Informationen zum Haushaltskundenpreis für Strom und Gas
Die aktuellen Grafiken zur Stichtagsbetrachtung 1. April 2017 können Sie hier herunterladen.
Haushaltskundenpreis Strom und Gas / Entwicklungen Beschaffungskosten, Netzentgelte und EEG-Umlage (Stichtag 1. April 2017) (pdf / 353 KB)
Aktueller Haushaltskundenpreis - Strom (Stichtag 1. April 2017)
Entwicklung der Stromkosten (2011 - 2017)
Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
Aktueller Haushaltskundenpreis - Gas (Stichtag 1. April 2017)
Entwicklung der Gaskosten (2011 - 2017)
Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?
Wo bekomme ich Informationen über aktuelle Strom- und Gaspreise?
Was kann ich als Energieverbraucher gegen Preiserhöhungen und Vertragsänderungen tun?
Rechnungen
Welche Informationen muss meine Energierechnung enthalten?
Wer hilft mir bei Problemen mit dem Energielieferanten?
In welchen Intervallen ist der Energieverbrauch abzurechnen?
Innerhalb welcher Frist muss der Lieferant eine Abrechnung erstellen?
Wann muss die Strom- bzw. Gasrechnung bezahlt werden?
Wie müssen Abschlagzahlungen berechnet werden?
Wann und wie kann ich die Energierechnung beanstanden?
Wann muss ich eine Vorauszahlung für die Energielieferung leisten?
Wo kann ich mehr über Zahlungsmöglichkeiten herausfinden?
Wie errechnen sich aus verbrauchten Kubikmetern Gas die Kilowattstunden auf der Gasrechnung?
Tarife und Preisbestandteile
Arbeits- und Grundpreis - Was muss ich über diese Bestandteile des Energiepreises wissen?
Müssen Stromlieferantenlieferanten lastvariable oder tageszeitabhängige Tarife anbieten?
Was ist unter Stromkennzeichnung zu verstehen?
Kontakt
Verbraucherservice Energie
Bundesnetzagentur, Postfach: 8001, 53105 Bonn
Tel.: 030 22480 - 500
Fax: 030 22480 - 323
Mo bis Do: 9:00 - 15:00 Uhr
Fr: 9:00 - 12:00 Uhr