,50 €
17.2 Hoch-/tiefbauliche und gebäudetechnische Gewerke:
17.2.1 Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gemäß den jeweils gültigen, im Extranet veröffentlichten Leistungsverzeichnissen der Rahmenverträge zwischen dem Auftragnehmer der Telekom Deutschland GmbH (derzeit STRABAG) und dessen Subunternehmern.
Die Leistungsverzeichnisse der Rahmenverträge können unter http://www.telekom.de/wholesaleExtranet“, “Login“ und, “Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung eingesehen werden. Hierüber werden alle Carrier durch einen Rundbrief gesondert informiert.
17.2.2 Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer für Leistungen außerhalb der Rahmenverträge zwischen dem Auftragnehmer der Telekom Deutschland GmbH (derzeit STRABAG) und dessen Subunternehmern nach Aufwand.
17.3 Serviceleistungen der Auftragnehmer der Antragstellerin
Erstattung der Auslagen der Antragstellerin gegenüber dem Auftragnehmer (derzeit STRABAG) auf Basis einer Abrechnung nach Aufwand:
Stundensatz für Techniker: 75,- €
Stundensatz für Servicekraft: 42,70 €
17.4 Materialbeistellung für Flächenrost
Erstattung der Auslagen

18. Für die Leistungen

a) Bereitstellung

1.1 Aufbau einer Anlage zur gesicherten Energieversorgung (60V) im NGN-Kollokationsraum*
1.2 Erweiterungsbestellung von Infrastrukturleistungen (GEV, Niederspannungsversorgung, RLT)*
1.3 Verlegung eines Weiterführungskabels*
1.4 Erweiterung des Gf-Verteilers bei gemeinsamer Nutzung eines vorhandenen NGN-Kollokationsraumes*

b) Zusätzliche Preise

3.1 Nachträgliche Änderungen des NGN-Kollokationsraumes*

werden folgende Entgelte für Auftragnehmerleistungen für andere als fernmelde-technische Gewerke und Tiefbau in der Bauphase beantragt:

18.1 Kosten behördlicher Genehmigungen und Gutachten (z.B. Schallgutachten, Statikgutachten):
Erstattung der Auslagen

19. Für nachfolgende Leistungen wird weiterhin die Genehmigung der Abrechnung nach Aufwand beantragt:

b) Zusätzliche Preise

3.2 Entstörungsarbeiten am Übertragungsweg von ICP innerhalb des Gebäudes der Telekom nach Aufwand*
3.3 Entstörungsarbeiten am Weiterführungskabel (Hauseinführung und Führung der Kabel von ICP im Gebäude der Telekom) nach Aufwand*

Analog zu dem von der BNetzA mit Beschluss BK3a-13/050 vom 29.11.2013 genehmigten Zeitraum für die Kollokationsleistungen im Zusammenhang mit Interconnection-Anschlüssen (ICAs) und NGN-Interconnection-Anschlüssen (N-ICAs)“ wird die Genehmigung der Leistungen rückwirkend vom 01.12.2013 bis zum 30.11.2015 beantragt.

*[Die Gliederung entspricht dem Entgeltantrag vom 20.09.2013 (BK3a-13-050). Die neue Nummerierung orientiert sich an der dem Entgeltantrag beigefügten Preisliste.]

Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen BK3a-14/103 geführt.

Der Antrag nebst der beigefügten Anlagen - mit Ausnahme der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse - kann in der BK-Geschäftsstelle der Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, an Werktagen (Montag bis Freitag) zwischen 08:00 und 14:00 Uhr, nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 0228 / 14-4712 oder -4716 eingesehen werden.

Eine öffentlich-mündliche Verhandlung vor der Beschlusskammer 3 ist für den 05.11.2014, 14:30 Uhr, im Dienstgebäude der Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, im Raum 0.10 terminiert worden.

BK3a-14/103

Antragsrücknahme

Stand: 14.10.2014

Mastodon