Konsultation NEP Gas 2012
Konsultation beendet.
- Konsultation des Netzentwicklungsplans Gas 2012 der Fernleitungsnetzbetreiber nach Abs. 3 Satz 1 EnWG
- Dokumente zur Konsultation
- Stellungnahmen zur Konsultation
Konsultation des Netzentwicklungsplans Gas 2012 der Fernleitungsnetzbetreiber nach § 15a EnWG Abs. 3 Satz 1 EnWG
Die Bundesnetzagentur stellte bis zum 8. Juni 2012 den Entwurf des Netzentwicklungsplans Gas (NEP Gas) zur Konsultation.
Der von 14 Fernleitungsnetzbetreibern (FNB) gemeinsam erstellte nationale NEP Gas 2012 muss alle wirksamen Maßnahmen zur bedarfsgerechten Optimierung und Verstärkung sowie zum bedarfsgerechten Ausbau des Netzes und zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit enthalten, die in den nächsten zehn Jahren netztechnisch für einen sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb erforderlich sind. Insbesondere ist in den Netzentwicklungsplan aufzunehmen, welche Netzausbaumaßnahmen in den nächsten drei Jahren durchgeführt werden müssen. Auf Wunsch der Bundesnetzagentur und der Konsultationsteilnehmer wurden in den Plan konkrete Projektlisten aufgenommen (Netzausbaumaßnahmen im NEP Gas 2012). Die Bundesnetzagentur weist darauf hin, dass die im Anhang angekündigte Tabelle (11 Eingangsgrößen für die Modellierung) der Bundesnetzagentur mittlerweile vorgelegt wurde und mit der folgenden Datei ebenso zur Konsultation gestellt wird (Kapazitätsentwicklung im NEP Gas 2012).
Die Bundesnetzagentur hörte zum vorgelegten Entwurf des Netzentwicklungsplans alle tatsächlichen und potenziellen Netznutzer an und wird auf Basis dieser Konsultationsergebnisse ggf. Nachforderungen stellen.
Die Bundesnetzagentur hatte zur Konsultation einen Fragenkatalog zum Netzentwicklungsplan entwickelt (Fragen zur Konsultation NEP Gas). Die Fragen sprechen neben der Transparenz des Planes insbesondere auch den Zielkonflikt zwischen Kapazitätsprodukten und Netzausbaukosten sowie Lösungsmöglichkeiten zu diesem Zielkonflikt an.
Es wurde um Stellungnahme zu den konkret vorgeschlagenen Ausbaumaßnahmen gebeten sowie zu den Ergebnissen der Power-to-Gas–Analysen und den Versorgungssicherheitsuntersuchungen. Ferner sollten die Konsultationsteilnehmer Stellung dazu nehmen, ob sie es für sinnvoll erachten, eine umfangreiche aber zeitaufwendige Nachbesserung des derzeitigen NEP 2012 durchzuführen, die auch eine Berücksichtigung des Versorgungsengpasses im Februar ermöglicht oder ob solche Nachbesserungen auf den Plan 2013 verschoben werden sollen.
Die Stellungnahmen werden im Original auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur veröffentlicht. Aus diesem Grund sind bei der Einreichung der Kommentare das Einverständnis mit einer Veröffentlichung erklärt worden und eine zur Veröffentlichung bestimmte sowie eine um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse geschwärzte Fassung eingereicht worden.
Die Bundesnetzagentur führte neben der schriftlichen Konsultation, verschiedene Dialoge zu einzelnen Kernthemen (Speichern, Gaskraftwerken) durch. In einer weiteren öffentlichen Veranstaltung wurde den Netznutzern Gelegenheit gegeben werden, auch mündlich zum Entwurf des NEP 2012 Stellung zu nehmen (Workshop Netzentwicklungsplan Gas). Die Dialogtermine und der Workshop fanden im Juni 2012 statt.
Dokumente zur Konsultation
Entwurf - Netzentwicklungsplan Gas - 02.04.2012 (PDF / 13 MB)
Netzausbaumaßnahmen im NEP Gas 2012 (ohne Kosten) (xls / 115 KB)
Kapazitätsentwicklung im NEP Gas 2012 (xls / 285 KB) - aktualisierte Version vom 23.05.2012
Fragen zur Konsultation NEP Gas (pdf / 57 KB)
Questionnaire German Network Development Plan Gas 2012 - English Translation (pdf / 36 KB)
Stellungnahmen zur Konsultation
(Vorab)-Veröffentlichung der Stellungnahmen im Rahmen der Erstellung des NEP Gas 2012 - Konsultation durch die Bundesnetzagentur
Diese Veröffentlichung stellt nur vorab die eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen des Konsultationsverfahrens zusammen.
Eine explizite Auswertung des Konsultationsergebnisses entsprechend § 15a Abs. 3 Satz 1 und 5 EnWG wird zu einem gesonderten Zeitpunkt und in einem gesonderten Dokument (durch die Bundesnetzagentur) veröffentlicht.
Stellungnahmen A - R (ZIP / 6 MB)
Stellungnahmen Sc - Sw (ZIP / 17 MB)
Stellungnahmen T - Z (zip / 5 MB)
Verspätete Stellungnahmen
Stand: 05.09.2012