Mit­tei­lung Nr. 37 zur Um­set­zung der Be­schlüs­se GPKE und Ge­Li Gas Kon­sul­ta­ti­on von Nach­rich­ten­ty­p­ver­sio­nen für den Um­set­zungs­ter­min 01.10.2013

- Beschlusskammer 6 -

- Beschlusskammer 7 -

Az.: BK6-06-009  
Az.: BK7-07-067                                                                                        

01.02.2013

                                                                                                                               

Mitteilung Nr. 37:


1. Konsultation von Nachrichtentypversionen für den Umsetzungstermin 01.10.2013


Die Projektgruppe EDI@Energy hat der Bundesnetzagentur überarbeitete Versionen folgender Nachrichtentypen und Dokumente im Entwurf übersandt:

Allgemeine Festlegungen (pdf / 496 KB)

Artikelnummernliste (pdf / 117 KB)

Geschäftsdatenanfrage (AHB) (pdf / 315 KB)

HKNR (AHB) (pdf / 280 KB)

IFTSTA (MIG) (pdf / 1 MB)

IFTSTA (AHB) (pdf / 238 KB)

INSRPT (AHB) (pdf / 162 KB)

INVOIC (MIG) (pdf / 2 MB)

INVOIC / REMADV (AHB) (pdf / 955 KB)

MSCONS (AHB) (pdf / 337 KB)

MSCONS (MIG) (pdf / 1 MB)

OBIS-Kennzahlen-System (pdf / 326 KB)

ORDERS MaBiS (AHB) (pdf / 129 KB)

ORDERS (MIG) (pdf / 2 MB)

ORDRSP (MIG) (pdf / 1 MB)

REQOTE / QUOTES / ORDERS / ORDRSP WiM (AHB) (pdf / 362 KB)

Statuszusatzinformation (pdf / 80 KB)

UTILMD (MIG) (PDF / 7 MB)

UTILMD Einspeisestellen (Strom) (AHB) (pdf / 285 KB)

UTILMD GPKE GeLi Gas (AHB) (pdf / 754 KB)

UTILMD MaBiS (AHB) (pdf / 166 KB)

UTILMD WiM (AHB) (pdf / 398 KB)


Gemäß der mit Mitteilung Nr. 4 vom 28.11.2007 bzw. der durch den Beschluss GeLi Gas veröffentlichten künftigen Verfahrensweise zum Änderungsmanagement geben die Beschlusskammern die betreffenden Dokumente nunmehr allen Interessenkreisen zur Kenntnis. Diese erhalten damit die Möglichkeit, zu den Inhalten der Dokumente Stellung zu nehmen.

Nach Ablauf der Konsultation und Auswertung der Stellungnahmen durch die Projektgruppe wird die Bundesnetzagentur am 01.04.2013 den für die Umsetzung verbindlichen Stand der Dokumente veröffentlichen. Diese Nachrichtentypversionen sind dann von allen Marktbeteiligten umzusetzen und ab dem 01.10.2013 verbindlich zu verwenden.

Stellungnahmen zu den beigefügten Dokumenten, die auch gemeinschaftlich abgegeben werden können, werden erbeten bis

Freitag, 01.03.2013, 12:00 Uhr

an die E-Mail-Adresse datenformate@bnetza.de. Die Bundesnetzagentur bittet darum, für die Stellungnahmen ausschließlich das beigefügte Formblatt „Formblatt_Stellungnahmen.doc“ zu verwenden.

Formblatt Stellungnahmen.doc (doc / 48 KB)

Die Projektgruppe edi@energy wird Mitte März eine Konsultationssitzung veranstalten, zu deren Teilnahme alle Unternehmen und Verbände eingeladen sind, die Konsultationsbeiträge eingesandt haben. Zeit, Ort und zulässige Personenzahl je Konsultationsteilnehmer wird kurz zuvor bekanntgegeben.

 

2. Umsetzungsfrage zur kurzfristigen Beendigung der Ersatzversorgung

Auf Anregung der Bundesnetzagentur haben die Verbände der Energiewirtschaft im Rahmen der "GPKE/GeLi Gas-Umsetzungsfragen" eine Lösung für die Prozesssituation der kurzfristigen Beendigung der Ersatzversorgung erarbeitet. Dies betrifft Entnahmestellen bei denen eine aktuell vorliegende Ersatzversorgung durch Anmeldung eines neuen Lieferanten beendet werden soll. Die derzeit existierenden Transaktionsgründe sind für diese Prozesssituation nicht geeignet. Der Transaktionsgrund "Lieferantenwechsel" erlaubt nur Wechsel mit einer Vorlaufzeit von 10 Werktagen, was einem kurzfristigen Übergang vom Ersatz- zum Folgeversorger entgegensteht. Ebenso kann der Prozess "Lieferbeginn" nicht ohne Weiteres genutzt werden, weil die meisten Systeme diesen bei unveränderter Identität des Anschlussnutzers nicht zulassen. Die von den Verbänden erarbeitete Umsetzungsfrage sieht ein neuen Transaktionsgrund "ZD2" vor, der dieser Situation Rechnung trägt. Die mit dieser Mitteilung zur Konsultation veröffentlichten Datenformat-Beschreibungen enthalten die erforderlichen Anpassungen bereits.

Umsetzungsfrage "Beendigung der EV durch Anmeldung eines neuen Lieferanten" (pdf / 78 KB)

-- Ende der Mitteilung --

Stand:  01.02.2013

Mastodon