3. Expertenaustausch zu Anreizmechanismen für die Versorgungsqualität von Energieversorgungsnetzen – insbesondere zur Steigerung der Energiewendekompetenz; Fokus: Nutzerperspektive und Digitalisierungskennzahlen
08. Juli 2025
Am 08. Juli 2025 veranstaltete die Bundesnetzagentur einen offenen Expertenaustausch zu den Inhalten der Methodenfestlegung zur Zukunft der Qualitätsregulierung.
Das Programm finden Sie hier: Agenda zum Expertenaustausch
Im Rahmen dieses Termins haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Bundesnetzagentur mit Expertinnen und Experten ausgetauscht. Weiteren Stakeholdern, Wissenschaftlern und interessierten Akteuren stand nach vorheriger Anmeldung ebenfalls eine Teilnahme per WebEx-Konferenz offen.
1. BNetzA Organisatorisches (Juliane Rölver)
2. Aktueller Stand Datenerhebung, Digitalisierung (BNetzA Kernteam Qualitätsregulierung)
3. Impulsvortrag der Stadtwerke SH GmbH & Co. KG (Matthias Dau)
4. Impulsvortrag der Naturenergie Netze GmbH (Oliver Kreml)
5. Impulsvortrag der Unternehmen sonnen GmbH, Enpal B.V., 1komma5° GmbH (Felix Demski, Markus Meyer, Fabian Hafner)
Chatverlauf