Aktuelle Informationen
Neuigkeiten und Entwicklungen – Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Valide Daten zu Laufzeiten und zur Zustellqualität von nationalen Paketsendungen
Die Bundesnetzagentur verfügt jetzt über valide Daten zu Paketlaufzeiten und zur Zustellqualität von Paketen innerhalb Deutschlands. Die Daten umfassen den Zeitraum von Juli 2021 bis Juni 2022. Sie wurden im Auftrag der Bundesnetzagentur von der Spectos GmbH und der WIK-Consult GmbH erhoben und ausgewertet.
Studie Paketlaufzeiten und Zustellqualität von Paketsendungen (pdf / 3 MB)
Auf Bundesebene wurden 80 Prozent der Pakete bereits am ersten auf den Einlieferungstag folgenden Werktag ausgeliefert. Im Jahresdurchschnitt wurden 96,1 Prozent der Pakete spätestens am zweiten auf den Einlieferungstag folgenden Werktag ausgeliefert.
In allen zehn Postleitzonen in Deutschland wurde mit über 95 Prozent im Jahresdurchschnitt die gesetzlich geforderte Mindestquote von 80 Prozent für die Zustellung am übernächsten Werktag übertroffen.
Paketempfängerinnen und -empfänger waren mit 92,2 Prozent insgesamt sehr zufrieden mit der Zustellung ihres Pakets. 90,9 Prozent zeigten sich mit der Laufzeit zufrieden. 4,7 Prozent der Paketempfängerinnen und -empfänger gaben Beanstandungen bei der Zustelldienstleistung an. Der Anteil von äußerlich beschädigten Paketen betrug 4,4 Prozent. Paketinhalte waren zu 1,3 Prozent beschädigt.
Fast zwei Drittel der Pakete wurden an die Hausadresse durch Übergabe an die Empfängerin bzw. den Empfänger zugestellt, knapp 11 Prozent wurden an die Hausadresse durch Übergabe an eine andere Person im Haus zugestellt und rund 16 Prozent wurden an der Hausadresse abgelegt.
Die Möglichkeit, Paketsendungen örtlich oder zeitlich umzuleiten, wurde als dauerhafte Umleitung an einen angegebenen Zustellort von 21,2 Prozent der Paketempfängerinnen und -empfänger genutzt. Ad Hoc-Umleitungen nutzten 36,9 Prozent, Umleitungen auf einen anderen Zustelltag 20 Prozent.
Die Zufriedenheit der 51 Prozent Paketempfängerinnen und -empfänger mit Ersatzzustellungen lag bei 71,6 Prozent. Die Beanstandungen derer, die weniger zufrieden waren, bezogen sich im Wesentlichen auf Öffnungszeiten, Entfernungen und Wartezeiten in Abholfilialen.
Kontakt
Bürgereingaben Post
Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Tel.: 0228 14 15 16
Montag bis Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Ein Online-Formular zur Kontaktaufnahme finden Sie hier.