Umstellung von L- auf H-Gas
Die sogenannte Marktraumumstellung (MRU) ist 2015 angelaufen und wird bis 2030 sukzessive Netzgebiete im Nordwesten und Westen Deutschlands erreichen.
- Hintergrund
- Ablauf
- Geräte
- Kosten
- Links zu den Internetseiten der Gasnetzbetreiber
- Rechtliches
- Weitere Fragen
Ein Serviceheft mit den wichtigsten Informationen können Sie hier herunterladen:
Umstellung von L- auf H-Gas (pdf / 568 KB)Hintergrund
Sie fragen sich, warum eine Gasumstellung überhaupt stattfindet oder ob Sie persönlich betroffen sind.
Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen:
Was bedeutet Marktraumumstellung?
Warum ist die Umstellung auf H-Gas notwendig?
Bin ich betroffen?
Wer organisiert und wickelt die Gas-Umstellung ab?
Wer ist mein örtlicher Gasnetzbetreiber?
Ablauf
Wir haben eine Karte mit den Gebieten erstellt, die in den kommenden Jahren umgestellt werden.
Wie die Gasumstellung allgemein und speziell bei Ihnen Zuhause abläuft, erfahren Sie ebenfalls hier.
Wann wird in meinem Wohnort umgestellt?
Was wird in meinem Haushalt gemacht?
Wie läuft die Umstellung ab?
Gibt es eine Versorgungsunterbrechung bei der Umstellung?
Muss ich die beauftragten Monteure in meine Wohnung/mein Haus lassen?
Kann der Netzbetreiber meinen Gasanschluss sperren?
Geräte
Sie wollen wissen, welche Gas-Geräte betroffen sind und welche technischen Arbeitsschritte am Gerät notwendig sind.
Die Antworten finden Sie hier.
Welche Gasgeräte sind betroffen?
Kann sich mein modernes Gasgerät nicht selbst anpassen?
Kann der Anpassungs-Monteur gleichzeitig eine Wartung meines Geräts vornehmen?
Wie läuft die Geräteanpassung technisch ab?
Tipp: Bewahren Sie Austauschdüsen Ihrer Gasgeräte gut auf!
Kosten
Welche Kosten sind allgemein und für Sie persönlich mit der Gasumstellung verbunden?
Mehr dazu an dieser Stelle.
Was kostet mich die Umrüstung der Gasgeräte?
Kostet H-Gas mehr als L-Gas?
Wie wird in der Umstellungsphase abgelesen und abgerechnet?
Was und wofür ist die Marktraum-Umstellungsumlage?
Bekomme ich eine Erstattung, wenn ich mein Gasgerät austauschen lasse?
Bekomme ich einen Zuschuss, wenn mein Gasgerät nicht umgerüstet werden kann?
Links zu den Internetseiten der Gasnetzbetreiber
Ausführliche Informationen zum Umstellungszeitpunkt, den betroffenen Gemeinden und Stadtteilen und den Erdgasbüros vor Ort finden Sie auf den Internetseiten Ihres Netzbetreibers, die hier aufgelistet und verlinkt sind.
Unsere Karte zeigt Ihnen die Gebiete, die in den kommenden Jahren auf H-Gas umgestellt werden.
Hier finden Sie laufend aktualisiert die Links zu den Internetseiten der Netzbetreiber, die ab 2018 umstellen
Rechtliches
Welche Rechte hat der Netzbetreiber und in welchem Paragrafen findet man die gesetzliche Grundlage zur Marktraumumstellung?
Weitere Informationen dazu hier.
Muss ich die beauftragten Monteure in meine Wohnung/mein Haus lassen?
In welchem Gesetz ist die Gasumstellung geregelt?
Kann der Netzbetreiber meinen Gasanschluss sperren?
Weitere Fragen
Hintergrundinformationen zu einer Veranstaltung der Bundesnetzagentur im April 2018 und die Präsentationen von Branchenvertretern finden Sie unter diesem Link.