Mit­tei­lung Nr. 3 zur Fest­le­gung für ei­nen be­schleu­nig­ten werk­täg­li­chen Lie­fe­ran­ten­wech­sel in 24 Stun­den (LFW24)

Az. BK6-22-024 und BK6-24-174

28.10.2024

Veröffentlichung BDEW-Anwendungshilfe Lieferantenwechsel 24 Stunden und Aktualisierung Einführungsszenario

Zum 04.04.2025 erfolgt die Einführung des Lieferantenwechsels in 24 Stunden gemäß den Vorgaben der Festlegung BK6-22-024 (LFW24). Durch das Festlegungsverfahren zur Anpassung der Marktkommunikation zur Realisierung der nach dem Messstellenbetriebsgesetz geforderten Übermittlung von Zählerstandsgängen (Datenübermittlung ZSG), Aktenzeichen BK6-24-174, ergeben sich weitere Anpassungen an der Marktkommunikation, die zum 04.04.2025 in Kraft treten.

Der BDEW hat deshalb das bereits bekannte Einführungsszenario zum LFW24 um Hinweise zur Umstellung auf die standardisierte ZSG-Datenübermittlung ergänzt und eine aktualisierte Version den Marktteilnehmern zur Verfügung gestellt.

Als weitere Unterstützung hat der BDEW die Anwendungshilfe „Lieferantenwechsel 24 Stunden (Strom)“ veröffentlicht. Sie gibt Antworten auf häufige Fragen zum Umgang mit Änderungen von Abrechnungsdaten und zum Austausch von Stammdaten im Rahmen des beschleunigten Lieferantenwechsels. Dies beinhaltet u.a. Hinweise, welche Use-Cases zur Änderung von Abrechnungsdaten zur Bilanzkreisabrechnung Anwendung finden, als auch eine beispielhafte Darstellung des Lieferbeginns einer Marktlokation.

Die Beschlusskammer dankt dem BDEW für die Erarbeitung der Anwendungshilfe und empfiehlt allen umsetzungsverpflichteten Marktakteuren, sowohl die BDEW-Anwendungshilfe als auch das Einführungsszenario zum beschleunigten werktäglichen Lieferantenwechsel bei der praktischen Umsetzung zu berücksichtigen.

--Ende der Mitteilung --

Mastodon