Informationen zum aktuellen Stand der einzelnen Vorhaben und zur Netzausbauprognose.
Zum Internetauftritt: www.netzausbau.deInsight Blog

BNetzA Aktuell
-
Weiter geht es bei der 16. Göttinger Energietagung in drei Fachforen zu Bedarfsermittlung, Erfolgsfaktoren und technischen Anforderungen beim #Wasserstoff-Hochlauf. Alle Folien zur #get2025 gibt es im Nachgang unter https://www.efzn.de/veranstaltungen/efzn-veranstaltungsreihen/goettinger-energietagung/2025
-
Sekt oder Selters – in welcher Stimmung sind die Stakeholder der Energiewirtschaft beim Thema #Wasserstoff? Paneldiskussion mit hochkarätigem Podium auf der #get2025. Herzlichen Dank an Vizepräsidentin BarbieHaller (@BNetzA), Eric Ahlers (#NetzeBW), Dr. Boris Bensmann (#InnoEly), Barbara Fischer (@FNB_Gas), Lena Karras (#REFHYNE) und Dr. Valerian von Richthofen #NortonRoseFulbright für die spannende Diskussion.
-
Vizepräsidentin #BarbieHaller und #efzn-Vorstand Prof. Bernd Engel haben heute die 16. Göttinger Energietagung eröffnet. Im Zentrum der diesjährigen #get2025 steht der Einsatz von Wasserstoff: „Das H2-Puzzle: Wie die Teile richtig setzen?“ Infos unter https://www.efzn.de/veranstaltungen/efzn-veranstaltungsreihen/goettinger-energietagung/2025
-
12.05.2025 Pressemitteilung
Bundesnetzagentur veröffentlicht Diskussionspapier zur Bildung der Stromnetzentgelte -
12.05.2025 Pressemitteilung
Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse der Fahrgastbefragung 2024 -
Wir wollen das System reformieren, nach dem #Netzentgelte im #Strombereich erhoben werden. Dazu haben wir ein Diskussionspapier veröffentlicht. Wir stehen am Anfang eines Entscheidungsprozesses und beginnen diesen ergebnisoffen. https://www.bundesnetzagentur.de/1059400
-
09.05.2025 Pressemitteilung
Bundesminister Dr. Karsten Wildberger besucht Bundesnetzagentur -
Bei seinem heutigen Antrittsbesuch wurde 🇩🇪 Bundesminister Dr. Karsten Wildberger #BMDS in Bonn von Präsident @Klaus_Mueller empfangen. Eine gute Gelegenheit für einen ersten Austausch über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung. ➡️https://bundesnetzagentur.de/1059348
-
Zusammen mit @DigitalesHessen und der @bfdi starten wir ein Pilotprojekt zur Simulierung eines KI-Reallabors. Dort proben wir, wie Unternehmen KI-Innovationen im Einklang mit dem #AIAct entwickeln können. https://digitales.hessen.de/presse/digitalministerium-hessen-bundesnetzagentur-und-bundesdatenschutzbeauftragte-starten-pilotprojekt
-
09.05.2025 Telekommunikation
Termine für Amateurfunkprüfungen (Stand 9. Mai 2025) (pdf, 83 KB)
-
07.05.2025 Pressemitteilung
Aktualisierung der Anforderungen an die Cybersicherheit im Energiebereich -
07.05.2025 Elektrizität und Gas
Festlegung - Erstellung eines IT-Sicherheitskatalogs nach § 11 Abs. 1a und 1b EnWG -
07.05.2025 Allgemeines
-
"Können Sie uns verstehen?"
Behördensprache muss klarer werden - und wir arbeiten dran.In der neuen Folge von #DieAkteTulpenfeld erklärt Prof. Frank Brettschneider, wie Verständlichkeit Vertrauen schafft.
Jetzt reinhören 🎧 http://bundesnetzagentur.de/podcast
-
30.04.2025 Pressemitteilung
Weiterer Fortschritt beim Netzausbau: Bundesnetzagentur genehmigt SuedLink-Abschnitt in Bayern -
Wie sieht der Ausbaubedarf des #Strom-, #Gas- & #Wasserstoffnetzes in der Zukunft aus? Die Grundlagen für die Berechnungen schaffen die Szenariorahmen. Nach der Öffentlichkeitsbeteiligung haben wir heute die Szenariorahmen der Zieljahre 2037 & 2045 genehmigt. https://bundesnetzagentur.de/szenariorahmen
-
30.04.2025 Pressemitteilung
Further progress in grid expansion: Bundesnetzagentur approves SuedLink section in Bavaria -
In 15 Minuten beginnt unsere #Pressekonferenz mit @Klaus_Mueller zur Veröffentlichung der Szenariorahmen Strom sowie Gas/Wasserstoff für die Zieljahre 2037 und 2045. Sie finden den Live-Stream unter: https://www.bundesnetzagentur.de/pk-szenariorahmen
-
Die Grundlage für unsere zukünftigen Netze für #Strom, #Gas und #Wasserstoff bilden die #Szenariorahmen. Die aktuellen Fassungen werden wir morgen genehmigen. Ab 11 Uhr informieren wir dazu in einer #Pressekonferenz. https://www.bundesnetzagentur.de/pk-szenariorahmen
-
29.04.2025 Elektrizität und Gas
Biomasse: Gebotstermin 1. April 2023 -
Die Grundlage für unsere zukünftigen Netze für #Strom, #Gas und #Wasserstoff bilden die #Szenariorahmen. Die aktuellen Fassungen werden wir morgen genehmigen. Ab 11 Uhr informieren wir dazu in einer #Pressekonferenz. https://www.bundesnetzagentur.de/pk-szenariorahmen
-
28.04.2025 Pressemitteilung
Impulse zur regulierten Kupfer-Glas-Migration -
Wir haben heute die erforderliche #Netzreserve für das Winterhalbjahr 2025/2026 und das Winterhalbjahr 2027/2028 bestätigt. Netzreservebedarf und Redispatchbedarf 2025/2026 sind prognostisch gesunken. Mehr dazu unter https://www.bundesnetzagentur.de/1057990
-
28.04.2025 Pressemitteilung
Sicherer Netzbetrieb: Bundesnetzagentur bestätigt den Netzreservebedarf im Strombereich -
28.04.2025 Elektrizität und Gas
Netzreserve / Reservekraftwerksleistung -
25.04.2025 Elektrizität und Gas
Ausschreibung Solaranlagen zweites Segment: Gebotstermin 1. Juni 2025 -
Neue Zahlen zum Strommarkt📈
0,2 Prozent niedrigerer Stromverbrauch und Höchstwerte bei Photovoltaik: Diese und weitere spannende Kennzahlen gibt es im neuen Quartalsartikel auf #SMARD. https://www.smard.de/page/home/topic-article/216804/216802 -
Wir haben heute den Entwurf einer Festlegung zur Abschmelzung der Entgelte für dezentrale Einspeisung (sog. vermiedene Netzentgelte) zur Konsultation gestellt. Dadurch sollen die Kosten für das Stromnetz gesenkt werden. https://www.bundesnetzagentur.de/1057738
-
23.04.2025 Pressemitteilung
Bundesnetzagentur schlägt Senkung der Kosten für Stromnetz vor -
23.04.2025 Pressemitteilung
Hoher Wettbewerb in der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum Gebotstermin 1. März 2025 -
23.04.2025 Elektrizität und Gas
Solaranlagen erstes Segment: Gebotstermin 1. März 2025 -
Hoher Wettbewerb in der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum 1. März 2025. ☀️ Das mit weitem Abstand größte Zuschlagsvolumen entfiel auf Gebote für Standorte in Bayern, gefolgt von Standorten in Brandenburg und Niedersachsen. Infos unter https://www.bundesnetzagentur.de/1057736
-
23.04.2025 Allgemeines
-
Was kostet eigentlich #Strom? Und warum?
In unserem neuen Beitrag im #InsightBlog erklären wir, wie der #Strommarkt funktioniert, was ihn beeinflusst und was unsere Nachbarn in #Europa damit zu tun haben. https://www.bundesnetzagentur.de/1057472 -
Ein guter Tag für die #Energiewende.🎉Morgen endet das #Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt des Netzausbauvorhabens #ANord. Damit ist das erste Verfahren zu einem der großen #HGÜ-Vorhaben vollständig abgeschlossen.⚡️
Wir informieren dazu ab 11 Uhr in einer Pressekonferenz. https://www.bundesnetzagentur.de/pk-anord -
30.04.2025 Beschlusskammern
Ausschreibungen für nicht zentral voruntersuchte Flächen