Update
Liebe Leser*innen,
der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns weiter. Eine sichere Energieversorgung und gleichzeitig die Frage nach mehr Unabhängigkeit und mehr erneuerbaren Energien beschäftigen uns bei der Netzagentur, und auch die Menschen in ganz Deutschland und Europa. Doch auch das Megathema Digitalisierung erlaubt keinen Aufschub - es brennt Branchenvertretern, Politik und weiten Teilen der Gesellschaft unter den Nägeln.
Herzliche Grüße
Ihr Insight-Team der BNetzA
Wie die neue Regulierung Innovationen ermöglicht und Risiken kontrolliert
Der AI Act der Europäischen Union schafft Regeln für Künstliche Intelligenz. Die neue Regulierung ermöglicht Innovationen und kontrolliert zugleich die Risiken.
Diversity-Tag: Wie divers ist die Bundesnetzagentur?
Interview mit Dr. Silke Klaes und Frank Groß, Mitgründer*innen von BuntesNetz@agentur, dem queeren Mitarbeitendennetzwerk, zum Diversity-Tag am 27. Mai 2025.
So entsteht der Strompreis
Die Stromversorgung in Deutschland ist nicht gefährdet. So heißt es. So lesen Sie es auch regelmäßig auf den Seiten der Bundesnetzagentur. Schön, denken Sie jetzt vielleicht. Aber sicherer Strom heißt ja nicht günstiger Strom.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Redaktion Insight Blog
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
E-Mail: insight@bnetza.de
Telefon: 0228-141516
Fax: 0228 14-8872
Hier können Sie die Updates abbestellen. Abmelden