Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) versteht Cybersicherheit als unabdingbare Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Informationssicherheit ist ein strategisches Thema und damit eine Leitungsaufgabe für das Topmanagement. Das BSI stellt Informationen und Hilfestellungen zur Erhöhung der Cybersicherheit im Unternehmen bereit und hat für einige Branchen IT-Grundschutzprofile erstellt. Daneben wurde ein Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) aufgebaut, welches flächendeckende dezentrale Strukturen etabliert hat, die effizient und kostengünstig kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Bürger bei IT-Sicherheitsvorfällen Unterstützung anbietet. An das CSN können sich sowohl Unternehmen als auch Privatleute, die von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen sind, wenden. Über die kostenfreie Hotline Nummer 0800-274 1000 können sich Betroffene bei der Kontaktstelle des CSN melden und werden an das entsprechende Glied der Digitalen Rettungskette vermittelt.
5G, Checklisten, Cybersicherheit, Gesundheit, Internet of Things (IoT), IT-Sicherheit, Krypto, RFID, Smart Metering, vernetzte Systeme, Standardisierung,, ja, Nordrhein-Westfalen, Ministerium/Behörde, Digitalisierungscheck, Wissenstransfer, Zertifizierung,