Anlaufstellen für Ihr Digitalisierungsvorhaben
Hier finden mittelständische Unternehmen eine Übersicht zu Unterstützungsangeboten für die digitale Transformation. Dazu gehören Anlaufstellen wie Kammern, Verbände, Kompetenzzentren, Ministerien, digitale Hubs sowie Unternehmens- oder Expertennetzwerke.
Unterstützungsangebote
- Digitalisierungscheck: Einfache Analysetools für eine erste Einschätzung z. B. digitale Reifegradanalysen, KI-Checks oder Legal Checks.
- Finanzielle Förderung: Anlaufstellen, die Fördergelder vergeben.
- KI-Infrastruktur: Bereitstellung und Betrieb von technischer Infrastruktur ( z.B. Rechenleistung oder Speicher) zur Entwicklung, dem Testen und dem Einsatz von KI-Lösungen.
- Qualifizierung: Maßnahmen zur Weiterbildung, Schulungen für Mitarbeitende und Selbstlernoptionen.
- Vernetzung: Vermittlung von Experten und Kooperationspartnern (Matching) sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben.
- Wissenstransfer: Workshops, Webinare, Seminare und Leitfäden.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Anlaufstellen sowohl nach ihrer Art (z. B. Labor, Digital Hub etc.) als auch regional über den Bundeslandfilter einzugrenzen.
Suchfunktion
- Freitextsuche: Recherche nach spezifischen digitalen Technologien oder Branchen (inkl. Abkürzungen wie KI, IoT, VR). Bitte beachten Sie, dass die Suchbegriffe nicht beliebig wählbar sind – verwenden Sie daher möglichst gängige Begriffe oder Kategorien, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Inspiration oder Beispiele können der Wortwolke entnommen werden.
- Arbeit 4.0: Informationen rund um digitale Arbeit und New Work.
- Fördermittelberatung: Stellen die KMU bei der Fördermittelberatung unterstützen und begleiten (keine Finanzierung).
- Digitales Mindset: Offene Denkweise und Unternehmenskultur, die digitale Technologien aktiv nutzt und Veränderungsprozesse – etwa durch digitale Kommunikation oder Tipps für verschiedene Arbeitsbereiche – positiv begleitet.
- Machine Learning: Technologie, bei der Systeme aus Daten lernen, Muster erkennen und Entscheidungen treffen.
- Labore: Räume oder Testumgebungen für die Erprobung neuer Technologien, z. B. KI-Labore.
Matching: Gezieltes Zusammenführen passender Akteure oder Unternehmen.
Links
Zu den verschiedenen Förderprogrammen auf EU-, Bundes-, und Landesebene
Förderdatenbank des Bundes
Hier erhalten Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union
Datenbank DMB
Regionale und bundesweite Förderungsangebote