Energie Monitoring / Datenübermittlung
Die verschlüsselte Datei besitzt die Dateiendung .datx
Das Programm bietet folgende Funktionen:
1. Verschlüsselung von Dateien, die über das Energiedaten-Portal oder über MonEDa übermittelt werden sollen
2. Entschlüsselung von Dateien, die aus dem Energiedaten-Portal oder aus MonEDa abgerufen wurden
3. Hashwert-Berechnung für die Autorisierung von bestimmten Datenübermittlungen
Zu beachten ist, dass eine mit eCrypt verschlüsselte Datei die Dateiendung .datx besitzt. Die Entschlüsselung mit eCrypt funktioniert sowohl bei „alten“ .dat-Dateien als auch bei „neuen“ .datx-Dateien.
Download Verschlüsselungstool eCrypt
Verschlüsselungstool eCrypt (zip / 821 KB)
Anleitung für das Verschlüsselungsprogramm eCrypt (docx / 2 MB)
Energiedatenportal
Bitte beachten Sie, dass nur noch das neue Verschlüsselungsprogramm »eCrypt« zur Übertragung verschlüsselter Dateien verwendet werden kann.
Hinweis: Mit dem alten Verschlüsselungsprogramm 2007 wird eine Datei .dat erzeugt, die im Energiedatenportal nicht ausgewählt werden kann. Eine einfache Umbenennung in das gewünschte Format kann auch nach erfolgreicher Übermittlung nicht von der Bundesnetzagentur entschlüsselt werden.
Das neue Verschlüsselungsprogramm eCrypt enthält daneben noch die Funktion der Entschlüsselung und der Hashwertberechnung. Weitere Informationen zu allen Funktionen finden Sie in der Anleitung zum Verschlüsselungsprogramm.
MonEDa
Das neue Verschlüsselungsprogramm »eCrypt« ist weiterhin relevant für das Monitoring Energie nach § 35 EnWG, das Monitoring des Lastmanagements und die Datenabfrage zur Mindesterzeugung.
Weitere Hinweise zu diesem Portal finden Sie hier.