Mitarbeiter (m/w/d) für das DLZ12 / Standort Hamburg
Die Bundesnetzagentur sucht
für den mittleren Dienst
Verwaltungsfachangestellte oder Kaufleute für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte oder
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
bzw. Bewerberinnen/Bewerber mit vergleichbaren Berufsausbildungsabschlüssen
vorrangig für das Dienstleistungszentrum (DLZ) 12 „See- und Binnenschifffahrtfunk und Ortungsfunk“ am Standort Hamburg
Mitarbeiter (m/w/d) Standort Hamburg
Die Bundesnetzagentur im Geschäftsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums ist für den Wettbewerb auf den fünf Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr verantwortlich.
Das DLZ 12 „See- und Binnenschifffahrtfunk und Ortungsfunk“ am Standort Hamburg ist für sämtliche Angelegenheiten in Zusammenhang mit der Zuteilung und Nutzung von Frequenzen und Nummern des See- und Binnenschifffahrtsfunks und von Frequenzen des Ortungsfunks zuständig. Hierzu gehören auch die Überwachung von Frequenz- und Nummernnutzungen zur Sicherstellung der Frequenzordnung sowie zur Bearbeitung elektromagnetischer Unverträglichkeiten.
Aufgaben der zu besetzenden Dienstposten sind u. a.:
- Anträge auf Nummernzuteilung und Mitteilungen von anderen zuständigen Behörden und Unternehmen im Bereich der Schifffahrt bearbeiten,
- Nummernzuteilungen für See- und Schiffsfunkstellen ausstellen und zusätzliche schiffsbezogene Angaben erfassen,
- Auskünfte über nationale Bestimmungen im See- und Binnenschifffahrtsfunk gegenüber Antragstellern und Frequenz- und Nummernnutzern erteilen,
- Gebühren- und beitragsrelevante Angaben erfassen und Bescheide erstellen,
- Arbeiten im Rahmen einer Bescheidungsaktion zur Erhebung von TKG- und EMVG-Beiträgen erledigen,
- Folgemaßnahmen bei rückständigen Forderungen einleiten bzw. durchführen.
Es besteht auch die Möglichkeit, bei Bedarf weitere Stellen in den eingangs genannten Fachrichtungen auch in anderen Organisationseinheiten der Bundesnetzagentur zu besetzen.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine in Kürze oder bereits erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung der o.g. Fachrichtung,
- einen sicheren Umgang mit MS Office Produkten (erforderlich),
- Englischkenntnisse (erforderlich),
- Grundkenntnisse in Verwaltung- und Büroorganisation (wünschenswert),
- Grundkenntnisse des nationalen Telekommunikationsrechts, schifffahrtsrechtliche Vorschriften sowie in der Zuteilung von Frequenzen und Nummern (wünschenswert),
- in der Zusammenarbeit mit den Dienststellen des Hauses und den beteiligten Unternehmen und Institutionen Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative sowie eine zielorientierte Handlungsweise (erforderlich).
Sofern Sie einen ausländischen Ausbildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Wir bieten Ihnen:
- Als Beamtin / Beamter eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 6 Bundesbesoldungs-ordnung,
- eine Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 6 TVöD; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt,
- selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten in interessanten Aufgaben-gebieten,
- Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter der Kennziffer DLZ12 bis zum 20.12.2019
per E-Mail (als eine zusammengefasste Datei im pdf.-Format) an: Karriere5@BNetzA.de
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
512-2, Kennziffer DLZ12
Postfach 80 01
53105 Bonn
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern.
Informationen zum Bewerbungsprozess haben wir in einer PDF-Datei für Sie zusammengestellt.