Infrastrukturatlas – Zentrale Informationsstelle
Der Infrastrukturatlas ist das zentrale Informations- und Planungstool für den Breitbandausbau in Deutschland. Er enthält die Daten von fast 3.000 Netzbetreibern und stellt diese Unternehmen, aber auch Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen im Rahmen des Breitbandausbaus zur Verfügung.
Technische Weiterentwicklung 2021
Für das kommende Frühjahr wird die Bereitstellung der Daten des Infrastrukturatlas über eine WMS-Schnittstelle vorbereitet, um die Daten des Infrastrukturatlas in eigene Geoinformationssysteme zu ermöglichen.
Mehr und mehr Leistungen rund um den Infrastrukturatlas werden 2021 in einem einheitlichen Portal bereitgestellt. Mehr dazu.
Kommunenaktion 2020 sehr erfolgreich
Die Erhebung von Infrastrukturen im Rahmen der Kommunenaktion 2020 verläuft sehr erfolgreich. Bereits 85% aller Kommunen in Deutschland haben der Bundesnetzagentur verbindlich Auskunft erteilt. Mehr dazu.