Abgeschlossene Verfahren der Beschlusskammer 6
Aktenzeichen | Verfahren | Antragsteller | Betroffener |
---|---|---|---|
BK6-19-421 | Genehmigung des Änderungsvorschlags der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) der Kapazitätsberechnungsregion Hansa für die regionalspezifischen Anforderungen an die harmonisierten Vergabevorschriften für langfristige Übertragungsrechte (EU HAR) gemäß Art. 4 Abs. 12 i.V.m. Art. 52 Abs. 3 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | 50Hertz und TenneT | |
BK6-19-277 | Genehmigung des zweiten Änderungsvorschlags aller ÜNB der Kapazitätsberechnungsregion Core für regionalspezifische Anforderungen an die EU HAR gemäß Art. 4 Abs. 12 i.V.m. Art. 52 Abs. 3 FCA-VO | ÜNB | |
BK6-19-142 | Festlegung zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen nach § 9 Absatz 8 EEG 2017 | von Amts wegen | |
BK6-19-101 | Zweiter Änderungsvorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber der Kapazitätsberechnungsregion Core zur regionalen Ausgestaltung langfristiger Übertragungsrechte gemäß Art. 31 i.V.m. Art. 4 Abs. 12 der VO (EU) 2016/1719 (FCA-VO) Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-18-276 | Vorschlag aller ÜNB gem. Art. 50 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-VO) für gemeinsame Abrechnungsbestimmungen für den gewollten Energieaustausch infolge von Ersatzreserve-Prozessen, Frequenzwiederherstellungsprozessen mit automatischer und manueller Aktivierung und IN-Verfahren Übergang der Zuständigkeit auf ACER | ÜNB | |
BK6-18-264 | Besonderes Missbrauchsverfahren gemäß § 31 EnWG; Lieferantenrahmenvertrag - Vorauszahlung wegen fehlender Übersendung des Jahresabschlusses | Fuxx - Die Sparenergie GmbH | TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG |
BK6-18-257 | Vorschlag aller ÜNB des Synchrongebiets Kontinentaleuropa für die Methode zur Bestimmung der Grenzwerte für den RR-Austausch und die RR-Teilung gemäß Art. 178 Abs. 1 und Art. 179 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/1485 | ÜNB | |
BK6-18-256 | Vorschlag aller ÜNB des Synchrongebiets Kontinentaleuropa für die Methode zur Bestimmung der Grenzwerte für den FRR-Austausch und die FRR-Teilung gemäß Art. 176 Abs. 1 und Art. 177 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/1485 | ÜNB | |
BK6-18-255 | Vorschlag der ÜNB des Synchrongebietes Kontinentaleuropa für die Regeln zur Dimensionierung von Frequenzhaltungsreserven gemäß Art. 6 Abs. 3 lit. d Ziffer ii i.V.m. Art. 118 Abs. 1 lit. a und Art. 153 Abs. 2 der VO (EU) 2017/1485 (SO-VO) | ÜNB | |
BK6-18-234 | Aufsichtsverfahren wegen Verstoßes gegen § 74 Absatz 2 Satz 1 EEG 2017 (Mitteilung von an Letztverbraucher gelieferte Energiemengen an die regelverantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber) | von Amts wegen | XXX |
BK6-18-231 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gem. Art. 29 Abs. 3 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-VO) für eine Methode zur Klassifizierung der Zwecke der Aktivierung von Regelarbeitsgeboten Übergang der Zuständigkeit auf ACER | ÜNB | |
BK6-18-230 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 30 Abs. 1 und 3 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) für eine Methode zur Festlegung der Preise für Regelarbeit und eine Methode für die Preisbildung für grenzüberschreitende Übertragungskapazität Übergang der Zuständigkeit auf ACER | ÜNB | |
BK6-18-209 | Vorschlag aller ÜNB für eine Methode zur Bewertung der Relevanz von Anlagen für die Nichtverfügbarkeits-Koordination gemäß Artikel 84 der Verordnung (EU) 2017/1485 Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-18-208 | Vorschlag aller ÜNB für eine Methode zur Koordination der Betriebssicherheitsanalyse gemäß Artikel 75 der Verordnung (EU) 2017/1485 Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-18-197 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 52 Abs. 2 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) für die Harmonisierung der wichtigsten Merkmale der Abrechnung von Bilanzkreisabweichungen Übergang der Zuständigkeit auf ACER | ÜNB | |
BK6-18-185 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber des LFR-Blocks 50Hertz Transmission GmbH (50HZT), Amprion GmbH (AMP), Creos Luxembourg S. A. (CREOS), Energinet (EN), TenneT TSO GmbH (TTG), TransnetBW GmbH (TNG) (ÜNB) für die FRR-Dimensionierungsregeln gemäß Artikel 157 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2017/1485 der Kommission zur Festlegung einer Leitlinie für den Übertragungsnetzbetrieb | ÜNB | |
BK6-18-184 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber des LFR-Blocks 50Hertz Transmission GmbH (50HZT), Amprion GmbH (AMP), Creos Luxembourg S. A. (CREOS), Energinet (EN), TenneT TSO GmbH (TTG), TransnetBW GmbH (TNG) (ÜNB) für Maßnahmen zur Verringerung des FRCE gemäß Artikel 152 Absatz 14 und Artikel 152 Absatz 16 der Verordnung (EU) 2017/1485 der Kommission zur Festlegung einer Leitlinie für den Übertragungsnetzbetrieb | ÜNB | |
BK6-18-183 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber des LFR-Blocks 50Hertz Transmission GmbH (50HZT), Amprion GmbH (AMP), Creos Luxembourg S. A. (CREOS), Energinet (EN), TenneT TSO GmbH (TTG), TransnetBW GmbH (TNG) (ÜNB) für Rampenbeschränkungen für die Wirkleistungsabgabe gemäß Artikel 137(3) und Artikel 137(4) der Verordnung (EU) 2017/1485 der Kommission zur Festlegung einer Leitlinie für den Übertragungsnetzbetrieb | ÜNB | |
BK6-18-153 | Anzeige zur Aufnahme von Day-Ahead-Handelsdienstleistungen in Deutschland gem. Art. 4 Abs. 5 VO (EU) 2015/1222 | EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG | |
BK6-18-139 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 20 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) für den Umsetzungsrahmen einer europäischen Plattform für den Austausch von Regelarbeit aus Frequenzwiederherstellungsreserven mit manueller Aktivierung Übergang der Zuständigkeit auf ACER | ÜNB | |
BK6-18-136 | Feststellung einer Pilotwindenergieanlage auf See nach §68 WindSeeG | innogy Kaskasi GmbH | |
BK6-18-135 | Feststellung einer Pilotwindenergieanlage auf See nach § 68 WindSeeG | innogy Kaskasi GmbH | |
BK6-18-134 | Feststellung einer Pilotwindenergieanlage auf See nach §68 WindSeeG | innogy Kaskasi GmbH | |
BK6-18-133 | Feststellung einer Pilotwindenergieanlage auf See nach §68 WindSeeG | innogy Kaskasi GmbH | |
BK6-18-128 | Geänderter Vorschlag der ÜNB für die Methode zur Verteilung von Engpasserlösen aus der Vergabe von Langfristkapazitäten gem. Art. 57 der VO (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-18-122 | Vorschlag der deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für den Umfang des Datenaustausches mit Verteilnetzbetreibern (VNB) und signifikanten Netznutzern (SNN) gemäß Artikel 40 Absatz 5 der Verordnung (EU) 2017/1485 | ÜNB | |
BK6-18-120 | Änderungsvorschlag der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) der Kapazitätsberechnungsregion CORE für die regionalspezifischen Anforderungen an die harmonisierten Vergabevorschriften für langfristige Übertragungsrechte (EU HAR) gemäß Art. 4 Abs. 12 i.V.m. Art. 52 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-18-115 | Vorschlag der Amprion GmbH und TransnetBW GmbH gemäß Art. 64 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2015/1222 (CACM-VO) für Bedingungen, die die Marktteilnehmer für die Teilnahme an der expliziten Vergabe im Intraday-Marktzeitbereich an der Gebotszonengrenze DE/LU-FR erfüllen müssen | Amprion GmbH, TransnetBW GmbH | |
BK6-18-110 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 21 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) für den Umsetzungsrahmen einer europäischen Plattform für den Austausch von Regelarbeit aus Frequenzwiederherstellungsreserven mit automatischer Aktivierung Übergang der Zuständigkeit auf ACER | ÜNB | |
BK6-18-102 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zur Änderung der Geschäftsbedingungen oder Methoden gemäß Art. 9 Abs. 13 hinsichtlich der Festlegung von Kapazitätsberechnungsregionen gemäß Art. 15 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-VO Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-18-098 | Genehmigung des Vorschlags der Übertragungsnetzbetreiber der Gebotszone Deutschland/Luxemburg (DE/LU) für die Änderung der Methode für ein Multiple NEMO Arrangement gemäß Art. 9 Abs. 13 i.V.m. Art. 45 und 57 VO (EU) 2015/1222 (CACM-VO) | ÜNB | |
BK6-18-072 | Genehmigung des Vorschlags aller ÜNB für eine Methode zur Erstellung und Speicherung der gemeinsamen Year-ahead, Day-ahead und Intraday-Netzmodelle gemäß Artikel 67 Absatz 1 und Artikel 70 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2017/1485 | ÜNB | |
BK6-18-071 | Genehmigung des gemeinsamen Vorschlags aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für die wichtigsten organisatorischen Anforderungen, Aufgaben und Zuständigkeiten im Zusammenhang mit dem Datenaustausch (KORRR) gemäß Artikel 40 Absatz 6 der Verordnung (EU) 2017/1485 (SO-VO) | ÜNB | |
BK6-18-066 | Antrag auf Übertragung der Umsetzungsverantwortung europäischer Netzkodizes und Leitlinien der TenneT Offshore DolWin3 GmbH & Co. KG auf die Tennet TSO GmbH | Tennet TSO GmbH, TenneT Offshore DolWin3 GmbH & Co. KG | |
BK6-18-065 | Genehmigung des Vorschlags der regelzonenverantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) aus Deutschland und Österreich gemäß Art. 34 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) auf Freistellung von der Pflicht zur Einrichtung eines grenzüberschreitenden Sekundärhandels für Frequenzwiederherstellungsreserven mit automatischer Aktivierung | ÜNB | |
BK6-18-064 | Genehmigung des Antrags der regelzonenverantwortlichen deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), basierend auf dem Vorschlag der ÜNB aus Deutschland und Österreich gemäß Art. 33 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) für die Erstellung gemeinsamer harmonisierter Bestimmungen und Verfahren für den Austausch und die Beschaffung von Frequenzwiederherstellungsreserven mit automatischer Aktivierung | ÜNB | |
BK6-18-061 | Verfahren zur Genehmigung der Modalitäten für Bilanzkreisverantwortliche (Standardbilanzkreisvertrag) | ÜNB | |
BK6-18-059 | Genehmigung des Änderungsantrags zum Kapazitätsmodell der TransnetBW GmbH gemäß Art.15 Abs. 2 der Verordnung (EG) 714/2009 | TransnetBW GmbH | |
BK6-18-058 | Genehmigung des Änderungsantrags zum Kapazitätsmodell der Amprion GmbH gemäß Art.15 Abs. 2 der Verordnung (EG) 714/2009 | Amprion GmbH | |
BK6-18-057 | Genehmigung des Änderungsantrags zum Kapazitätsmodell der TenneT TSO GmbH gemäß Art.15 Abs. 2 der Verordnung (EG) 714/2009 | TenneT TSO GmbH | |
BK6-18-056 | Gemeinsamer Änderungsantrag der Amprion GmbH, Tennet TSO GmbH und TransnetBW GmbH zur lastflussbasierten Kapazitätsberechnung in der Region CWE gemäß Art. 15 Abs. 2 der Verordnung (EG) 714/2009 des europäischen Parlaments und des Rates vom 13.07.2009 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 | Amprion GmbH, Tennet TSO GmbH und TransnetBW GmbH | |
BK6-18-048 | Antrag auf Übertragung der Umsetzungsverantwortung europäischer Netzkodizes und Leitlinien der Tennet 9. Offshore Beteiligungsgesellschaft mbH auf die Tennet TSO GmbH | Tennet TSO GmbH, Tennet 9. Offshore Beteiligungsgesellschaft mbH | |
BK6-18-047 | Antrag auf Übertragung der Umsetzungsverantwortung europäischer Netzkodizes und Leitlinien der Tennet 1. Offshore Beteiligungsgesellschaft mbH auf die Tennet TSO GmbH | Tennet TSO GmbH, Tennet 1. Offshore Beteiligungsgesellschaft mbH | |
BK6-18-040 | Besonderes Missbrauchsverfahren gemäß § 31 EnWG; Netzanschluss als Kundenanlage | Kraftwärmeanlagen GmbH | Netze BW GmbH |
BK6-18-034 | Genehmigung des abgeänderten Vorschlags aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 56 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-Verordnung) für die Methode zur Berechnung der fahrplanbezogenen Austausche, die sich aus der einheitlichen Intraday-Marktkopplung ergeben | ÜNB | |
BK6-18-033 | Genehmigung des abgeänderten Vorschlags aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 43 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-Verordnung) für die Methode zur Berechnung der fahrplanbezogenen Austausche, die sich aus der einheitlichen Day-Ahead-Marktkopplung ergeben | ÜNB | |
BK6-18-032 | Festlegungsverfahren zur weiteren Anpassung der elektronischen Marktkommunikation an die Erfordernisse des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende („Marktkommunikation 2020“ – „MaKo 2020“) Bestandskräftig | von Amts wegen | |
BK6-18-030 | Genehmigung des abgeänderten Vorschlags der ÜNB der Kapazitätsberechnungsregion (CCR) Hansa hinsichtlich einer Kostenteilungsmethode für das Redispatching und Countertrading gemäß Art. 74 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-VO) | TenneT TSO GmbH; 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-18-028 | Genehmigung des abgeänderten Vorschlags der ÜNB der Kapazitätsberechnungsregion (CCR) Hansa hinsichtlich einer Methode für das koordinierte Redispatching und Countertrading gemäß Art. 35 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-VO) | TenneT TSO GmbH; 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-18-024 | Genehmigung des Vorschlags aller ÜNB des Synchrongebiet Kontinentaleuropa für die Bestimmung von LFR-Blöcken gemäß Artikel 141 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2017/1485 | ÜNB | |
BK6-18-020 | Festlegungsverfahren zur Änderung der Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten von Minutenreserve | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-18-019 | Festlegungsverfahren zur Änderung der Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten von Sekundärregelung | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-18-017 | Genehmigung des abgeänderten Vorschlags aller Übertragungsnetzbetreiber der Synchrongebiete Kontinentaleuropa und Nordeuropa zu Annahmen und Methoden für die Kosten-Nutzen-Analyse gemäß Artikel 156 Absatz 11 der Verordnung (EU) 2017/1485 | ÜNB | |
BK6-18-015 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 22 Abs. 1 EB-Verordnung für den Umsetzungsrahmen einer europäischen Plattform für das Imbalance-Netting (IN)-Verfahren Übergang der Zuständigkeit auf ACER | ÜNB | |
BK6-18-007 | Genehmigung des Antrags der regelzonenverantwortlichen deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), basierend auf dem geänderten Vorschlag der ÜNB der internationalen Frequenzhaltungsreserve-Kooperation gemäß Art. 34 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) auf Freistellung von der Pflicht zur Einrichtung eines grenzüberschreitenden Sekundärhandels für Frequenzhaltungsreserve | ÜNB | |
BK6-18-006 | Genehmigung des Antrags der regelzonenverantwortlichen deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), basierend auf dem geänderten Vorschlag der ÜNB der internationalen Frequenzhaltungsreserve-Kooperation gemäß Art. 33 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) für die Erstellung gemeinsamer harmonisierter Bestimmungen und Verfahren für den Austausch und die Beschaffung von Frequenzhaltungsreserve | ÜNB | |
BK6-18-004-RAM | Teilgenehmigung des Vorschlags der regelzonenverantwortlichen deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) gemäß Art. 18 Abs. 1 lit. a der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) für die Modalitäten für Regelreserveanbieter betreffend die Einführung eines nationalen Regelarbeitsmarktes sowie die Ausnahmen von Veröffentlichungspflichten | ÜNB | |
BK6-18-004-F6 | Genehmigung des Antrags gemäß Art. 34 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) auf Freistellung von der Pflicht Regelreserveanbietern die Übertragung ihrer Verpflichtung zur Bereitstellung von Frequenzhaltungsreserve (FCR) innerhalb des geografischen Gebiets, in dem die Regelleistung beschafft wurde, zu gestatten | ÜNB | |
BK6-18-004-F2 | Genehmigung des Antrags gemäß Art. 34 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) auf Freistellung von der Pflicht Regelreserveanbietern die Übertragung ihrer Verpflichtung zur Bereitstellung von Regelleistung aus Frequenzwiederherstellungsreserven mit manueller Aktivierung (mFRR) innerhalb des geografischen Gebiets, in dem die Regelleistung beschafft wurde, zu gestatten | ÜNB | |
BK6-18-004-F1 | Genehmigung des Antrags gemäß Art. 34 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2017/2195 (EB-Verordnung) auf Freistellung von der Pflicht Regelreserveanbietern die Übertragung ihrer Verpflichtung zur Bereitstellung von Regelleistung aus Frequenzwiederherstellungsreserven mit automatischer Aktivierung (aFRR) innerhalb des geografischen Gebiets, in dem die Regelleistung beschafft wurde, zu gestatten | ÜNB | |
BK6-18-003 | Zustimmung zur Ernennung eines Gleichbehandlungsbeauftragten | Amprion GmbH | |
BK6-18-001 | Verfahren zur Ausschreibung für bestehende Projekte nach dem Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG): 2. Ausschreibung | von Amts wegen | |
BK6-17-273 | Genehmigung des Vorschlags der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) der Kapazitätsberechnungsregion CORE zur Änderung der regionalen Ausgestaltung von langfristigen Übertragungsrechten gemäß Art. 4 Abs. 12 i. V. m. Art. 31 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-17-259 | Missbrauchsverfahren gemäß § 30 EnWG - Zugang zum Bahnstromnetz | von Amts wegen | DB Energie GmbH |
BK6-17-248 | Genehmigung des Vorschlags der Übertragungsnetzbetreiber der Gebotszonengrenze Deutschland/Luxemburg - Frankreich gemäß Artikel 36 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | Amprion GmbH, TransnetBW GmbH | |
BK6-17-247 | Genehmigung des Vorschlags der Übertragungsnetzbetreiber der Gebotszonengrenzen zwischen Österreich, Kroatien, Tschechischer Republik, Deutschland, Ungarn, Polen, Slowakei und Slowenien gemäß Artikel 36 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-17-246 | Genehmigung des Vorschlags der Übertragungsnetzbetreiber der Gebotszonengrenzen Deutschland/Luxemburg - Dänemark 1 und Deutschland/Luxemburg - Dänemark 2 gemäß Artikel 36 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | TenneT TSO GmbH, 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-17-245 | Genehmigung des Vorschlags der Übertragungsnetzbetreiber der Gebotszonengrenze Deutschland/Luxemburg - Niederlande gemäß Artikel 36 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | TenneT TSO GmbH | |
BK6-17-234 | Vorschlag der regelzonenverantwortlichen deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für eine von FCR-Einheiten und Gruppen mit begrenzten Energiespeichern zwischenzeitlich sicherzustellende Mindestaktivierungszeit gemäß Art. 156 Abs. 9 der Verordnung (EU) 2017/1485 | ÜNB | |
BK6-17-202 | Vorschlag aller ÜNB für eine einheitliche Methode für die Bepreisung zonenübergreifender Intraday-Kapazität gemäß Artikel 55 der Verordnung (EU) 2015/1222 der Kommission vom 24. Juli 2015 zur Festlegung einer Leitlinie für die Kapazitätsvergabe und das Engpassmanagement (CACM-Verordnung) Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-17-168 | Festlegung zur Anpassung des Netznutzungsvertrages/ Lieferantenrahmenvertrages an die Erfordernisse des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende Bestandskräftig | von Amts wegen | |
BK6-17-158 | Besonderes Missbrauchsverfahren gemäß § 31 EnWG; Stornierung einer Lieferantenzuordnung | Bäckerei XXX | E.DIS Netz GmbH |
BK7-17-146 | Wiedereinsetzungsverfahren in den vorigen Stand gem. § 32 VwVfG | Windpark Nuscheler GmbH & Co. KG | |
BK6-17-144 | Wiedereinsetzungsverfahren in den vorigen Stand gem. § 32 VwVfG | XXX | |
BK6-17-142 | Genehmigung des Vorschlages der Übertragungsnetzbetreiber der Kapazitätsberechnungsregion HANSA für die regionale Ausgestaltung langfristiger Übertragungsrechte gemäß Artikel 31 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-17-141 | Vorschlag aller ÜNB der Kapazitätsberechnungsregion HANSA gemäß Artikel 20 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM- Verordnung) für die Methoden zur gemeinsamen Kapazitätsberechnung für den Day-Ahead- und Intraday Zeitbereich | TenneT TSO GmbH; 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-17-140 | Vorschlag aller ÜNB der Kapazitätsberechnungsregion CORE gemäß Artikel 20 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2015/1222 für die Methode zur gemeinsamen Kapazitätsberechnung für den Intraday-Zeitbereich Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-17-139 | Vorschlag aller ÜNB der Kapazitätsberechnungsregion CORE gemäß Artikel 20 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2015/1222 für die Methode zur gemeinsamen Kapazitätsberechnung für den Day-Ahead-Zeitbereich Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-17-114 | Gemeinsamer Vorschlag aller ÜNB der Kapazitätsberechnungsregion Core gemäß Artikel 44 der Verordnung (EU) 2015/1222 für Einführung von Ausweichverfahren Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-17-097 | Genehmigung des Vorschlags aller Übertragungsnetzbetreiber zur Änderung der Geschäftsbedingungen oder Methoden gemäß Artikel 9 Absatz 13 hinsichtlich der Festlegung von Kapazitätsberechnungsregionen gemäß Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-VO) | ÜNB | |
BK6-17-058 | Genehmigung des Vorschlages der Übertragungsnetzbetreiber der Kapazitätsberechnungsregion CORE für die Ausgestaltung langfristiger Übertragungsrechte gemäß Artikel 31 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-17-046 | Festlegung zur Regelung der Erbringung von Sekundärregelleistung und Minutenreserve durch Letztverbraucher in Stromlieferverträgen | von Amts wegen | |
BK6-17-042 | Festlegungsverfahren zur Anpassung der Standardverträge an die Erfordernisse des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende | von Amts wegen | |
BK6-17-035 | Vorschlag aller ÜNB für die Methode für das gemeinsame Netzmodell gemäß Art. 4 Abs. 6 b) in Verbindung mit Art. 18 EU GL FCA (VO (EU) 2016/1719) | ÜNB | |
BK6-17-034 | Genehmigung des Vorschlags der ÜNB für die Methode zur Bereitstellung der Erzeugungs- und Lastdaten gemäß Art. 4 Abs. 6 a) in Verbindung mit Art. 17 EU GL FCA (VO (EU) 2016/1719) | ÜNB | |
BK6-17-032b | Genehmigung des Vorschlages der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) der Kapazitätsberechnungsregion CORE für die gebotszonengrenzenspezifischen Anforderungen an die harmonisierten Vergabevorschriften für langfristige Übertragungsrechte gemäß Artikel 52 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-17-032a | Genehmigung des Vorschlages der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) der Kapazitätsberechnungsregion HANSA für die gebotszonengrenzenspezifischen Anforderungen an die harmonisierten Vergabevorschriften für langfristige Übertragungsrechte gemäß Artikel 52 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-17-032 | Vorschlag aller ÜNB für harmonisierte Vergabevorschriften für langfristige Übertragungsrechte gemäß Artikel 51 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-17-030 | Genehmigung des Vorschlags aller Übertragungsnetzbetreiber für Anforderungen für die zentrale Vergabeplattform gemäß Artikel 49 sowie für die Methode der Aufteilung der Kosten der Einrichtung, der Weiterentwicklung und des Betriebs der zentralen Vergabeplattform gemäß Artikel 59 der Verordnung (EU) 2016/1719 (FCA-VO) | ÜNB | |
BK6-17-026 | Gemeinsamer Vorschlag der NEMOs gemäß Artikel 54 VO (EU) 2015/1222 für harmonisierte Höchst- und Mindestclearingpreise für die einheitliche Intraday-Marktkopplung Abgabe an ACER | EPEX Spot SE; Nordpool AS | |
BK6-17-025 | Gemeinsamer Vorschlag der NEMOs gemäß Artikel 53 der Verordnung (EU) 2015/1222 für die von ihnen bei der einheitlichen Intraday-Marktkopplung berücksichtigten Produkte | EPEX Spot SE; Nordpool AS | |
BK6-17-024 | Gemeinsamer Vorschlag der NEMOs gemäß Artikel 41 VO (EU) 2015/1222 für harmonisierte Höchst- und Mindestclearingpreise für die einheitliche Day-Ahead-Marktkopplung Abgabe an ACER | EPEX Spot SE; Nordpool AS | |
BK6-17-023 | Gemeinsamer Vorschlag der NEMOs gemäß Artikel 40 der Verordnung (EU) 2015/1222 für die von ihnen bei der Day-Ahead-Marktkopplung berücksichtigten Produkte | EPEX Spot SE; Nordpool AS | |
BK6-17-022 | Gemeinsamer Vorschlag der NEMOs gemäß Artikel 36 Abs. 3 der Verordnung (EU) 2015/1222 für eine Back-Up Methode | EPEX Spot SE; Nordpool AS | |
BK6-17-021 | Vorschlag aller nominierter Strommarktbetreiber ("NEMOs") für den Vergabealgorithmus im Day-Ahead- und Intradayzeitbereich einschließlich Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber ("ÜNB") und NEMOs an die Algorithmen-Entwicklung gemäß Artikel 37 Abs. 5 der Verordnung EU 2015/1222 – geänderter Antrag Abgabe an ACER | EPEX Spot SE; Nordpool AS | |
BK6-17-008 | Feststellung einer Pilotwindenergieanlage auf See nach §68 WindSeeG | British Wind Energie GmbH | |
BK6-17-001 | Verfahren zur Ausschreibung für bestehende Projekte nach dem Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG): 1. Ausschreibung Ergebnisse der 1. Ausschreibung vom 01.04.2017 (pdf / 104 KB) Hinweis zu den Formularen "Gebot" und "Standorte": Nennung von Koordinaten (pdf / 103 KB) | von Amts wegen | |
BK6-16-292 | Antrag zur Einstufung als aufkommende Technologie gem. Art. 68 f. VO (EU) 2016/631 | Ökofen Forschung- und Entwicklungs GmbH | |
BK6-16-291 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber („ÜNB“) für einen Day-Ahead-Verbindlichkeitszeitpunkt gemäß Artikel 69 der Verordnung (EU) 2015/1222 | ÜNB | |
BK6-16-290 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber („ÜNB“) für den Betrieb der einheitlichen Intraday-Marktkopplung gemäß Art. 59 VO (EU) 2015/1222 (CACM-Verordnung) | ÜNB | |
BK6-16-289 | Genehmigung des Vorschlags der Übertragungsnetzbetreiber der Kapazitätsberechnungsregion Hansa für die Einführung von Ausweichverfahren gemäß Artikel 44 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-VO) | ÜNB | |
BK6-16-287 | Antrag zur Einstufung als aufkommende Technologie gem. Art. 68 f. VO (EU) 2016/631 | August Brötje GmbH | |
BK6-16-283 | Antrag zur Einstufung als aufkommende Technologie gem. Art. 68 f. VO (EU) 2016/631 | Senertec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH | |
BK6-16-280 | Antrag zur Einstufung als aufkommende Technologie gem. Art. 68 f. VO (EU) 2016/631 | Remeha GmbH | |
BK6-16-279 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Netzanschluss als Kundenanlage | Baustolz Stuttgart GmbH | Netze BW GmbH |
BK6-16-270 | Zuweisung von Anschlusskapazität für Pilotwindenergieanlagen gem. § 118 Abs. 19 EnWG | innogy Kaskasi GmbH | |
BK6-16-269 | Zuweisung von Anschlusskapazität für Pilotwindenergieanlagen gem. § 118 Abs. 19 EnWG | WP&More WindPower & More Consulting GmbH | |
BK6-16-268 | Zuweisung von Anschlusskapazität für Pilotwindenergieanlagen gem. § 118 Abs. 19 EnWG | Offshore-Windpark RIFFGAT GmbH & Co. KG | |
BK6-16-267 | Zuweisung von Anschlusskapazität für Pilotwindenergieanlagen gem. § 118 Abs. 19 EnWG | British Wind Energy GmbH | |
BK6-16-264 | Antrag zur Einstufung als aufkommende Technologie gem. Art. 68 f. VO (EU) 2016/631 | Viessmann Deutschland GmbH | |
BK6-16-259 | Festlegungsverfahren zur Festlegung der Kriterien für die Gewährung von Freistellungen von Netzanschlussbedingungen | von Amts wegen | |
BK6-16-257 | Vorschlag aller Übertragungsnetzbetreiber („ÜNB“) gemäß Artikel 43 der Verordnung (EU) 2015/1222 (CACM-Verordnung) für die Berechnung der fahrplanbezogenen Austausche für den Day-Ahead-Zeitbereich | ÜNB | |
BK6-16-253 | Zertifizierungsverfahren gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | TenneT Offshore DolWin3 GmbH & Co. KG | |
BK6-16-243 | Antrag der Austrian Power Grid AG und der Netz Oberösterreich GmbH auf Absehen der Regulierung durch die Bundesnetzagentur für Anlagen eines grenzüberschreitenden Energieversorgungsnetzes | Austrian Power Grid AG; Netz Oberösterreich GmbH | |
BK6-16-235 | WindSeeG - 1. Ausschreibung für bestehende Projekte
| ||
BK6-16-234 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Nutzung von Unterbilanzkreisen im 16,7 Hz Bahnstromnetz
| Energy & More Energiebroker GmbH & Co. KG | DB Energie GmbH |
BK6-16-208 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Erforderlichkeit eines Einheitenzertifikates für Batteriespeicher | XXX | XXX |
BK6-16-200 | Festlegung im Verwaltungsverfahren zur Anpassung der Vorgaben zur elektronischen Marktkommunikation an die Erfordernisse des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende | von Amts wegen | |
BK6-16-183 | Zustimmung zur Ernennung einer Gleichbehandlungsbeauftragten gem. § 10e Abs. 3 EnWG | TransnetBW GmbH | |
BK6-16-166 | Antrag auf Genehmigung eines gemeinsamen Vorschlages der ÜNB für die Schwellenwerte für die Maximalkapazität von Stromerzeugungsanlagen des Typs B, C, und D gem. Art. 5 Abs. 3 der Verordnung (EU) 2016/631 der Kommission vom 14.04.2016 | ÜNB | |
BK6-16-161 | Aufsichtsverfahren gem. § 65 EnWG wegen der Abmeldung nicht gesperrter grundversorgter Haushaltskunden | auf Anregung der Stadtwerke Mainz Netze GmbH | eprimo GmbH |
BK6-16-134 | Widerruf einer Zuweisung von Anschlusskapazität des OWP Trianel Windpark Borkum
| Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG | |
BK6-16-118 | Vorschlag aller ÜNB für eine Methode zur Verteilung von Engpasserlösen (CID) gemäß Artikel 73 der Verordnung (EU) 2015/1222 der Kommission vom 24. Juli 2015 zur Festlegung einer Leitlinie für die Kapazitätsvergabe und das Engpassmanagement Abgabe an ACER | ÜNB | |
BK6-16-052 | Antrag auf Genehmigung des Vorschlages aller ÜNB für ein gemeinsames Netzmodell gemäß Artikel 17 der Verordnung (EU) 2015/1222 | ÜNB | |
BK6-16-051 | Antrag auf Genehmigung des Vorschlages aller ÜNB für eine einheitliche Methode für die Bereitstellung der Erzeugungs- und Lastdaten gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) 2015/1222 | ÜNB | |
BK6-16-048 | Antrag auf Genehmigung des Vorschlags für die gemeinsame Durchführung der Marktkopplungsbetreiber-Funktion („MKB-Funktion“) gem. Art. 7 Abs. 3 VO (EU) 2015/1222 | EPEX Spot SE; Nordpool AS | |
BK6-16-017 | Antrag auf Genehmigung des Vorschlags für ein Multiple NEMO Arrangement (MNA) in der Gebotszone DE/AT/LU gemäß Art. 45 und 57 VO (EU) 2015/1222 | ÜNB | |
BK6-15-202 | Antrag auf Genehmigung des Vorschlags für die Vergabe zonenübergreifender Kapazität und sonstiger Regelungen (hier: Baltic Cable) gem. Art. 45 und 57 VO (EU) 2015/1222 | TenneT TSO GmbH | |
BK6-15-174 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Netzanschlussverweigerung | Franz Thiel Elektrotechnik | ovag Netz AG |
BK6-15-169 | Verfahren zur Verlagerung von Anschlusskapazität der OWP Merkur Offshore, Trianel Windpark Borkum und Borkum Riffgrund 1 | TenneT TSO GmbH | Merkur Offshore GmbH, Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG, Borkum Riffgrund I Offshore Windpark A/S GmbH & Co. OHG |
BK6-15-168 | Verfahren zur Verlagerung von Anschlusskapazität der OWP „Testfeld Albatros“ und „EnBW Hohe See“ gem. § 17d Abs. 5 S. 1 EnWG | EnBW Hohe See GmbH, EnBW Windkraft (FiT) GmbH, EnBW Albatros GmbH | |
BK6-15-166 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Behandlung einer dem Netzanschluss nachgelagerten Elektrizitätsversorgungsanlage als Kundenanlage | GEWOBA Energie GmbH | wesernetz Bremen GmbH |
BK6-15-159 | Festlegungsverfahren zu den Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten für Minutenreserve ......................................................................
| ÜNB | |
BK6-15-158 | Festlegungsverfahren zu den Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten für Sekundärregelung ......................................................................
| ÜNB | |
BK6-15-132 | Besonderes Missbrauchsverfahren gemäß § 31 EnWG wegen Bilanzierung von unter Umgehung der Messeinrichtung entnommenen Strommengen | Südwestdeutsche Stromhandels GmbH | Stromnetz Berlin GmbH |
BK6-15-126 | Verwaltungsverfahren wegen Antrag auf Freistellung von den Pflichten aus §§ 13, 13a EnWG | SXXXXX | MXXXXX |
BK6-15-118 | Freiwillige Selbstverpflichtung nach § 11 Abs. 2 ARegV für ein verbindliches Verfahren zum Engpassmanagement (FSV Engpassmanagement); Aufnahme eines aktualisierten FSV-Haupttextes | ÜNB | |
BK6-15-112 | Genehmigung des Vorschlags zur Bestimmung der Kapazitätsberechnungsregionen gem. Art. 15 Abs. 1 VO (EU) 2015/1222 | ÜNB | |
BK6-15-066 | Antrag auf Zustimmung zur Änderung eines voraussichtlichen Fertigstellungstermins nach § 17d Abs. 2 EnWG für den Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 | TenneT TSO GmbH | |
BK6-15-045 | Zertifizierungsverfahren gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | TenneT Offshore 9. Beteiligungsgesellschaft mbH | |
BK6-15-044-N2 | Benennung als nominierter Strommarktbetreiber („nominated electricity market operators“, kurz „NEMO“) gemäß Art. 4 Nr. 1 VO-EU 2015/1222 | Nord Pool AS | |
BK6-15-044-N1 | Benennung als nominierter Strommarktbetreiber („nominated electricity market operators“, kurz „NEMO“) gemäß Art. 4 Nr. 1 VO-EU 2015/1222 | EPEX Spot SE | |
BK6-15-012 | Diskussionsprozess zur Weiterentwicklung des Ausgleichsenergiesystems | ÜNB | |
BK6-15-010 | Verfahren zur Zuweisung von Anschlusskapazität auf Anbindungsleitungen für Windenergieanlagen auf See gemäß § 17d Abs. 3 und 4 EnWG | von Amts wegen | |
BK6-14-179 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG wg. Bahnstromzugang/kurzfristiger Triebfahrzeugwechsel | ITL Eisenbahngesellschaft mbH, Rail4Captrain GmbH, TX Logistik AG, boxXpress.de GmbH | DB Energie GmbH |
BK6-14-130 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG wg. missbräuchlicher und diskriminierender Bewirtschafung von Engpässen | Baltic Cable AB | TenneT TSO GmbH |
BK6-14-129 | Verfahren zur Zuweisung von Anschlusskapazität auf Anbindungsleitungen für Windenergieanlagen auf See gemäß § 17d Abs. 3 und 4 EnWG
| von Amts wegen | |
BK6-14-127 | Verfahren zur Verlagerung der der Windenergieanlage auf See "Global Tech I" zugewiesenen Anbindungskapazität von 400 MW | von Amts wegen | Global Tech I Offshore Wind GmbH |
BK6-14-110 | Anpassung der Festlegung BK6-12-153 "Marktprozesse für Einspeisestellen (Strom)" an das EEG 2014 | von Amts wegen | VNB LF (Einspeiser) |
BK6-14-064 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Netzanschlusskapazität | Enervie AssetNetwork GmbH | Amprion GmbH |
BK6-14-024 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Anforderungen von Sicherheiten | Grün Direkt GmbH (vormals Becomac GmbH) | TransnetBW GmbH |
BK6-13-252 | Verfahren zur Übertragung von Anschlusskapazität gemäß § 17d Abs. 3 S. 3 EnWG | Borkum Riffgrund I Offshore Windpark A/S GmbH & Co. oHG | Merkur Offshore GmbH (ehemals Nordsee Offshore MEG I GmbH) |
BK6-13-251 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Netzanschluss von Offshore-Windparks | Nördlicher Grund GmbH | TenneT TSO GmbH |
BK6-13-224 | Aufsichtsverfahren gem. § 65 Abs. 1 EnWG wegen des Verdachts des Verstoßes gegen § 7a Abs. 6 EnWG | von Amts wegen | energis-Netzgesellschaft mbH |
BK6-13-200 | Festlegungsverfahren zu Datenaustauschprozessen im Rahmen des Energieinformationsnetzes (Strom) | von Amts wegen | |
BK6-13-165 | Besonderes Missbrauchsverfahren wegen der Bestimmung der Anschlussebene | MK 5 GmbH | SWM Infrastruktur GmbH |
BK6-13-163 | Verwaltungsverfahren zur Genehmigung eines Modells für die lastflussbasierte Kapazitätsberechnung gemäß Art. 15 Abs. 2 der VO (EG) 714/2009 in Verbindung mit §§ 56, 59 EnWG | TransnetBW GmbH | |
BK6-13-162 | TenneT TSO GmbH | ||
BK6-13-150 | Amprion GmbH | ||
BK6-13-085 | Aufsichtsverfahren nach § 65 EnWG wegen Verletzungen der Verpflichtung zur ausgeglichenen Bilanzkreisführung gem. § 4 Abs. 2 StromNZV | von Amts wegen | Bayernwerk AG |
BK6-13-087 | von Amts wegen | SWM Versorgungs GmbH | |
BK6-13-088 | von Amts wegen | Trianel GmbH | |
BK6-13-149 | von Amts wegen | swb Vertrieb Bremen GmbH | |
BK6-13-047 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Erhebung von Entgelten für Blindstrom | XXX | Avacon AG (vormals HSN Magdeburg GmbH) |
BK6-13-042 | Festlegungsverfahren zum Netznutzungsvertrag/Lieferantenrahmenvertrag (Strom)
| von Amts wegen | |
BK6-13-031 | Antrag auf Zuweisung von Anbindungskapazität für den Offshore-Windpark Sandbank | Sandbank Offshore Wind GmbH | |
BK6-13-008 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Netzanschluss von Offshore-Windparks | Borkum Riffgrund I Offshore Windpark A/S GmbH & Co. OHG; | TenneT TSO GmbH |
DONG Energy Borkum Riffgrund II GmbH | |||
BK6-13-001 | Festlegungsverfahren zur Bestimmung eines Verfahrens zur Zuweisung und zum Entzug von Offshore-Anschlusskapazitäten | von Amts wegen | Betreiber von Windenergieanlagen auf See |
BK6-12-277 | Zertifizierungsverfahren gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH | |
BK6-12-153 | Festlegung von Marktprozessen für Einspeisestellen (Strom) Anpassung der Festlegung an das EEG 2014 | von Amts wegen | |
BK6-12-152 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG wegen Verweigerung des Netzanschlusses
| Herr TXXXXX Herr TXXXXX Herr RXXXXX | Herr HXXXXX |
BK6-12-110 | Antrag auf Verlängerung der Genehmigung eines Kernanteils für negative Minutenreserveleistung | 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-12-109 | Antrag auf Verlängerung der Genehmigung eines Kernanteils für negative Sekundärregelleistung | 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-12-091 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Technische Mindestanforderungen an Zählerplätze | Telekom Deutschland GmbH | DREWAG Netz GmbH |
BK6-12-057 | Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Nichtvornahme der Anzeige nach § 5 EnWG
| von Amts wegen | Martin Richard Kristek |
BK6-12-047 | Zertifizierungsverfahren gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | TenneT TSO GmbH | |
BK6-12-044 | Zertifizierungsverfahren gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | Amprion GmbH | |
BK6-12-040 | Zertifizierungsverfahren gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-12-027 | Zertifizierungsverfahrens gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | Baltic Cable AB | |
BK6-12-024 | Festlegung zur Weiterentwicklung des Ausgleichsenergiepreis-Abrechnungssystems | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-12-004 | Zertifizierungsverfahren gem. §§ 4a ff. EnWG zum Nachweis der Einhaltung der Entflechtungs- bzw. Organisationsvorgaben durch den Transportnetzbetreiber | TransnetBW GmbH |
BK6-11-213 | Antrag auf Genehmigung eines Kernanteils für negative Minutenreserve | 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-11-196 | Festlegungsverfahren zur Weiterentwicklung der Anbindungspraxis von Offshore-Windparks | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-11-150 | Festlegung zur Anpassung der Vorgaben zum Lieferantenwechsel (GPKE) | von Amts wegen | Netzbetreiber |
Lieferanten | |||
Bilanzkreis-verantwortliche | |||
Messstellenbetreiber | |||
Messdienstleister | |||
BK6-11-145 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG; Nutzungsbedingungen des Stromnetzes der S-Bahn Berlin
| Land Berlin | DB Netz AG |
BK6-11-113 | Besonderes Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG: Anordnung von Messeinrichtungen | Lichtblick ZuhauseKraftwerk GmbH | EWE NETZ GmbH |
Lichtblick AG | |||
BK6-11-109 | Besonderes Missbrauchsverfahren wegen der Herstellung eines Netzanschlusses | Anja Wenzel | WEMAG netz GmbH |
BK6-11-098 | Festlegung zur Standardisierung vertraglicher Rahmenbedingungen für Eingriffsmöglichkeiten der Übertragungsnetzbetreiber in die Fahrweise von Erzeugungsanlagen | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-11-085 | Besonderes Missbrauchsverfahren wegen der Bestimmung der Anschlussebene | C&A Mode GmbH & Co. KG | RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH |
BK6-11-079 | Einleitung eines Verfahrens gem. § 65 EnWG | Regionalnetz Ostholstein Süd GmbH & Co. KG | Schleswig-Holstein Netz AG |
BK6-11-039 | Verlängerung der Sonderregelung gem. Beschluss BK6-08-266 | 50 Hertz Transmission GmbH |
BK6-10-203 | Festlegungsverfahren für eine wirksame Verfahrensregulierung betreffend die Kosten der Europäischen Initiativen |
| EnBW Transportnetze AG |
BK6-10-204 | Amprion GmbH | ||
BK6-10-205 | TenneT TSO GmbH | ||
BK6-10-206 | 50Hertz Transmission GmbH | ||
BK6-10-136 | Missbrauchsverfahren gem. § 30 EnWG wegen Gewährung von Netzzugang | von Amts wegen | DB Energie GmbH |
BK6-10-124 | Zwangsgeldfestsetzung E.ON EDIS | von Amts wegen | E.ON EDIS AG |
BK6-10-099 | Festlegung zu den Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten für Minutenreserve | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-10-098 | Festlegung zu den Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten für Sekundärregelleistung | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-10-097 | Festlegung zu den Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten für Primärregelleistung | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-10-037 | Verlängerung der Sonderregelung gem. Beschluss BK6-08-266 betreffend die Vergabe negativer Sekundärregelleistung | 50 Hertz Transmission GmbH |
BK6-09-141 | Besonderes Missbrauchsverfahren wegen der Überprüfung der Rechtmäßigkeit von techn. Mindestanforderungen an Messeinrichtungen
| Yello Strom GmbH | SWB Energienetze GmbH |
BK6-09-034 | Festlegung zur Standardisierung von Verträgen und Geschäftsprozessen im Bereich des Messwesens | von Amts wegen | |
BK6-09-016 | Genehmigung eines allgemeinen Modells für die Berechnung der Gesamtübertragungskapazität und der Sicherheitsmarge gemäß Art. 5 Abs. 2 der Verordnung (EG) 1228/2003 | von Amts wegen
| RWE Transportnetz Strom GmbH |
BK6-09-023 | EnBW Transportnetz AG | ||
BK6-09-025 | Transpower Stromüber-tragungsnetz GmbH | ||
BK6-09-015 | Genehmigung eines allgemeinen Modells zur Kapazitätsberechnung auf der KONTEK-Verbindung | 50Hertz Transmission GmbH | |
BK6-09-002 | Missbrauchsverfahren wegen der Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer Netzanschlussverweigerung | Zweckverband Ostholstein | E.ON Netz GmbH |
BK6-09-001 | Besonderes Missbrauchsverfahren wegen der Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Forderung eines Baukostenzuschusses | IVG Kavernen GmbH | EWE Netz GmbH |
BK6-08-268 | Genehmigung von Reserven für den EEG-Bilanzkreis | Vattenfall Europe Transmission GmbH | |
BK6-08-267 | Genehmigung regelzoneninterner Verkäufe von EEG-Energiemengen | Vattenfall Europe Transmission GmbH | |
BK6-08-266 | Verlängerung der Sonderregelung gem. Tenor zu 6. Satz 6 des Beschlusses BK6-06-066 betreffend die Vergabe negativer Sekundärregelleistung | Vattenfall Europe Transmission GmbH | |
BK6-08-260 | Festlegung einer wirksamen Verfahrensregulierung betreffend das Verfahren zum Engpassmanagement nach Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 | von Amts wegen
| transpower stromübertragungs gmbh |
BK6-08-262 | Amprion GmbH | ||
BK6-08-264 | EnBW Transportnetze AG | ||
BK6-08-269 | Vattenfall Europe Transmission GmbH | ||
BK6-08-226 | Festlegungsverfahren zum Bilanzkreis für Energien nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-08-183a | Festlegung einer wirksamen Verfahrensregulierung betreffend das Verfahren zu Kompensationszahlungen im Rahmen des Ausgleichsmechanismus nach Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 | von Amts wegen
| EnBW Transportnetze AG |
BK6-08-183b | E.ON Netz GmbH | ||
BK6-08-183c | RWE Transportnetz Strom GmbH | ||
BK6-08-183d | Vattenfall Europe Transmission GmbH | ||
BK6-08-111 | Festlegung zum Einsatz von Regelenergie | von Amts wegen | Diverse Energieversorger |
BK6-08-065 | Besonderes Missbrauchsverfahren wegen des Vorwurfs des unberechtigten Zählerausbaus
| Koczy | DREWAG Netz GmbH |
BK6-08-051 | Durchführung eines besonderen Missbrauchsverfahrens wegen des Vorwurfs der Verweigerung von Netzanschluss und Netzzugang
| PvT Capital GmbH | REWAG Netz GmbH |
BK6-08-006 | Festlegung des Ausschreibungsverfahrens von Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste | von Amts wegen |
BK6-07-047 | Missbrauchsverfahren nach § 31 EnWG wegen der Definition der Istwerte der Primär- und Sekundärregelleistung | Vattenfall Europe Generation Ag&Co KG | Vattenfal Europe Transmission GmbH |
E.ON Netz GmbH | |||
EnBW Transportnetz GmbH | |||
RWE Transportnetz Strom GmbH | |||
BK6-07-044 | Verfahren wegen möglicher Verstöße gegen §§ 7 und 8 EnWG | von Amts wegen | Stadtwerke Bielefeld GmbH |
BK6-07-043 | Entscheidung im besonderen Missbrauchsverfahren nach § 31 EnWG wegen Überprüfung der Rechtsmäßigkeit der Forderung eines Baukostenzuschusses in Verbindung mit der singulären Nutzung von Betriebsmitteln
| Heinrich Eibach GmbH | RWE Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz GmbH |
BK6-07-037 | Entscheidung im besonderen Missbrauchsverfahren nach § 31 EnWG wegen Verweigerung des Netzzugangs
| Braunschweiger Versorgungs Ag & Co. KG | Hermann Klaas |
BK6-07-031 | Verfahren wegen Umsetzung der rechtlichen und operationellen Entflechtung (BK6-06-062)
| von Amts wegen | Städtische Werke AG Kassel |
BK6-07-023 | Entscheidung im besonderen Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG - Verweigerung des Netzzugangs wegen eines behaupteten Objektnetzstatus
| Stadtwerke Rostock AG | Stromkontor Rostock GmbH |
BK6-07-022 | Missbrauchsverfahren nach § 31 EnWG wegen Netzanschlussbedingungen
| AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz/Wendland GmbH | E.ON Avacon Netz GmbH |
BK6-07-018 | Entscheidung im besonderen Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG - Forderung nach Baukostenzuschüssen
| DILUX GmbH | Stromversorgung Greifswald GmbH |
BK6-07-013 | Missbrauchsverfahren nach § 31 EnWG wegen Netzanschlussbedingungen
| Agrarfrost GmbH & Co.KG | E.ON Avacon Netz GmbH |
BK6-07-011 | Entscheidung im Verfahren auf Feststellung des Vorliegens der Objektnetzeigenschaft gem. § 110 Abs 4. EnWG
| Stromkontor Rostock GmbH | |
BK6-07-008 | Verfahren zur Untersagung der Energiebelieferung gemäß § 5 S. 4 EnWG
| von Amts wegen | ASCARD GmbH (Pennystrom) |
BK6-07-002 | Marktregeln für die Bilanzkreisabrechnung | von Amts wegen |
BK6-06-071 | Entscheidung im besonderen Missbrauchsverfahren gem. § 31 EnWG wegen Verweigerung der Anerkennung eines Summenzählers als Zählpunkt | Mietergemeinschaften Klaffenbach GbR | envia Verteilnetz GmbH |
BK6-06-066 | Festlegung zu Verfahren zur Ausschreibung von Regelenergie in Gestalt der Sekundärregelleistung | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-06-065 | Festlegung zu Verfahren zur Ausschreibung von Regelenergie in Gestalt der Primärregelleistung | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-06-052 | Feststellung des Vorliegen eines Objektnetz nach § 110 Abs. 4 EnWG | Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG | |
BK6-06-025 | Genehmigung eines allgemeinen Modells für die Berechnung der Gesamtübertragungskapazität und der Sicherheitsmarge
| von Amts wegen | |
BK6-06-013 | Festlegung zur Vereinheitlichung der Bilanzkreisverträge | von Amts wegen | ÜNB |
BK6-06-012 | Festlegung zur Ausschreibungspraxis in der Minutenreserve
| von Amts wegen | ÜNB |
BK6-06-009 | Festlegung zu den Geschäftsprozessen und Datenformaten | von Amts wegen |