Um Ihre Beschwerde bearbeiten zu können, benötigen wir die folgenden Angaben zum Sachverhalt Ihres Anliegens. Halten Sie bitte Ihre Vertragsunterlagen bereit, ggf. werden Sie aufgefordert diesem Kontaktformular einzelne Belege beizufügen. Im Einzelfall erwägen wir Ihre Beschwerde an die betreffenden Unternehmen zweckgebunden zur Lösung weiterzuleiten. Dazu wird am Ende des Kontaktformulars Ihr Einverständnis zur Weitergabe an die beteiligten Anbieter abgefragt.
Fragen zum Anbieterwechsel:
Fragen zum bisherigem Anbieter:
Kündigung und Vertragsende:
Die Kündigung beim bisherigen Anbieter wurde:* (Mehrfachauswahl möglich)
Fragen zum neuen Anbieter:
Achtung: Bitte befüllen Sie auf der nächsten Seite des Kontaktformulars auch die Angaben zur "Vertretenen Person"
Rufnummernmitnahme (Portierung):
Sachverhalt:
Weitere Dokumente anfügen:
Bitte fügen Sie sachdienliche Unterlagen als Anlage bei (z. B. Kündigungsbestätigung, Auftragsbestätigung, ggf. Portierungsauftrag, Korrespondenz mit Anbietern). Bitte fassen Sie diese nach Möglichkeit in einer PDF-Datei zusammen. Sie können Anlagen (pdf, doc, jpg, odt, msg (Outlook-Mail)) mit jeweils höchstens 4 MB Dateigröße anfügen. Bitte beachten Sie, dass alle Anlagen zusammen 16 MB nicht überschreiten dürfen.
Einverständniserklärung:
Wenn Sie über diesen Weg eine Verbraucherbeschwerde an uns richten, erwägen wir, Ihre Beschwerde an die betreffenden Unternehmen zweckgebunden zur Lösung des konkreten Einzelfalls weiterzugeben. Im Falle einer Zustimmung steht die Weitergabe im Ermessen der Bundesnetzagentur. Sollten Sie der Einverständniserklärung zustimmen, gehen wir davon aus, dass Sie der Möglichkeit zur Weitergabe der von Ihnen eingereichten Informationen und Daten an die betreffenden Unternehmen zustimmen.