Ausschreibung Solaranlagen / Gebotstermin 1. März 2020
- Öffentliche Bekanntgabe der Zuschläge
- Bekanntgabe der Zuschläge
- Leistung der Zweitsicherheit
- Erste Ergebnisse
- Bekanntmachung der Ausschreibung
Öffentliche Bekanntgabe der Zuschläge
Die Bundesnetzagentur gibt die Ergebnisse des Verfahrens nach § 35 Abs. 1 EEG für den Gebotstermin 1. März 2020 bekannt.
Liste der Zuschläge zum Gebotstermin 1. März 2020 (xlsx / 20 KB)
*sofern vom Bieter vergeben | ||||
Name des Bieters | Gebots-Nr.* | Zuschlags-Nr. | Kassenzeichen | Angegebener Standort der Anlage |
---|---|---|---|---|
Andengold Solarparks GmbH & Co. KG | SOL20-2/150 | 1155 4020 9480 | Saarland, Landkreis St. Wendel, PLZ 66646, Gemeinde Marpingen, Gemarkung Alsweiler: Flur 10: 14/1; 26/1; 39/1; 68/1; 74; 99/1; 530/92; 91/1; 75/1; 103/1; 90/1; 102; 101; 448/76; 50/1; 95/1. | |
Anumar Solarinvest 14 GmbH & Co. KG | 4 | SOL20-2/074 | 1155 4020 9183 | Bayern, Landkreis Forchheim, PLZ 91322, Gemeinde Gräfenberg, Gemarkung Walkersbrunn: 1762; 1763; 1764; 1765 |
Anumar Solarpark Hohenried GmbH & Co. KG | 1 | SOL20-2/037 | 1155 4020 9214 | Bayern, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, PLZ 86564, Gemeinde Brunnen, Gemarkung Hohenried: 1264; 1276; 1277; 1278 |
Bachtal Energie GmbH & Co. KG i.Gr. | SOL20-2/065 | 1155 4020 8831 | Bayern, Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab, PLZ 92690, Gemeinde Pressath, Gemarkung Riggau: 352; 357; 386 | |
BrEiSch Solar GmbH & Co. KG | SOL20-2/081 | 1155 4020 8405 | Bayern, Landkreis Roth, PLZ 91183, Gemeinde Abenberg, Gemarkung Aurau: 1339; 1340/3; 1339/2; 1340/2 | |
Bürger-Energie Lichtenau II GmbH & Co. KG | 2 | SOL20-2/104 | 1155 4020 8173 | Bayern, Landkreis Ansbach, PLZ 91586, Gemeinde Lichtenau, Gemarkung Wattenbach: 213 |
Bürgersolaranlagen Mitteleschenbach GmbH | SOL20-2/066 | 1155 4020 9752 | Bayern, Landkreis Ansbach, PLZ 91734, Gemeinde Mitteleschenbach, Gemarkung Mitteleschenbach: 489 | |
Bürgersonnenenergie Unterulsenbach-Wilhermsdorf GmbH & Co. KG | SOL20-2/064 | 1155 4020 8413 | Bayern, Landkreis Fürth, PLZ 91452, Gemeinde Wilhermsdorf, Gemarkung Wilhermsdorf: 1975; 1974; 1971; 1415; 1414; 1413 | |
ENERPARC Solar Invest 130 GmbH | ESI 130-03 | SOL20-2/190 | 1155 4020 8815 | Bayern, Landkreis Lichtenfels, PLZ 96272, Gemeinde Hochstadt am Main, Gemarkung Obersdorf: 244; 246; 247; 253; 257; 258; 259; 262; 263; 264; 264/2; 265; 266; 267; 270; 270/2; 272; 302 |
ENERPARC Solar Invest 132 GmbH | ESI 132-03 | SOL20-2/179 | 1155 4020 8807 | Bayern, Landkreis Neumarkt i.d.OPf., PLZ 92355, Gemeinde Stadt Velburg, Gemarkung Oberweiling: 1309 |
ENERPARC Solar Invest 132 GmbH | ESI 132-04 | SOL20-2/188 | 1155 4020 8768 | Bayern, Landkreis Neumarkt i.d.OPf., PLZ 92355, Gemeinde Stadt Velburg, Gemarkung Mantlach: 46 Gemarkung Oberweiling: 1375 |
ENERPARC Solar Invest 133 GmbH | ESI 133-04 | SOL20-2/182 | 1155 4020 8784 | Bayern, Landkreis Haßberge, PLZ 96176, Gemeinde Pfarrweisach, Gemarkung Kraisdorf: 815 Gemarkung Lichtenstein: 391; 394; 396; 402 |
ENERPARC Solar Invest 135 GmbH | ESI 135-03 | SOL20-2/183 | 1155 4020 8792 | Sachsen-Anhalt, Landkreis Harz, PLZ 38855, Gemeinde Nordharz, Gemarkung Danstedt: Flur 1: 89/4 |
ENERPARC Solar Invest 150 GmbH | ESI 150-03 | SOL20-2/180 | 1155 4020 8735 | Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Ludwigslust-Parchim, PLZ 19395, Gemeinde Plau am See, Gemarkung Plau: Flur 17: 111; 112/1; 113/1; 122; 123; 125/1 |
ENERPARC Solar Invest 174 GmbH | ESI 174-01 | SOL20-2/187 | 1155 4020 8776 | Bayern, Landkreis Bad Kissingen, PLZ 97711, Gemeinde Maßbach, Gemarkung Poppenlauer: 16337 |
ENERPARC Solar Invest 175 GmbH | ESI 175-01 | SOL20-2/181 | 1155 4020 8727 | Schleswig-Holstein, Landkreis Rendsburg-Eckernförde, PLZ 24802, Gemeinde Emkendorf, Gemarkung Bokelholm: Flur 4: 21/5; 27/9; 29/7; 23/1; 29/5; 33/1; 26/4; 33/2; 33/4; 30/3; 30/1; 20/3; 21/4; 24/1; 23/2; 24/2; 37/1; 34/3; 34/2. Flur 6: 14/1; 15/1; 20/12 |
ENERPARC Solar Invest 177 GmbH | ESI 177-01 | SOL20-2/185 | 1155 4020 8750 | Bayern, Landkreis Kitzingen, PLZ 97318, Gemeinde Biebelried, Gemarkung Biebelried: 9038; 9040; 9031; 9311; 9312; 9274; 9242 |
ENERPARC Solar Invest 178 GmbH | ESI 178-01 | SOL20-2/186 | 1155 4020 8719 | Bayern, Landkreis Kitzingen, PLZ 97320, Gemeinde Buchbrunn, Gemarkung Buchbrunn: 627; 638; 641 |
EnnaX 59 UG (haftungsbeschränkt) i.G. | P12730 | SOL20-2/137 | 1155 4020 8880 | Sachsen-Anhalt, Landkreis Harz, PLZ 06463, Gemeinde Falkenstein/Harz, Gemarkung Reinstedt: Flur 6: 13/2 |
EnValue Solarpark 30 GmbH & Co. KG | SOL20-2/164 | 1155 4020 9392 | Bayern, Passau, kreisfreie Stadt, PLZ 94544, Gemeinde Hofkirchen, Gemarkung Garham: 75; 76; 536/9; 538/5; 543 | |
EnValue Solarpark 31 GmbH & Co. KG | 2 | SOL20-2/161 | 1155 4020 9384 | Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, PLZ 01979, Gemeinde Lauchhammer, Gemarkung Lauchhammer: Flur 7: 71 |
EnValue Solarpark 33 GmbH & Co. KG | SOL20-2/163 | 1155 4020 9423 | Bayern, Landkreis Rottal-Inn, PLZ 84323, Gemeinde Massing, Gemarkung Wolfsegg: 895/2; 894; 871 | |
Erste PRISOL Projekt GmbH & Co. KG | SOL20-2/035 | 1155 4020 8295 | Bayern, Landkreis Kelheim, PLZ 93339, Gemeinde Riedenburg, Gemarkung Eggersberg: 612; 805; 833 | |
Green City Solarpark Reuth GmbH & Co. KG | Green City REU-02 | SOL20-2/145 | 1155 4020 9449 | Bayern, Landkreis Tirschenreuth, PLZ 92717, Gemeinde Reuth b. Erbendorf, Gemarkung Röthenbach am Steinwald: 169; 175 |
Greeno Solarprojekt 18 GmbH & Co. KG | SOL20-2/013 | 1155 4020 8462 | Bayern, Landkreis Ansbach, Landkreis, PLZ 91726, Gemeinde Gerolfingen, Gemarkung Aufkirchen: 1018 | |
GSt 16. Solarpark GmbH & Co. KG | SOL20-2/046 | 1155 4020 8253 | Bayern, Landkreis Passau, PLZ 94501, Gemeinde Beutelsbach, Gemarkung Beutelsbach: 1403; 1445; 1498 | |
GSt 17. Solarpark GmbH & Co. KG | SOL20-2/056 | 1155 4020 9020 | Bayern, Landkreis Passau, PLZ 94127, Gemeinde Neuburg am Inn, Gemarkung Neukirchen am Inn: 239 | |
GSt 21. Solarpark GmbH & Co. KG | SOL20-2/055 | 1155 4020 8614 | Bayern, Landkreis Passau, PLZ 94474, Gemeinde Vilshofen an der Donau, Gemarkung Aunkirchen: 1582 | |
IBC SOLAR AG | P180047-010320-01 | SOL20-2/152 | 1155 4020 9248 | Bayern, Landkreis Lichtenfels, PLZ 96250, Gemeinde Ebensfeld, Gemarkung Draisdorf: 309 Gemarkung Eggenbach: 244; 303; 307; 308 |
MB Energie 3 GmbH & Co. KG | SOL20-2/110 | 1155 4020 9118 | Bayern, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, PLZ 91807, Gemeinde Solnhofen, Gemarkung Eßlingen: 293; 294; 295; 296; 300; 301; 302; 303; 304; 306 | |
Münch IET GmbH & Co. KG | SOL20-2/048 | 1155 4020 7985 | Bayern, Landkreis Kulmbach, PLZ 95369, Gemeinde Untersteinach, Gemarkung Untersteinach: 2167 | |
PV Grabenstätt GmbH & Co. KG i.G. | SOL20-2/080 | 1155 4020 9729 | Bayern, Landkreis Traunstein, PLZ 83355, Gemeinde Grabenstätt, Gemarkung Erlstätt: 110 | |
PV Oberfeld GbR | SOL20-2/058 | 1155 4020 8287 | Bayern, Landkreis Amberg-Sulzbach, PLZ 92280, Gemeinde Kastl, Gemarkung Utzenhofen: 3058; 3059; 3060 | |
PVA Sprotta GmbH | Meinheim 4 | SOL20-2/134 | 1155 4020 9569 | Bayern, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, PLZ 91802, Gemeinde Meinheim, Gemarkung Meinheim: 588 |
pvwerk Solar Invest 7 GmbH | pSI 07-01 | SOL20-2/189 | 1155 4020 8743 | Bayern, Landkreis Freyung-Grafenau, PLZ 94133, Gemeinde Röhrnbach, Gemarkung Praßreut: 254 |
RS ProEnergie GmbH & Co. KG | Schlacken-berg 1 | SOL20-2/099 | 1155 4020 8028 | Bayern, Landkreis Amberg, PLZ 92224, Gemeinde Amberg, Gemarkung Amberg: Flur 1: 1815; 1816 |
SB Energie 4 GmbH & Co. KG | SOL20-2/113 | 1155 4020 8952 | Bayern, Landkreis Aichach-Friedberg, PLZ 86577, Gemeinde Sielenbach, Gemarkung Sielenbach: 555 | |
Seac 5 Invest GmbH & Co. KG | SOL20-2/079 | 1155 4020 9711 | Bayern, Landkreis Traunstein, PLZ 83361, Gemeinde Kienberg, Gemarkung Kienberg: 553; 554; 556 | |
Solaranlage Tambach GmbH & Co. KG | SOL20-2/076 | 1155 4020 8238 | Bayern, Landkreis Coburg, PLZ 96479, Gemeinde Weitramsdorf, Gemarkung Altenhof: 143; 1096; 1097; 1098; 1099; 1100; 1101; 1102 | |
Solarpark Scheßlitz-Stadelhofen GmbH & Co. KG | SOL20-2/052 | 1155 4020 8663 | Bayern, Landkreis Bamberg, PLZ 96110, Gemeinde Scheßlitz, Gemarkung Würgau: 553; 1135; 1144; 1148; 1149; 1150 | |
Sonnenenergie Aurachtal GmbH & Co. KG | SOL20-2/038 | 1155 4020 8421 | Bayern, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, PLZ 91459, Gemeinde Markt Erlbach, Gemarkung Losaurach: 306 | |
Sterner, Georg | SOL20-2/096 | 1155 4020 8124 | Bayern, Landkreis Passau, PLZ 94501, Gemeinde Beutelsbach, Gemarkung Beutelsbach: 1480/1 | |
Voltgrün Energie GmbH | SOL20-2/040 | 1155 4020 7993 | Bayern, Landkreis Amberg-Sulzbach, PLZ 92249, Gemeinde Vilseck, Gemarkung Schlicht: 231; 232; 234; 235; 235/2; 236; 238 | |
Wattner SunAsset Solarkraftwerk 018 GmbH & Co. KG | SOL20-2/070 | 1155 4020 8994 | Saarland, Landkreis St. Wendel, PLZ 66606, Gemeinde St. Wendel, Gemarkung Niederlinxweiler: Flur 6: 51; 52; 53; 54; 56. Flur 10: 121; 123; 124; 125 | |
Zweite PRISOL Projekt GmbH & Co. KG | SOL20-2/036 | 1155 4020 8309 | Bayern, Landkreis Wunsiedel i.Fichtelgebirge, PLZ 95158, Gemeinde Kirchenlamitz, Gemarkung Raumetengrün: 781; 782; 783 |
Die Zuschläge gelten eine Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung als bekanntgegeben. Die Bekanntmachung war am 15.09.2020, so dass die Bekanntgabe am 22.09.2020 als erfolgt gilt. Die Zweitsicherheit ist bis zum 5. Oktober 2020 zu leisten, andernfalls erlischt gem. § 37d Abs. 2 Nr. 1 EEG der Zuschlag.
Leistung der Zweitsicherheit
Diese Möglichkeiten zur Leistung der Zweitsicherheit stehen zur Verfügung:
Überweisung
Konto der Bundesnetzagentur bei der Bundeskasse
IBAN: DE81590000000059001020
BIC: MARKDEF1590
unter Angabe des in der Tabelle (Excel-Datei) genannten Kassenzeichens.
Das Kassenzeichen muss bei der Überweisung der Zweitsicherheit im Verwendungszweck angegeben werden und dient der Zuordnung einer Überweisung zum entsprechenden Gebot des Bieters.
Stellen einer Bürgschaft
Nach den Formvorgaben der Bundesnetzagentur: Bürgschaftsformular (pdf / 591 KB)
Die Bürgschaft ist an die in der Kontaktbox angegebene Adresse zu senden.
Weitere Informationen zur Leistung der Zweitsicherheit werden den Bietern, die einen Zuschlag erhalten haben, zusätzlich per E-Mail mitgeteilt.
Bekanntgabe der Zuschläge
Die Bundesnetzagentur gibt den folgenden Zuschlag nach § 35 Abs. 1 EEG für den Gebotstermin 1. März 2020 individuell bekannt:
Name des Bieters | Zuschlagsnr. | Kassenzeichen | Angegebener Standort der Anlage |
---|---|---|---|
Hermann Treipl | SOL20-2/142 | 1155 4020 9464 | Bayern, Landkreis Passau, Landkreis, PLZ 94501, Gemeinde Beutelsbach, Gemarkung Beutelsbach: 589 |
Mit dieser Veröffentlichung am 31. August 2020 ist die öffentliche Bekanntgabe des Zuschlags erfolgt. Der Zuschlag ist eine Woche später, also am 7. September 2020, als bekanntgegeben anzusehen. Die Zweitsicherheit ist bis zum 18. September 2020 zu leisten, andernfalls erlischt gem. § 37d Abs. 2 Nr. 1 EEG der Zuschlag.
Name des Bieters | Zuschlagsnr. | Kassenzeichen | Angegebener Standort der Anlage |
---|---|---|---|
Werner Voggenreiter | SOL20-2/093 | 1155 4020 7944 | Bayern, Landkreis Passau, Landkreis, PLZ 94501, Gemeinde Beutelsbach, Gemarkung Beutelsbach: 1680/2; 1681 |
Mit dieser Veröffentlichung am 19. August 2020 ist die öffentliche Bekanntgabe des Zuschlags erfolgt. Der Zuschlag ist eine Woche später, also am 26. August 2020, als bekanntgegeben anzusehen. Die Zweitsicherheit ist bis zum 7. September 2020 zu leisten, andernfalls erlischt gem. § 37d Abs. 2 Nr. 1 EEG der Zuschlag.
Name des Bieters | Zuschlagsnr. | Kassenzeichen | Angegebener Standort der Anlage |
---|---|---|---|
Greeno Solarprojekt 15 GmbH & Co. KG | SOL20-2/014 | 1155 4020 8454 | Bayern, Landkreis Kitzingen, PLZ 97337, Gemeinde Dettelbach, Gemarkung Effeldorf: 538 |
Greeno Solarprojekt 17 GmbH & Co. KG | SOL20-2/015 | 1155 4020 8470 | Bayern, Landkreis Fürth, Landkreis, PLZ 90587, Gemeinde Veitsbronn, Gemarkung Veitsbronn: 783/2; 785; 786 |
Mit dieser Veröffentlichung am 7. Juli 2020 ist die öffentliche Bekanntgabe des Zuschlags erfolgt. Der Zuschlag ist eine Woche später, also am 14. Juli 2020, als bekanntgegeben anzusehen. Die Zweitsicherheit ist bis zum 25. Juli 2020 zu leisten, andernfalls erlischt gem. § 37d Abs. 2 Nr. 1 EEG der Zuschlag.
Name des Bieters | Zuschlagsnr. | Kassenzeichen | Angegebener Standort der Anlage |
---|---|---|---|
GSt 24. Solarpark GmbH & Co. KG | SOL20-2/053 | 1155 4020 8606 | Bayern, Landkreis Passau, Landkreis, PLZ 94474, Gemeinde Vilshofen an der Donau, Gemarkung Zeitlarn: 281 |
Mit dieser Veröffentlichung am 28. Mai 2020 ist die öffentliche Bekanntgabe des Zuschlags erfolgt. Der Zuschlag ist eine Woche später, also am 5. Juni 2020, als bekanntgegeben anzusehen. Die Zweitsicherheit ist bis zum 18. Juni 2020 zu leisten, andernfalls erlischt gem. § 37d Abs. 2 Nr. 1 EEG der Zuschlag.
Name des Bieters | Zuschlagsnr. | Kassenzeichen | Angegebener Standort der Anlage |
---|---|---|---|
Anton Maidl | SOL20-2/155 | 1155 4020 8036 | Bayern, Landkreis Dingolfing-Landau, PLZ 94522, Gemeinde Wallersdorf, Gemarkung Haidlfing: 2789; 2789/1 |
Mit dieser Veröffentlichung am 22. Mai 2020 ist die öffentliche Bekanntgabe des Zuschlags erfolgt. Der Zuschlag ist eine Woche später, also am 29. Mai 2020, als bekanntgegeben anzusehen. Die Zweitsicherheit ist bis zum 11. Juni 2020 zu leisten, andernfalls erlischt gem. § 37d Abs. 2 Nr. 1 EEG der Zuschlag.
Leistung der Zweitsicherheit
Diese Möglichkeiten zur Leistung der Zweitsicherheit stehen zur Verfügung:
Überweisung
Konto der Bundesnetzagentur bei der Bundeskasse
IBAN: DE81590000000059001020
BIC: MARKDEF1590
unter Angabe des in der Tabelle genannten Kassenzeichens.
Das Kassenzeichen muss bei der Überweisung der Zweitsicherheit im Verwendungszweck angegeben werden und dient der Zuordnung einer Überweisung zum entsprechenden Gebot des Bieters.
Stellen einer Bürgschaft
Nach den Formvorgaben der Bundesnetzagentur: Bürgschaftsformular (pdf / 591 KB)
Die Bürgschaft ist an die in der Kontaktbox angegebene Adresse zu senden.
Weitere Informationen zur Leistung der Zweitsicherheit werden den Bietern, die einen Zuschlag erhalten haben, zusätzlich per E-Mail mitgeteilt.
Erste Ergebnisse
Die Bundesnetzagentur wird für diesen Gebotstermin folgende Entscheidungen treffen:
- Die Bieter dieser Runde werden individuell über die Ergebnisse ihrer Gebote informiert.
- Es werden 51 Gebote mit einer Gebotsmenge von 301.208 kW bezuschlagt.
Das Gebot mit dem höchsten Zuschlagswert lag bei 5,48 ct/kWh.
Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert (vor Eingang der Zweitsicherheiten) beträgt 5,18 ct/kWh.
Gebote für Ackerland und Grünland werden wie folgt bezuschlagt:
- Bayern 34 Zuschläge
- Saarland 20.000 Kilowatt
Bekanntmachung der Ausschreibung
(gem. § 29 Abs. 1 EEG)
Abgabefrist für den Gebotstermin | Ausschreibungs- volumen | Höchstwert | Verfahren | spezielle Regelungen |
---|---|---|---|---|
2. März 2020 | 300 MW | 7,50 ct/kWh | Gebotspreisverfahren "pay as bid" | für Gebote auf Acker- und Grünlandflächen in benachteiligten Gebieten |
Verfahren
Die Zuschlagswerte werden im Gebotspreisverfahren ("pay as bid") ermittelt: Entscheidend für die Ermittlung des Zuschlagswerts ist der Gebotswert des abgegebenen Gebots.
Gebotstermin
Gebotstermin ist der 1. März 2020.
Der Gebotstermin ist der Kalendertag, an dem die Frist für die Abgabe von Geboten für eine Ausschreibung abläuft. Die Gebote müssen innerhalb der Frist am Bonner Standort der Bundesnetzagentur eingegangen sein.
Da der 1. März 2020 ein Sonntag ist, verschiebt sich das Fristende nach §§ 188, 193 BGB auf den nächsten Werktag, hier den 2. März 2020.
Abgabefrist ist für diesen Termin Montag, der 2. März 2020. Gebote können an diesem Tag bis 23:59 Uhr an der Pforte der Bundesnetzagentur in Bonn, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn abgegeben werden.
Ausschreibungsvolumen
Das Ausschreibungsvolumen dieses Gebotstermins beträgt grundsätzlich 300 Megawatt. (gem. § 28 Abs. 2 S.2 Nr. 2 EEG)
Unter dem Ausschreibungsvolumen ist die Summe der installierten Leistung zu verstehen, für die die finanzielle Förderung zu einem Gebotstermin ausgeschrieben wird.
Höchstwert
Der Höchstwert beträgt für diesen Gebotstermin 7,50 Cent pro Kilowattstunde. (gem. § 37b EEG)
Der Höchstwert ist der Wert, der maximal geboten werden darf. Überschreitet der im Gebot angegebene Gebotswert den Höchstwert, wird das Gebot vom Zuschlagsverfahren ausgeschlossen.
Gebote auf Acker- und Grünlandflächen in benachteiligten Gebieten
* Die in diesem Gebotstermin zu vergebenden Zuschläge oder Zuschlagsmengen können sich noch durch die Ergebnisse des Zuschlagstermins für Solarenergie am 01.02.2020 ändern (Frist zur Leistung der Zweitsicherheit noch nicht abgelaufen) und sind daher vorläufig. | ||
Bundesland | Verordnung | noch zu vergebendes Kontingent* |
---|---|---|
Baden-Württemberg | Öffnungsverordnung des Landes Baden-Württemberg: Pro Kalenderjahr Gebote auf Acker- und Grünlandflächen bis zu einem Umfang von 100 MW, wobei das letzte Gebot noch vollumfänglich bezuschlagt wird. | 100 MW |
Bayern | Bayerische Öffnungsverordnung, deren Anpassung zum 12. Juni 2019 in Kraft getreten ist: Pro Kalenderjahr können 70 Gebote für Acker- und Grünlandflächen bezuschlagt werden. Die Gebote dürfen jedoch nicht abgegeben werden, wenn sich die Flächen in NATURA 2000 Gebieten oder in gesetzlich geschützten Biotopen befinden. | 57 Zuschläge |
Hessen | Hessische Öffnungsverordnung: Pro Kalenderjahr Gebote für Acker- und Grünlandflächen bis zu einem Umfang von 35 MW, wobei das letzte Gebot noch vollumfänglich bezuschlagt wird. Die Gebote dürfen jedoch nicht abgegeben werden, wenn sich die Flächen in NATURA 2000 Gebieten oder in gesetzlich geschützten Biotopen befinden. | 35 MW |
Rheinland-Pfalz | Verordnung (GVBl. Rh.-Pfl. 2018, S. 384): Pro Kalenderjahr Gebote auf Grünlandflächen bis zu einem Umfang von 50 MW, wobei das letzte Gebot noch vollumfänglich bezuschlagt wird. | 40.013 kW |
Saarland | Verordnung zur Errichtung von Photovoltaik auf Agrarflächen: Bis zum 31.12.2022 Gebote auf bestimmten Acker- und Grünlandflächen bis zu einem Umfang von 100 MW, wobei das letzte Gebot noch vollumfänglich bezuschlagt wird. Die genaue Gebietskulisse ist im Geoportal des Saarlandes veröffentlicht. | 82.840 kW |
Formatvorgaben
Die Bundesnetzagentur hat für die Gebotsabgabe zu diesem Termin folgende Formatvorgaben im Sinne von § 30a Abs. 1 EEG verbindlich vorgegeben. Sie sind zwingend zu beachten. Gebote, die nicht diesen Formatvorgaben entsprechen, werden vom Zuschlagsverfahren ausgeschlossen. Die benötigten Formulare sind aus dem Internet herunterzuladen und mit einem geeigneten PDF-Reader-Programm wie dem Adobe Acrobat Reader (auf der Seite von Adobe kostenlos zu beziehen) am Computer auszufüllen. Handschriftlich ausgefüllte Formulare entsprechen nicht den Formatvorgaben.
ACHTUNG: Formulare, die für vorherige Gebotstermine veröffentlicht wurden, sind nicht mehr zu verwenden.
Formular für die Gebotsabgabe (01.03.2020) (pdf / 2 MB) | Formblatt Standort (pdf / 115 KB) |
Die Bundesnetzagentur hat bislang keine Festlegungen nach § 85 Abs. 2 EEG getroffen, die in diesem Verfahren zu beachten wären.
Es wird um Beachtung der Hinweise zur Gebotsabgabe gebeten.
Weitere Formulare, die im weiteren Verfahren nach der Erteilung des Zuschlags gegebenenfalls benutzt werden müssen:
Antrag zur Ausstellung einer Zahlungsberechtigung (pdf / 2 MB)
Stand: 15.09.2020