Anzahl der Wechsel von Haushaltskunden zu anderen Strom-Anbieter, veröffentlicht auf www.smard.de.
Lieferantenwechsel
Die Öffnung des Strom- und Gasmarkts für Wettbewerber bietet Ihnen als Verbraucherin und Verbraucher die Chance, von der Angebotsvielfalt des Markts zu profitieren. Sie können den Energielieferanten wählen, dessen Angebot Ihren Wünschen am ehesten entspricht (Preis, Service, Energiemix). Je mehr Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit eines Lieferantenwechsels nutzen, desto stärker kommt es insgesamt zu Wettbewerb im Markt.
- Lieferantenwechsel von Haushaltskunden (Elektrizität und Gas)
- Fragen und Antworten
- Probleme mit dem Lieferanten
Lieferantenwechsel von Haushaltskunden (Elektrizität und Gas)
Fragen und Antworten
Wer kann wechseln?
Und welche Unternehmen liefern in Deutschland Strom und/oder Gas?
Wie läuft der Lieferantenwechsel ab?
Kosten mich Kündigung oder Lieferantenwechsel etwas?
Sollte ich meinen Zählerstand zum Zeitpunkt des Lieferantenwechsels ablesen?
Informiert mich der neue Lieferant, ob und ab wann die Belieferung beginnt?
Habe ich einen Anspruch auf Schadensersatz, wenn sich der Lieferantenwechsel verzögert?
Wie lange dauert eine Vertragsumstellung bzw. ab wann beginnt die neue Energielieferung?
Was kann ich tun, wenn mir ein Energieliefervertrag untergeschoben wurde, den ich gar nicht wollte?
Kann ich in einer Kundenanlage einen Lieferantenwechsel vornehmen?
Probleme mit dem Lieferanten
Wie Sie vorgehen können, wenn Sie Probleme mit Ihrem Lieferanten haben, finden Sie hier: www.bundesnetzagentur.de/energie-verbraucherbeschwerde
Sollten Sie von einem Lieferanten beliefert werden, den Sie gar nicht beauftragt haben, finden Sie hier weitere Informationen: www.bundesnetzagentur.de/energie-vertragsarten
Kontakt
Verbraucherservice Energie
Telefon: 0228 14 15 16
Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr