Aktuelle Lage der Gasversorgung in Deutschland
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 23.06.2022 die Alarmstufe des Notfallplans in Deutschland ausgerufen (FAQ des BMWK zum Notfallplan Gas). Die Alarmstufe folgt auf die am 30.03.2022 ausgerufene Frühwarnstufe.
- Lagebericht (Stand 11.08.2022; 13 Uhr)
- Szenarien Gasversorgung (Stand 03.08.2022)
- Fragen und Antworten zu den Grafiken
- Hintergrundinformationen
- Treuhänderschaft Gazprom Germania
- Daten
- Archiv
Lagebericht (Stand 11.08.2022; 13 Uhr)
- Seit dem 23.06.2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans.
- Die Lage ist angespannt und eine weitere Verschlechterung der Situation kann nicht ausgeschlossen werden. Die Gasversorgung in Deutschland ist im Moment aber stabil. Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist derzeit weiter gewährleistet.
- Die Gasflüsse aus der Nord Stream 1 liegen derzeit bei etwa 20 % der Maximalleistung.
- Es wird weiter eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 73,72 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 51,45 %.
- Die Großhandelspreise liegen in Folge der erneuten Lieferreduzierung weiterhin auf sehr hohem Niveau.
- Unternehmen und private Verbraucher müssen sich auf deutlich steigende Gaspreise einstellen.
Szenarien Gasversorgung (Stand 03.08.2022)
FAQ Gas-Szenarien von 07/22 bis 06/23 (Stand 02.08.2022) (pdf / 364 KB)
Fragen und Antworten zu den Grafiken
Der Gasfluss, der in Mallnow eingespeist wird, befindet sich seit Wochen auf der Nulllinie. Ist das normal?
Die Füllstände der Gasspeicher werden mit Prozent angegeben. An manchen Tagen lagen diese deutlich unter 30. Ist das nicht viel zu wenig?
Warum fallen die Füllstände der Gasspeicher jährlich zum 1. April unterschiedlich hoch aus?
Was bedeutet: „Seit 18.3. wird im Saldo überwiegend eingespeichert“?
Warum bricht der Gasfluss aus der NordStream-Pipeline ab Mitte März ein?
Hintergrundinformationen
Alles zum Notfallplan Gas, den Warnstufen, dem Krisenteam, den nötigen Vorbereitungen, der Rolle der Bundesnetzagentur als Bundeslastverteiler und zu den Datenabfragen finden Sie hier.
Treuhänderschaft Gazprom Germania
Hier finden Sie Informationen zur Treuhänderschaft der Bundesnetzagentur.
Daten
Archiv
Hier finden Sie ein Archiv der Situationsberichte.
August 2022
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Service
Energiesicherungsgesetz - EnSiG
SOS-Verordnung - SoS-VO
Notfallplan Gas für die Bundesrepublik Deutschland
FAQ des BMWK zum Notfallplan Gas
Die Rolle der Bundesnetzagentur in einer Gasmangellage (pdf / 73 KB)
Lastverteilung Gas (pdf / 93 KB)
Marktliche Maßnahmen vor und in einer Gasmangellage (Stand 20.06.2022) (pdf / 57 KB)