Forschungsinstitut für Kognition und Robotik (CoR-Lab)

Das Forschungsinstitut für Kognition und Robotik (CoR-Lab) widmet sich dem Ziel, Erkenntnisse der Interaktionsforschung, Robotik und künstlichen Intelligenz für zukünftige Anwendungen sozio-technischer Systeme nutzbar zu machen. In interdisziplinären Kooperationen werden Technologien, Einsatzszenarien und Implikationen dieser Systeme für die Arbeitswelt der Zukunft erforscht. Das CoR-Lab agiert als transdisziplinäres Kompetenzzentrum für die Untersuchung von Themen zur fortschreitenden Digitalisierung der Industrie, des Dienstleistungssektors und generell der Arbeitswelt. Das CoR-Lab forscht mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft, von kleinen und mittleren Unternehmen bis zu Konzernunternehmen, interdisziplinär in drittmittelfinanzierten Verbundprojekten auf europäischer, nationaler und landesweiter Ebene.

Arbeit 4.0, Automatisierung, Praxisbeispiele, Digitalisierungsprojekte, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Mobilität, Robotik, smart Home,, ja, Nordrhein-Westfalen, Labor, Unternehmensbeispiele, Wissenstransfer,

Interessante Links

Pfeil nach links
Pfeil nach rechts
Mastodon