GBK-24-02-1#5 Festlegung der Datenerhebung zur Weiterentwicklung der Qualitätsregulierung hinsichtlich der Netzzuverlässigkeit, der Netzleistungsfähigkeit und der Netzservicequalität im Strombereich
Festlegung der Datenerhebung zur Weiterentwicklung der Qualitätsregulierung hinsichtlich der Netzzuverlässigkeit, der Netzleistungsfähigkeit und der Netzservicequalität im Strombereich [GBK-24-02-1#5]
Konsultation
Mit dem Erhebungsbogen zur Weiterentwicklung der Qualitätsregulierung stellt die Große Beschlusskammer Energie die Datenbedarfe zur Diskussion. Der Erhebungsbogen ist eng verknüpft mit ihren bisherigen Überlegungen im Rahmen des Verfahrens zur Festlegung der künftigen methodischen Ausgestaltung der Qualitätsregulierung für die Betreiber von Elektrizitäts- und Gasverteilernetzen. Die Inhalte des Erhebungsbogens sollen im Rahmen des jährlichen Monitorings abgefragt werden und werden daher auch im Zuge der Konsultation der Fragebögen zum jährlichen Monitoring konsultiert.
Das Festlegungsverfahren zur Datenerhebung dient dazu, Daten für die Weiterentwicklung der Qualitätsregulierung zu erheben. Mithilfe der erhobenen Daten sollen ein geeigneter Datensatz, Indikatoren und Kennzahlen ermittelt, netzbetreiberindividuelle Kennzahlenwerte abgeleitet und eine Methode entwickelt werden, mit welcher die identifizierten Indikatoren gegebenenfalls mit finanziellen Anreizen belegt werden können. Der Erhebungsbogen spiegelt den aktuellen Meinungsstand hinsichtlich der Datenbedarfe in der Großen Beschlusskammer Energie wider und dient der Diskussion mit allen interessierten Kreisen.
Erhebungsbogen
Es wurde die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.
Stellungnahmen zum Erhebungsbogens
Die Veröffentlichung der Stellungnahmen zur Konsultation des Erhebungsbogens folgen in Kürze.
GBK-24-02-1#5
Stand: 03.02.2025