Fragen und Antworten
Für wen gilt die KI-Verordnung?
Was ist ein KI-System?
Was sind KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck/GPAI?
Welche Risikostufen sind in der Verordnung vorgesehen?
Was sind verbotene KI-Praktiken?
Was sind Hochrisiko-KI-Systeme?
Welche Regeln gibt es in der KI-Verordnung für die Kennzeichnung von Ergebnissen generativer KI?
Warum braucht man harmonisierte Normen für Hochrisiko-KI-Systeme?
Welche Übergangsregelungen gibt es?
Was versteht man unter KI-Kompetenz?
Welche Vorbereitungen trifft die Bundesnetzagentur aktuell?
Weshalb ist die Marktüberwachung wichtig?
Mehr zum Thema "Künstliche Intelligenz" von der Bundesnetzagentur
Podcast: "KI: Rechtsstaat vs. Rechenpower?" mit Dr. Daniela Brönstrup
Insight Blog: Künstliche Intelligenz Wie die neue Regulierung Innovationen ermöglicht und Risiken kontrolliert
Podcast: "KI: Rechtsstaat vs. Rechenpower?" mit Dr. Daniela Brönstrup
Insight Blog: Künstliche Intelligenz Wie die neue Regulierung Innovationen ermöglicht und Risiken kontrolliert
Service
Kontakt
Ihre Frage ist nicht bei den FAQ dabei? Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Veranstaltungen