Kri­sen­vor­be­rei­tung

Die Erdgasversorgung ist in hohem Maße sicher und zuverlässig. Gleichwohl werden auf dieser Seite aktuelle Maßnahmen zur Krisenvorbereitung veröffentlicht. Die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert.

Studie Gasverbrauch von Produktionsbereichen

Die Gasversorgung in Deutschland ist aktuell stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Insgesamt bewertet die Bundesnetzagentur die Lage der Gasversorgung in Deutschland als weniger angespannt als zu Beginn des Winters. Die Behörde hält es zudem für unwahrscheinlich, dass es im Frühjahr 2023 noch zu einer Gasmangellage kommt. Gleichwohl bleibt die Vorbereitung auf den Winter 2023/2024 eine zentrale Herausforderung und Aufgabe.

Es ist notwendig, mit gleicher Konsequenz wie im vergangenen Jahr zu arbeiten und Vorbereitungen für alle Szenarien zu treffen. In einer Gasmangellage nimmt die Bundesnetzagentur als Bundeslastverteiler eine zentrale Rolle zur Sicherstellung der Versorgung mit dem lebenswichtigen Gasbedarf ein. Daher geht die Bundesnetzagentur weitere vorsorgende Maßnahmen an.

Zu diesen Vorbereitungen gehört auch die Studie „Gasverbrauch von Produktionsbereichen – Analyse von Wertschöpfungsketten“.

FAQ zum Verständnis und zur Methodik der Studie finden Sie hier.

Datenerhebung Februar 2023

Die Bundesnetzagentur hat vom 3. bis 21. Februar 2023 Daten von Speichernutzern erhoben. Es handelte sich um allgemeine Kontaktdaten wie

  • Unternehmensnamen,
  • Adressen,
  • Telefonnummern und
  • E-Mail-Adressen.

Darüber hinaus sollten Kontaktpersonen benannt werden, die im potentiellen Falle einer Notfallstufe an 24 Stunden pro Tag erreichbar sind.

Alle Informationen zu der Evaluation finden Sie in der Allgemeinverfügung gegenüber Nutzern von an Fernleitungsnetze im deutschen Marktgebiet angeschlossenen Gasspeicheranlagen (pdf / 196 KB) .

Die Datenerhebung ist lediglich eine präventive Maßnahme.

Pooling Ausspeisepunkte in Engpasszone

Die Bundesnetzagentur in ihrer Rolle als Bundeslastverteiler (BLastV) beabsichtigt, die Verteilung der Gasverbrauchsreduktion zwischen unterschiedlichen Marktlokationen innerhalb einer physischen Engpasszone (sogenanntes „Pooling“) zu ermöglichen.

Übersicht Veröffentlichungen

Stand: 16.03.2023

Interessante Links

Pfeil nach links
Pfeil nach rechts
Mastodon