TUM Think Tank
Der TUM Think Tank an der Hochschule für Politik München fördert den gesellschaftlichen und politischen Wandel durch die Verbindung von Theorie und Praxis. Der Think Tank nutzt den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt an der Technischen Universität München (TUM) und dient als Lernplattform, um anwendbare Ideen zu entwickeln und Brücken zwischen Sozialwissenschaften und technischen Disziplinen zu schlagen. Der TUM Think Tank führt Menschen, Methoden, Wissen und Werkzeuge zusammen. Mit akademischer Präzision und dem öffentlichen Interesse verpflichtet, werden innovative Ansätze und Anwendungen in Bereichen wie digitale Transformation, Mobilität, Gesundheit und Nachhaltigkeit entwickelt. Die Vernetzung integrativer Praxisgemeinschaften, aus verschiedenen Bereichen wie Vertretern verschiedener Fachrichtungen, der öffentlichen Verwaltung, Beschäftigte aus Unternehmen, Kunstschaffende und Visionäre aus der Technologiebranche und der Zivilgesellschaft, ermöglicht die Entwicklung innovativer Lösungen.
Nachhaltigkeit, Finanzen, Daten, Startups, Labore, Datenanalyse, Technologien, Verwaltung, öffentlicher Sektor, Forschungstransfer, Innovation, Weiterbildung, Training, Künstliche Intelligenz (KI), ländliche Räume, Kooperationen, generative KI, Bildung, Medizin, Gesundheitswesen, Seminare, Workshops, Prototyping, Quantentechnologie, DSC, Mobilität, Plattformen, , ja, Bayern, Wissenschaftliche Einrichtung, Qualifizierung, Vernetzung, Wissenstransfer,