Die Bundesnetzagentur veröffentlicht eine Einschätzung zur Gasversorgung in einem Lagebericht, der täglich aktualisiert wird. Außerdem stellt sie die wichtigsten Daten zu Lastflüssen, Speicherfüllständen, Gasverbrauch und Preisentwicklung als interaktive Grafiken zu Verfügung.
Indikatoren zur Lagebewertung
Die Indikatoren bewerten die Gasversorgung in Deutschland. Sie geben eine schnelle Einschätzung und Prognose zur aktuellen Lage und machen transparent, ob eine Gasmangellage akut droht. Sie dienen als Anhaltspunkte für die Lagebewertung im Rahmen des Notfallplans Gas. Sie definieren jedoch nicht, wann die Notfallstufe ausgerufen werden sollte. Sie sind nicht geeignet zur Identifikation lokaler Gasmangellagen. Informationen zur Bedeutung der einzelnen Indikatoren und ihrem Zusammenwirken finden sich in den jeweiligen Erläuterungen.
Aktuelle Lagebewertung
- Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
- Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mittlerweile als gering ein.
- Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp der verbleibenden russischen Gaslieferungen nach Südosteuropa müssten diese Staaten in einer Mangellage über Deutschland mitversorgt werden. Ein sparsamer Gasverbrauch bleibt daher wichtig.
- Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
- Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, ist zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 Prozent gesetzlich vorgeschrieben.
- Es wird ausgespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 92,70 %
- Der Gasverbrauch lag in der 48. Kalenderwoche 8,6 % über dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021. Er ist gegenüber der Vorwoche um 28,6 % gestiegen. Die Temperaturen waren 4,1 °C kälter als in den Vorjahren.
- Die Großhandelspreise sind in den letzten Wochen leicht gesunken. Unternehmen und private Verbraucher müssen sich weiterhin auf schwankende Preise und ein höheres Preisniveau einstellen.
Tägliche Daten
Gasflüsse
Speicherfüllstände Gas
Verlauf der Speicherfüllstände in Prozent
Tägliche Veränderung der Gasspeicherfüllstände in Prozentpunkten
Gasverbrauch Industrie
Gasverbrauch Industriekunden, monatliche Veränderungen
Gasverbrauch Industriekunden, wöchentliche Veränderungen
Gasverbrauch Industriekunden, monatlicher Mittelwert
Gasverbrauch Industriekunden, wöchentlicher Mittelwert
Gasverbrauch Haushalte und Gewerbe
Gasverbrauch Haushalts- und Gewerbekunden, monatliche Veränderungen
Gasverbrauch Haushalts- und Gewerbekunden, wöchentliche Veränderungen
Gasverbrauch Haushalts- und Gewerbekunden, monatlicher Mittelwert
Gasverbrauch Haushalts- und Gewerbekunden, wöchentlicher Mittelwert
Gasverbrauch Gesamt in Deutschland
Monatliche Veränderung des Gesamtgasverbrauchs
Wöchentliche Veränderung des Gesamtgasverbrauchs
Gasverbrauch in Deutschland, monatlicher Mittelwert
Gasverbrauch in Deutschland, wöchentlicher Mittelwert
Temperaturen
Temperatur in °C, monatlicher Mittelwert
Temperatur in °C, wöchentlicher Mittelwert
Gaspreise
Gaspreise Großhandel in EUR/MWh
Gasförderung
Gasförderung in Deutschland in GWh/Tag
Archiv
Hier finden Sie ein Archiv der Lageberichte.
November 2023
Woche beginnend vom 30.11.2023
Aktuelle Lagebewertung
- Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
- Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mittlerweile als gering ein.
- Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp der verbleibenden russischen Gaslieferungen nach Südosteuropa müssten diese Staaten in einer Mangellage über Deutschland mitversorgt werden. Ein sparsamer Gasverbrauch bleibt daher wichtig.
- Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
- Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, ist zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 Prozent gesetzlich vorgeschrieben.
- Es wird ausgespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 93,99 %.
- Der Gasverbrauch lag in der 47. Kalenderwoche 13,1 % unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021. Er ist gegenüber der Vorwoche um 18 % gestiegen. Die Temperaturen waren 0,6 °C wärmer als in den Vorjahren.
- Die Großhandelspreise sind in den letzten Wochen leicht gesunken. Unternehmen und private Verbraucher müssen sich weiterhin auf schwankende Preise und ein höheres Preisniveau einstellen.
Woche beginnend vom 23.11.2023
- Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
- Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mittlerweile als gering ein.
- Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp der verbleibenden russischen Gaslieferungen nach Südosteuropa müssten diese Staaten in einer Mangellage über Deutschland mitversorgt werden. Ein sparsamer Gasverbrauch bleibt daher wichtig.
- Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
- Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, ist zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 Prozent gesetzlich vorgeschrieben.
- Es wird geringfügig eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 100,07 %.
- Das von den Speicheranlagenbetreibern ausgewiesene Arbeitsgasvolumen gibt die gesicherte Kapazität des Speichers an. Diese entspricht nicht immer den physikalischen Möglichkeiten, sodass einige Speicher mehr Gas einspeichern können. Deshalb kann auch bei einem Füllstand von 100 % weiter eingespeichert werden.
- Der Gasverbrauch lag in der 46. Kalenderwoche 17,8 % unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021. Er ist gegenüber der Vorwoche um 16,5 % gestiegen. Die Temperaturen waren 1,7 °C wärmer als in den Vorjahren.
- Der temperaturbereinigte Verbrauch liegt 15,8 % unter dem Referenzwert der Jahre 2018 bis 2021 und damit im angespannten Bereich.
- Die Großhandelspreise sind in den letzten Wochen wieder leicht gestiegen. Unternehmen und private Verbraucher müssen sich weiterhin auf schwankende Preise und ein höheres Preisniveau einstellen.
Woche beginnend vom 16.11.2023
- Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
- Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mittlerweile als gering ein.
- Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp der verbleibenden russischen Gaslieferungen nach Südosteuropa müssten diese Staaten in einer Mangellage über Deutschland mitversorgt werden. Ein sparsamer Gasverbrauch bleibt daher wichtig.
- Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
- Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, ist zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 Prozent gesetzlich vorgeschrieben.
- Es wird geringfügig eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 100,14 %.
- Das von den Speicheranlagenbetreibern ausgewiesene Arbeitsgasvolumen gibt die gesicherte Kapazität des Speichers an. Diese entspricht nicht immer den physikalischen Möglichkeiten, sodass einige Speicher mehr Gas einspeichern können. Deshalb kann auch bei einem Füllstand von 100 % weiter eingespeichert werden.
- Der Gasverbrauch lag in der 45. Kalenderwoche 16,3 % unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021. Er ist gegenüber der Vorwoche um 18,7 % gestiegen. Die Temperaturen waren 1,2 °C wärmer als in den Vorjahren.
- Die Großhandelspreise sind in den letzten Wochen wieder leicht gestiegen. Unternehmen und private Verbraucher müssen sich weiterhin auf schwankende Preise und ein höheres Preisniveau einstellen.
Woche beginnend vom 09.11.2023
- Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
- Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mittlerweile als gering ein.
- Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp der verbleibenden russischen Gaslieferungen nach Südosteuropa müssten diese Staaten in einer Mangellage über Deutschland mitversorgt werden. Ein sparsamer Gasverbrauch bleibt daher wichtig.
- Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
- Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, ist zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 Prozent gesetzlich vorgeschrieben.
- Es wird überwiegend eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 100,14 %
- Das von den Speicheranlagenbetreibern ausgewiesene Arbeitsgasvolumen gibt die gesicherte Kapazität des Speichers an. Diese entspricht nicht immer den physikalischen Möglichkeiten, sodass einige Speicher mehr Gas einspeichern können. Deshalb kann auch bei einem Füllstand von 100 % weiter eingespeichert werden.
- Der Gasverbrauch lag in der 44. Kalenderwoche 25,6 % unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021. Er ist gegenüber der Vorwoche um 10,6 % gestiegen. Die Temperaturen waren 1,2 °C wärmer als in den Vorjahren.
- Die Großhandelspreise sind in den letzten Wochen wieder leicht gestiegen. Unternehmen und private Verbraucher müssen sich weiterhin auf schwankende Preise und ein höheres Preisniveau einstellen.
Woche beginnend vom 02.11.2023
- Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
- Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mittlerweile als gering ein.
- Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp der verbleibenden russischen Gaslieferungen nach Südosteuropa müssten diese Staaten in einer Mangellage über Deutschland mitversorgt werden. Ein sparsamer Gasverbrauch bleibt daher wichtig.
- Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
- Um die Gasversorgung im Winter 2023/24 zu sichern, ist zum 1. Februar ein Speicherfüllstand von mindestens 40 Prozent gesetzlich vorgeschrieben.
- Es wird überwiegend eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 100,14 %.
- Das von den Speicheranlagenbetreibern ausgewiesene Arbeitsgasvolumen gibt die gesicherte Kapazität des Speichers an. Diese entspricht nicht immer den physikalischen Möglichkeiten, sodass einige Speicher mehr Gas einspeichern können. Deshalb kann auch bei einem Füllstand von 100 % weiter eingespeichert werden.
- Der Gasverbrauch lag in der 43. Kalenderwoche 23,7 % unter dem durchschnittlichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021. Er ist gegenüber der Vorwoche um 9,2 % gesunken. Die Temperaturen waren 1,5 °C wärmer als in den Vorjahren.
- Die Großhandelspreise sind in den letzten Wochen wieder leicht gestiegen. Unternehmen und private Verbraucher müssen sich weiterhin auf schwankende Preise und ein höheres Preisniveau einstellen.
März 2023
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 31. März 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30. März 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29. März 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28. März 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27. März 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23. März 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13. März 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10.03.23) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.03.23) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.03.23) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.03.23) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.03.23) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.03.23) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.03.23) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.03.23) (pdf, 1 MB)
Februar 2023
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27. Februar 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21. Februar 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13. Februar 2023) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10. Februar 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 9. Februar 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 8. Februar 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 7. Februar 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 6. Februar 2023) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.02.23) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.02.23) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.02.23) (pdf, 3 MB)
Januar 2023
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 31. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 30. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 27. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 26. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 25. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 24. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 23. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 20. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 19. Januar 2023 / 17:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 18. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 17. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand: 16. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 11. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 9. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 6. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 5. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 4. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 3. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 2. Januar 2023 / 13:00 Uhr) (pdf, 2 MB)
2022
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.12.22 / 13 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.12.22 / 18 Uhr - korrigierte Fassung) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 25.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 18.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 11.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.11.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.11.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 31.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27.10.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 26.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 25.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 18.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 11.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.10.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.10.22) (pdf, 1.013 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.10.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30.09.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.09.22) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 26.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.09.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 31.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 26.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 25.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 18.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17.08.22; 13 Uhr) (pdf, 996 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16.08.22; 13 Uhr) (pdf, 987 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12.08.22; 13 Uhr) (pdf, 988 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 11.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10.08.22; 13 Uhr) (pdf, 988 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.08.22; 14 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.08.22; 16 Uhr) - Korrigierter Stand Gasverbrauch (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.08.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 26.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 25.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 18.07.22; 13 Uhr) (pdf, 2 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 11.07.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.07.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.07.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.07.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.07.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.07.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.07.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 26.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 25.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 18.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17.06.22; 12 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16.06.22; 10 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.06.22; 13 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.06.22 / 18:39 Uhr) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.06.22) (pdf, 957 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.06.22) (pdf, 975 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.06.22) (pdf, 975 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.06.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 31.05.22) (pdf, 992 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.05.22) (pdf, 1.016 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 26.05.22) (pdf, 1.012 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 25.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.05.22) (pdf, 1.017 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.05.22) (pdf, 1.022 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.05.22) (pdf, 976 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 18.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17.05.22) (pdf, 976 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.05.22) (pdf, 1.000 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.05.22) (pdf, 998 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13.05.22) (pdf, 1.003 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12.05.22) (pdf, 1.014 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 11.05.22) (pdf, 979 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10.05.22) (pdf, 1.011 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.05.22) (pdf, 1.014 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.05.22) (pdf, 976 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.05.22) (pdf, 971 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.05.22) (pdf, 6 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.05.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.05.22) (pdf, 946 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 30.04.22) (pdf, 944 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 29.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 28.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 27.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 26.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 25.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 24.04.22) (pdf, 973 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 23.04.22) (pdf, 923 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 22.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 21.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 20.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 19.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 18.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 17.04.22) (pdf, 952 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 16.04.22) (pdf, 934 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 15.04.22) (pdf, 951 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 14.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 13.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 12.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 11.04.22) (pdf, 893 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 10.04.22) (pdf, 971 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 09.04.22) (pdf, 1 MB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 08.04.22) (pdf, 1.013 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 07.04.22) (pdf, 162 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 06.04.22) (pdf, 229 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 05.04.22) (pdf, 201 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 04.04.22) (pdf, 464 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 03.04.22) (pdf, 325 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 02.04.22) (pdf, 318 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 01.04.22) (pdf, 555 KB)
Situationsbericht Lage der Gasversorgung in Deutschland (Stand 31.03.22) (pdf, 360 KB)