Neben der regulären Markterhebung kann die Bundesnetzagentur gemäß § 17 Abs. 1 S. 2 ERegG im Einzelfall gesonderte Erhebungen zur Erstellung von Studien und Marktanalysen durchführen.
Beispielhafte Themen von Sondererhebungen:
- Analyse der Märkte für Wartungseinrichtungen
- Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den deutschen Eisenbahnmarkt
- Sondererhebung zum Einzelwagenverkehr
Das ERegG bestimmt eine Auskunftspflicht der Marktteilnehmer gegenüber der Regulierungsbehörde. Die übermittelten Daten werden ausschließlich in zusammengefasster Form veröffentlicht, so dass Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse gewahrt bleiben.
Sondererhebung zum Einzelwagenverkehr
Die Bundesnetzagentur führt gegenwärtig eine Sondererhebung mit dem Schwerpunkt Einzelwagenverkehr durch. Die Erhebung ist zweistufig gestaltet. Nachdem in Stufe 1 die Geschäftsmodelle der EVU im Einzelwagenverkehr im Fokus standen und aufbauend darauf Cluster vergleichbarer Geschäftsmodelle gebildet wurden, werden in Stufe 2 insbesondere Verkehrs- und Finanzdaten erhoben.
Fragebogen Stufe 1:
Fragebogen zur Sondererhebung zum Einzelwagenverkehr (xlsx / 135 KB)
Fragebogen Stufe 2:
Fragebogen zum Einzelwagenverkehr Stufe 2 – Cluster 1 (xlsx / 193 KB)
Fragebogen zum Einzelwagenverkehr Stufe 2 – Cluster 2 (xlsx / 101 KB)
Sollten sich bei der Beantwortung des Fragebogens Rückfragen ergeben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner. Sie finden die Kontaktdaten im Anschreiben. Alternativ können Sie eine E-Mail senden an:
sondererhebung.schiene@bnetza.de
Optionale Verschlüsselung des Fragebogens
Die Bundesnetzagentur stellt ein Verschlüsselungsprogramm für Unternehmen, die eine verschlüsselte Übermittlung des Fragebogens an die Bundesnetzagentur vorziehen, zum Download zur Verfügung:
Verschlüsselungsprogramm »BnaEncryptSchiene« (zip / 112 KB)
Während der Verschlüsselung eines Fragebogens werden zwei verschlüsselte Dateien angelegt. Die Datei mit der Endung .xlsx.enc enthält die verschlüsselten Daten des Fragebogens, während die Datei mit der Endung .xlsx.key das verschlüsselte (automatisch generierte) Passwort enthält. Die verschlüsselten Dateien speichert das Programm im Verzeichnis des Excel-Fragebogens. Bitte senden Sie diese beiden verschlüsselten Dateien gemeinsam an die o.g. E-Mail-Adresse.
- Bei der Verschlüsselung werden spezifische Dateinamen generiert. Daher dürfen die erzeugten Dateinamen nicht mehr verändert werden.
- Das Verschlüsselungsprogramm legt im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten eine Protokolldatei im XML-Format ab, in der eine Liste der verschlüsselten Dateien sowie das automatisch generierte Passwort im Klartext hinterlegt werden. Daher darf diese XML-Datei niemals an Dritte übermittelt werden.