Aktuelle Informationen
- Bundesnetzagentur erhebt kommunale Daten für den Infrastrukturatlas
- Datenlieferanten für ISA-Mitnutzung und ISA-Planung veröffentlicht
Bundesnetzagentur erhebt kommunale Daten für den Infrastrukturatlas
Kommunen spielen beim Ausbau von schnellem Internet eine wichtige Rolle. Denn sie verfügen häufig über Infrastrukturen, die beim Ausbau von Breitband- und Mobilfunknetzen mitgenutzt werden können (wie z.B. Leerrohre und Glasfaserleitungen). Durch Mitnutzung können Ausbaukosten gesenkt und der Rollout insgesamt beschleunigt werden. Insbesondere auch für den 5G-Ausbau sind kommunale Infrastrukturen - wie Straßenlaternen und Ampeln - relevant, denn sie begünstigen den erforderlichen kleinzelligen Ausbau. Kommunen zählen daher zum Kreis der Datenlieferanten für den Infrastrukturatlas.
Onlineformular für Kommunen
Onlineantrag für Gebietskörperschaften
Weiterführende Informationen zur Kommunenaktion 2020 sind unter www.bundesnetzagentur.de/zis-kommunenaktion abrufbar.
Informationsflyer für Kommunen (pdf / 807 KB)
Datenlieferanten für ISA-Mitnutzung und ISA-Planung veröffentlicht
Eigentümer oder Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze müssen im Rahmen der Antragstellung für ISA-Mitnutzung ein spezifisches Mitnutzungsinteresse an passiven Netzinfrastrukturen eines oder mehrerer bestimmter Eigentümer oder Betreiber öffentlicher Versorgungsnetze darlegen. Die Zentrale Informationsstelle (ZIS) veröffentlicht daher eine Übersicht der Datenlieferanten für ISA-Mitnutzung, die regelmäßig aktualisiert wird. Die darin enthaltenen Datenlieferanten haben gegenüber der Bundesnetzagentur erklärt, Informationen über passive Netzinfrastrukturen gemäß § 77b Abs. 5 Telekommunikationsgesetz (TKG) für die Darstellung im ISA-Mitnutzung bereitzustellen. Die nachfolgende Übersicht enthält alle Datenlieferanten, deren Infrastrukturdaten im Infrastrukturatlas abgebildet werden. Die einzelnen Tabellenblätter geben Auskunft darüber, ob der jeweilige Datenlieferant seine Informationen ausschließlich für das Datenportal ISA-Planung (mit „P“ gekennzeichnet) oder für ISA-Planung und ISA-Mitnutzung (mit „PM“ gekennzeichnet) zur Verfügung stellt.
Datenlieferanten Infrastrukturatlas (Stand: 31.01.2021) (xlsx / 464 KB)