Be­schluss­kam­mer 6

Zukunft der Marktkommunikation Strom

09.07.2025

Die Beschlusskammer beabsichtigt, die Marktkommunikation Strom insgesamt einer Revision zu unterziehen und unter Einsatz neuer technologischer Möglichkeiten zukunftsfähig neu auszurichten. Sie verfolgt damit das Ziel, die involvierten Marktpartner von einfachen manuellen Schritten spürbar zu entlasten und Aufgabenbereiche effizienter auszugestalten.

Sie hat daher ein von Fraunhofer IEE geleitetes Konsortium beauftragt, ein Gutachten zu erstellen, um verschiedene Ansätze einer effizienten Marktkommunikationslandschaft ab dem Jahr 2032 unter Einsatz von Hub-Technologien zu skizzieren und zu bewerten. Dieses Gutachten wird nach Abschluss der Arbeiten voraussichtlich in Q2/2026 veröffentlicht.

Die Bundesnetzagentur bietet den Marktteilnehmern die Möglichkeit, sich in den Prozess einzubringen. Hierzu führt sie insbesondere zu folgenden Fragestellungen einen Branchenworkshop durch:

  • Welche Teilbereiche der Marktkommunikation Strom sollten perspektivisch unter Einsatz von Hub-Ansätzen und entsprechenden technologischen Konzepten abgewickelt werden? Was ist aus Sicht der Branche besonders zu beachten, um Effizienzen zu heben und zu Entlastungen beizutragen?
  • Wie kann ein sinnvolles Gesamtkonzept einer zukünftigen Marktkommunikation aussehen? (Hinweis: Diskussionen zum Verfahren MaBiS-Hub selbst sind nicht Gegenstand des Branchenworkshops)
  • Auf welche Herausforderungen ist aus Sicht der Marktpartner aus energiewirtschaftlicher Perspektive bei der Erstellung entsprechender Lösungsansätze besonders zu achten?

Der Workshop findet am 10.09.2025 ab 10 Uhr online als Web-Ex-Konferenz statt.

Anmeldungen für diese kostenlose Veranstaltung sind bis zum 04.09.2025 ausschließlich per Mail an poststelle.bk6@bnetza.de möglich.

Die maximale Teilnehmerzahl pro Unternehmen/Verband/Interessensvertretung beträgt zwei Personen. Nach dem 05.09.2025 erfolgt der Versand weiterer Informationen zum Workshop sowie der Einwahldaten für die Web-Ex-Konferenz. Es besteht auch die Möglichkeit, Aspekte zu den genannten Fragestellungen oder, soweit vorhanden, bestehende Konzepte für Hub-Lösungen für Teilbereiche der Marktkommunikation in einem kurzen Rahmen vorzustellen. Die Bundesnetzagentur nimmt entsprechende Präsentationsanmeldungen bis zum 13.08.2025 entgegen, verfeinert darauf basierend das Workshop-Konzept und teilt den Präsentatoren bis zum 21.08.2025 weitere Informationen mit.

Mastodon