Stu­die - Di­gi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit in der un­ter­neh­me­ri­schen Pra­xis: Er­geb­nis­se ei­ner Un­ter­neh­mens­be­fra­gung

Forschungsvorhaben

Im Herbst 2024 führte die Bundesnetzagentur gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) eine Online-Umfrage unter über 1.500 deutschen Unternehmen durch, um zu erheben, wie stark Digitalisierung und ökologische ⁠Nachhaltigkeit⁠ derzeit in der Unternehmenspraxis verknüpft sind.

Die Ergebnisse zeigen: Die meisten Unternehmen betrachten beide Themen als wichtig für ihre Wettbewerbsfähigkeit, entwickeln entsprechende Strategien und stellen Personal dafür ein. Eine direkte Verbindung beider Bereiche ist jedoch seltener. Viele achten auf die Energieeffizienz ihrer IT und verlängern die Hardware-Nutzungsdauer. Gebrauchte Hardware wird seltener weitergegeben, u.a. aus Sicherheitsgründen. Wenige Cloud-Nutzer berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien bei der Anbieterauswahl.

Stand:  08.08.2025

Mastodon