Aktueller Hinweis
Warnung: Betrügerische Anrufe im Namen von Polizei oder Banken!
Der Bundesnetzagentur liegen Hinweise darauf vor, dass es derzeit im gesamten Bundesgebiet zu Anrufen mit betrügerischer Absicht kommt.
Die Anrufer geben sich dabei als Polizeimitarbeiter oder Bankangestellte aus und versuchen, die Angerufenen zu Geldüberweisungen oder Bargeldübergaben zu animieren.
In vielen Fällen kommt es dabei zur Anzeige der Rufnummer 07252/5861370.
Die Behauptungen der Anrufer sind falsch. Bei den Anrufern handelt es sich nicht um Polizisten oder Bankmitarbeiter. Es ist davon auszugehen, dass die Anrufer betrügerische Absichten haben.
So schützen Sie sich
- Seien Sie stets vorsichtig bei unbekannten Anrufern und prüfen Sie die Identität der Anrufer.
- Beenden Sie das Gespräch und rufen Sie die Polizei oder Ihre Bank unter der Ihnen bekannten Rufnummer zurück.
- Denken Sie daran: Polizeibeamte fordern Sie niemals zur Übergabe von Wertgegenständen oder zur Überweisung von Geld auf.
- Teilen Sie keinesfalls persönliche Daten wie beispielsweise Ihre IBAN oder Kreditkartendaten mit.
- Warnen Sie ihr Umfeld: Erzählen Sie Familie, ihrem Freundeskreis und Bekannten von dieser Masche.
- Wie Sie sich bei Ärger mit Rufnummern und Anrufen richtig verhalten und welche aktuellen Fälle es gibt, erfahren Sie hier.