Archiv Hinweise 2014
- 19.12.2014
Fehlerhafte Abrechnungen der Telekom Deutschland GmbH - 21.11.2014
Bundesnetzagentur warnt vor Mahnungen der Europa Inkasso GmbH - 27.10.2014
Die Netzbetreiber müssen konsequenter gegen Fax-Spam vorgehen
- 19.09.2014
Bundesnetzagentur geht gegen SMS-Fallen vor - 03.09.2014
Bundesnetzagentur warnt vor betrügerischen Anrufen unter Übermittlung der Notrufnummer 110 - 13.06.2014
Bundesnetzagentur geht weiter gegen „Flirt und Party Flatrate“ der Telecom Billing Ltd. vor - 13.06.2014
Anrufe zu geschlossenen Verträgen/ Gesetzliche Neuregelung des § 312a BGB - 15.05.2014
Untersagung der Abrechnung einer angeblichen telefonischen Bestellung/ „Flirt und Party Flatrate“ Telecom Billing Ltd - 09.05.2014
Umfrageergebnisse zur Befragung der Verbraucher und Unternehmen zum Thema Anrufversuche von Call-Centern
Umfrageergebnisse zur Befragung der Verbraucher und Unternehmen zum Thema Anrufversuche von Call-Centern (pdf / 972 KB) - 09.05.2014
Bundesnetzagentur geht erneut gegen belästigende Anrufversuche vor - 06.05.2014
Abschaltung von 62 Rufnummern/ „Flirt und Party Flatrate“ Telecom Billing Ltd - 29.04.2014
Die Bundesnetzagentur beendet unerwünschte Werbefax-Flut im Minutentakt („Junk-Fax-Attacke“) - 24.04.2014
Bundesnetzagentur schaltet wegen belästigender Anrufversuche wiederum eine Rufnummer eines Inhouse-Call-Centers ab - 24.04.2014
Einladung zum Informationsaustausch "angemessenes Anrufverhalten" - 10.04.2014
Bundesnetzagentur ordnet Abschaltung von neun Rufnummern eines Callcenters wegen belästigender Anrufversuche an - 08.04.2014
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil des Landgerichts Osnabrück zur Strafbarkeit von „Ping-Anrufen“ - 24.03.2014
Anrufe zu einer vermeintlich fehlerhaften Telefonrechnung 28.02.2014
Befragung der Verbraucher zum Thema Anrufversuche von Call-Centern (Predictive Dialer)